R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
- Consti
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Juli 2007, 15:31
- Wohnort: Stuttgart
R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Windschild Vario-Touring-Screen von MRA gemacht?
Dank und Gruß
Consti
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Windschild Vario-Touring-Screen von MRA gemacht?
Dank und Gruß
Consti
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Da zumindest die Scheiben gleich sind (nur unterschiedliche Halter), solltest du bei mangelnden Erfahrungen in dieser Rubrik vielleicht auch mal bei den 1150 suchen. Soviel ich weiß, gibt es da einige mit der Scheibe.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Juli 2011, 20:01
- Mopped(s): R1200R Bj. 2011
- Wohnort: Konstanz
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Hallo zusammen,
gibt es zwischenzeitlich Erfahrungen mit der Touringscheibe von MRA
"R 1200 R - VarioTouringScreen for NakedBike"VTNB" ?
Grüße
Markus
gibt es zwischenzeitlich Erfahrungen mit der Touringscheibe von MRA
"R 1200 R - VarioTouringScreen for NakedBike"VTNB" ?
Grüße
Markus
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Moin, ich hatte die MRA-Scheibe bis letzte Woche an meiner 2012er R12R, bin aber jetzt auf das "Windschild hoch" von BMW umgestiegen. Die Befestigung an der Lenkerklemmung hat mir a) nicht gefallen und b) hätte ich das Navi dann woanders unterbringen müssen; erfreulicherweise passt der Halter mit etwas Nacharbeit auch in die originalen BMW-Befestigungen seitlich an der Gabelbrücke.
Zum subjektiven Eindruck in Sachen Windschutz: da finde ich die MRA sehr gut, der Luftstrom erscheint mir im Vergleich zur hohen BMW-Scheibe noch ein bißchen ruhiger, wirklich entscheidend finde ich den Unterschied aber nicht. Ich bin 184, kein Sitzriese, habe Kleidergröße 56 und halte einen Shoei XR1100 in den Wind; inwieweit sich meine Erfahrungen übertragen lassen, kann ich schwer einschätzen.
Allerdings, von der Optik her (ich meine nicht die Verarbeitung, die ist tadellos) hat mir die MRA nicht wirklich gefallen, daher hab ich eine R mit der hohen BMW Scheibe probegeritten - und hab jetzt auch eine. Mit Abstand am besten sieht die Gute für meinen Geschmack - sowieso ohne das ganze Geraffel aus...
Wo wir grad so gemütlich über den Wind reden, bei mir sieht es so aus, dass ich es auf unserer R ohne oder mit der kleinen BMW-Scheibe solo bis ca. 160 gut aushalten kann, aber mit zwei Personen (die mit Abstand häuftigste Betriebsart) wird's schon ab 120 richtig fies, der Wind zieht und zergelt dann aus wirklich allen Richtungen - so heftig hab ich das noch bei keiner anderen Nackerten erlebt. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht, oder ist das mein spezielles Problem?
Zum subjektiven Eindruck in Sachen Windschutz: da finde ich die MRA sehr gut, der Luftstrom erscheint mir im Vergleich zur hohen BMW-Scheibe noch ein bißchen ruhiger, wirklich entscheidend finde ich den Unterschied aber nicht. Ich bin 184, kein Sitzriese, habe Kleidergröße 56 und halte einen Shoei XR1100 in den Wind; inwieweit sich meine Erfahrungen übertragen lassen, kann ich schwer einschätzen.
Allerdings, von der Optik her (ich meine nicht die Verarbeitung, die ist tadellos) hat mir die MRA nicht wirklich gefallen, daher hab ich eine R mit der hohen BMW Scheibe probegeritten - und hab jetzt auch eine. Mit Abstand am besten sieht die Gute für meinen Geschmack - sowieso ohne das ganze Geraffel aus...
Wo wir grad so gemütlich über den Wind reden, bei mir sieht es so aus, dass ich es auf unserer R ohne oder mit der kleinen BMW-Scheibe solo bis ca. 160 gut aushalten kann, aber mit zwei Personen (die mit Abstand häuftigste Betriebsart) wird's schon ab 120 richtig fies, der Wind zieht und zergelt dann aus wirklich allen Richtungen - so heftig hab ich das noch bei keiner anderen Nackerten erlebt. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht, oder ist das mein spezielles Problem?
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Juli 2011, 20:01
- Mopped(s): R1200R Bj. 2011
- Wohnort: Konstanz
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Hallo Bernd,
du hast recht, ab 120 Sachen wird's recht fies mit Sozius, alleine habe ich das noch gar nicht probiert.
Darf ich vermutlich auch nicht
Kannst du mal bitte ein Foto einstellen, habe bisher die R12R mit der hohen Originial-Scheibe noch nicht gesehen.
Gruß
Markus
du hast recht, ab 120 Sachen wird's recht fies mit Sozius, alleine habe ich das noch gar nicht probiert.


Kannst du mal bitte ein Foto einstellen, habe bisher die R12R mit der hohen Originial-Scheibe noch nicht gesehen.
Gruß
Markus
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Das willst du nicht wirklich.R1200Rer hat geschrieben:... Kannst du mal bitte ein Foto einstellen, habe bisher die R12R mit der hohen Originial-Scheibe noch nicht gesehen.

- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Morgen zusammen, von meiner R hab ich kein Foto, aber hier sieht man das "Windschild hoch" von BMW ganz gut. Für meinen Geschmack verschandelt es das Motorrad auch nicht viel mehr als die kleinere Version. Ich finde, da gehört eigentlich gar nix vorne dran... 

Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Juli 2008, 20:32
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Hallo Consti,
ich hatte im Frühjahr ein MRA Varioscreen von einer R1100R ersteigert und an die R12R montiert. Ging sehr gut mit den R1100R Haltern von Wunderlich, optisch eigentlich auch nicht sooo schlecht. Was mich gestört hat: die vorderen Blinker sind halb verdeckt. Hatte damals deshalb hier im Forum auch 2 Bilder reingestellt.
Natürlich war die Scheibe lauter als die kleine Sportscheibe; ich werde die Varioscheibe nur für Wochentouren ranschrauben, falls Autobahn >100 km ansteht.
Gruß, Norbert
ich hatte im Frühjahr ein MRA Varioscreen von einer R1100R ersteigert und an die R12R montiert. Ging sehr gut mit den R1100R Haltern von Wunderlich, optisch eigentlich auch nicht sooo schlecht. Was mich gestört hat: die vorderen Blinker sind halb verdeckt. Hatte damals deshalb hier im Forum auch 2 Bilder reingestellt.
Natürlich war die Scheibe lauter als die kleine Sportscheibe; ich werde die Varioscheibe nur für Wochentouren ranschrauben, falls Autobahn >100 km ansteht.
Gruß, Norbert
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Oha, da sieht man mal wieder, wie schwer solche Erfahrungen zu übertragen sind. Bei mir war/ist nix lauter und unangenehmer als die Sportscheibe von BMW (im Ernst, das war richtig Sch....), am ruhigsten war es mit der MRA und dann mit kleinem Abstand dahinter der hohen BMW-Scheibe, ohne Scheibe war zumindest Solo alles prima - hab ich schon erwähnt, dass ich die R so am schönsten finde?
- aber ohne Scheibe klappt's zu zweit nicht weit, zumindest nicht mit der besten Sozia von allen und mir.

Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 28. Juni 2012, 14:24
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Ein Kumpel hat auch den MRA Racing screen an seiner R.
Bin mal mit seiner Maschine gefahren und der ist echt nicht schlecht.
Für die 1300GT da ja nur den Xcreen...
Bin mal mit seiner Maschine gefahren und der ist echt nicht schlecht.
Für die 1300GT da ja nur den Xcreen...
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Juli 2011, 20:01
- Mopped(s): R1200R Bj. 2011
- Wohnort: Konstanz
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
wie hast du das gemeint mit der Möglichkeit die MRA Vario-Touring-Screen an die originale BMW Befestigung anzubringen,Lingman hat geschrieben:Die Befestigung an der Lenkerklemmung hat mir a) nicht gefallen und b) hätte ich das Navi dann woanders unterbringen müssen; erfreulicherweise passt der Halter mit etwas Nacharbeit auch in die originalen BMW-Befestigungen seitlich an der Gabelbrücke.
geht das und wenn ja wie ?? gibt's da noch Fotos ??
Das mit der Befestigung an der Lenkerklemmung kann ich ebenfalls nicht machen.
Gruß
Markus
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
@Markus: Fotos habe ich aktuell noch keine, evtl. komme ich am WE dazu, will die Scheibe dann doch verkaufen. Meine 2012er R kam ab Werk mit dem kleinen Windschild, das ist mit einer verdeckten Halterung über dem Scheinwerfer und zwei größeren Schrauben seitlich der Gabelbrücke befestigt. Bei der "alten" R war die Befestigung glaube ich oben auf der Gabelbrücke, bei der aktuellen sind sie wie gesagt seitlich. Da habe ich auch den MRA-Halter angedockt, man musste nur die Stangen ein paar cm kürzen.R1200Rer hat geschrieben:wie hast du das gemeint mit der Möglichkeit die MRA Vario-Touring-Screen an die originale BMW Befestigung anzubringen, geht das und wenn ja wie ?? gibt's da noch Fotos ??
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Juli 2011, 20:01
- Mopped(s): R1200R Bj. 2011
- Wohnort: Konstanz
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Hallo Bernd,
das hört sich ja gut an, ein Foto von der gekürzten Halterung würde mich echt interessieren.
Ich selber fahre derzeit das kleine Sportschild und auf der AB mit Sozia ist das nach einer Stunde fahrt echt ein Härtetest für uns beide.
Eigentlich wollte ich die größere Scheibe beim Händler testen aber das Bike wurde bereits verkauft und jetzt bin ich am abwägen welche Scheibe wohl für uns die beste ist. Ich selbst bin 172cm und meine Sozia 160cm, habe auch schon die V Stream von Z Technik 2442 ins Auge gefasst, doch da fehlen mir die Rückmeldungen vom Board, ausserdem ist der Preis von 400 EUR schon heftig, da wäre die MRA geradezu ein Schnäppchen.
Also Foto wäre super,
vielen Dank und Gruß vom Bodensee
Markus
das hört sich ja gut an, ein Foto von der gekürzten Halterung würde mich echt interessieren.
Ich selber fahre derzeit das kleine Sportschild und auf der AB mit Sozia ist das nach einer Stunde fahrt echt ein Härtetest für uns beide.
Eigentlich wollte ich die größere Scheibe beim Händler testen aber das Bike wurde bereits verkauft und jetzt bin ich am abwägen welche Scheibe wohl für uns die beste ist. Ich selbst bin 172cm und meine Sozia 160cm, habe auch schon die V Stream von Z Technik 2442 ins Auge gefasst, doch da fehlen mir die Rückmeldungen vom Board, ausserdem ist der Preis von 400 EUR schon heftig, da wäre die MRA geradezu ein Schnäppchen.
Also Foto wäre super,
vielen Dank und Gruß vom Bodensee
Markus
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
@Markus: Trotz geringer Qualifikation als Fotograf hab ich's geschafft. Hier ein Foto von der Halterung. Ich hab sie provisorisch mit Gewebeband "geschwärzt", wäre sie drangeblieben, hätte ich sie von einem Bekannten lackieren lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Juli 2011, 20:01
- Mopped(s): R1200R Bj. 2011
- Wohnort: Konstanz
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Hi Bernd,
sieht echt super aus, ganz großes Lob, hällt das auch gut fest ?
Hast du ausser dem Gewebeband zusätzlich Material gebraucht ?
Welche Scheibe fährst du denn nun, die original "hohe" BMW oder hast du nun wieder die MRA dran ?
Grüßle
Markus
sieht echt super aus, ganz großes Lob, hällt das auch gut fest ?
Hast du ausser dem Gewebeband zusätzlich Material gebraucht ?
Welche Scheibe fährst du denn nun, die original "hohe" BMW oder hast du nun wieder die MRA dran ?
Grüßle
Markus
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
@Markus: Außer dem Gewebeband kommt alles aus dem MRA-Karton. Und keine Sorge, das hält alles, zumindest bis 180, mehr hab ich nicht getestet. Ich habe überhaupt keine Scheibe mehr dran - ich mag das Motorrad nur so. Die Scheibe hab ich extra für die Verkaufsfotos nochmal installiert, das dauerte ca. zwei Minuten.
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- Tnixm
- Beiträge: 201
- Registriert: 17. September 2009, 12:12
- Skype: xrowerx
- Mopped(s): R80ST, R1200R
- Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
@Lingman: prima Idee mit dem Gewebeband... mache ich bei mir wohl auch...
ich habe die MRA Vario...
http://file1.npage.de/006131/02/bilder/mra_vario.jpg
ich habe die MRA Vario...
http://file1.npage.de/006131/02/bilder/mra_vario.jpg
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: R1200R Windschild von MRA Vario-Touring-Screen...!?
Wäre die Scheibe dran geblieben, hätte ich die Halter lackieren lassen. Möglicherweise sieht das auf dem Foto etwas besser aus als in der Realität. 

Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd