Rockster Felge in der R1150R ???

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
swampj
Beiträge: 7
Registriert: 31. Januar 2012, 11:02
Mopped(s): R1150R, XR400
Wohnort: Altmühlthal
Kontaktdaten:

Rockster Felge in der R1150R ???

#1 Beitrag von swampj »

Hi.

ich fahr nun schon ein Jahr mit der falschen Felge herum.
Habe eine gebr. R1150R beim Händler in Kundenauftrag gekauft und nun sind die Roadattac fertig...

Da ich wusste es ist ein 180er hinten drauf und die Händlerwebsits alle 170er ausspucken ging ich der SSache auf den Grund und siehe da ich hab anstelle der originalen 5" Felge die 5,5" einer Rockster drinnen.

Der Händer wusste davon! Er will nur nix damit zu tun haben und sagte lediglich ich müsse das wenn dann selber eintragen lassen, ein Vor-Vor Besitzer hätte das umgebaut.

Wisst Ihr ob das eingetragen werrden muss und kann?
Die Mopetts sind ja annähernd gleich??

Will mein Unikat jedenfalls behalten ;-)
MPR 3 in Rockster Größe ( 180er ) sind ja auch schon bestellt.

Gruss und immer ne Handvoll Schlupf, Helmut
Gruss Swampj
Benutzeravatar
TPE
Beiträge: 44
Registriert: 2. Januar 2012, 21:56
Mopped(s): R1200GS LC Rallye
Wohnort: 73...

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#2 Beitrag von TPE »

Bei der Rockster muss die Scheibe Nr. 6 zwischen Radnabe und Felge.
Eine Eintragung in die Fzg.-Papiere sollte möglich sein.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=36&fg=10

Gruß
Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat
Benutzeravatar
swampj
Beiträge: 7
Registriert: 31. Januar 2012, 11:02
Mopped(s): R1150R, XR400
Wohnort: Altmühlthal
Kontaktdaten:

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#3 Beitrag von swampj »

Merci,

na da werd ich doch mal nacchsehen ob die Scheibe da ist. Wäre das niccht würde doch der Reifen eh streifen?


Gruss Helmut
Gruss Swampj
HolgerIII
Beiträge: 30
Registriert: 5. November 2003, 17:10
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Lippstadt

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#4 Beitrag von HolgerIII »

Hallo,
bei meiner R1150R mit 5" Felge habe ich auch so eine Scheibe, siehst Du hier:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=36&fg=10

Es handelt sich hierbei um eine Scheibe für das ABS.

Gruss
Holger
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#5 Beitrag von Friesland »

die Scheibe hat wohl nichts mit der Felgenbreite zu tun. Ist wohl eher für den korrekten Abstand des ABS-Initiators zum Geberkreis da.
Oder hat einer noch ne andere Idee ?
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#6 Beitrag von Lumi »

Das ist schon immer die ABS Scheibe die nervt beim Radeinbau. Wird von manchen trickreich auch mit Sekundenkleber befestigt.
GS 2015
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#7 Beitrag von Friesland »

die Idee ist gut
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
swampj
Beiträge: 7
Registriert: 31. Januar 2012, 11:02
Mopped(s): R1150R, XR400
Wohnort: Altmühlthal
Kontaktdaten:

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#8 Beitrag von swampj »

Danke Leute!

Bin mal gespannt was dder TÜV zu meiner dicken Felge sagt...
Gruss Swampj
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#9 Beitrag von Friesland »

Hallo,
die breite Felge wird er wohl kaun bemerken, den dazu passenden 180 Hinterreifen wird er bestimmt bemerken. Wenn nicht dann hat er am Arm eine gelbe Armbinde. Berichte mal wie es ausgegangen ist.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) da wird nicht viel zum Berichten sein, die wurde sowohl als auch mit ...5 Zoll und 5,5 Zoll Überarbeitet.
Wichtig ist nur der Träger Index und die 180 er breite.... beim 5" darf nur der 170 Schlappen drauf :)
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#11 Beitrag von FRS 3263 »

helmi123 hat geschrieben::) da wird nicht viel zum Berichten sein, die wurde sowohl als auch mit ...5 Zoll und 5,5 Zoll Überarbeitet. ...
Helmi, das Problem wird doch sein, daß in seiner Zulassung nur 170/ steht und er mit einem 180er antanzt.
Da hilft wohl kaum, den Inspekteur davon zu überzeugen, daß es die R1150 auch mit 5,5" ab Werk gab.
Nicht eingetragen ist nicht eingetragen, oder?
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#12 Beitrag von Friesland »

das denk ich auch
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
omg1010
Beiträge: 56
Registriert: 6. April 2008, 15:20
Mopped(s): R1100R

Re: Rockster Felge in der R1150R ???

#13 Beitrag von omg1010 »

Glauben heisst nicht wissen! Laut BMW gab es etwa ab dem Jahr 2000 eine EG Übereinstimmungsbescheinigung mit jedem neuen BMW-Mopped. Da müsste alles drinstehen und anhand der Bescheinigung kann sich jeder TÜVie die Daten ziehen. Ich hatte dasselbe mit meiner R12S, die wurde mit 5.5 oder 6" Felge verkauft. Im Schein/Brief steht nur die 5.5" eingetragen. Bei der Zulassungsstelle hiess es nur, es gilt die EG Bescheinigung und es wird nicht mehr alles in den Schein eingetragen.

Ich würde also empfehlen, eine Kopie dieses Papieres zum TÜV mitzunehmen. Und wenn Du das Ding nicht hast, bekommst Du ein Duplikat (nur) über den freundlichen BMW Dealer. Kostet aber etwas ...

Gruss
Oliver
Antworten