Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
Nicht steinigen liebe Freunde, wenn ich wieder einmal das Thema aufgreife; hab natürlich alle Beiträge bereits gelesen und bin ned so wirklich schlau geworden.
Vielleicht habt ihr ja in der Zwischenzeit neue Erkenntnisse (Fotos), die ihr mir mitteilen könnt, welche der bereits erwähnten oder vielleicht auch andere neue Teile empfehlenswert sind.
Nippy Normans
http://www.nippynormans.com/products/hu ... -r1200r-bk
Wunderlich
http://www.wunderlich.de/shopart/816095 ... R-S-ST.htm
Puig
http://www.bs-motoparts.com/R_1200_S-Hi ... 2_5662.htm
Hornig
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... ugger.html
Danke für Eure Antworten/Meinungen/Erfahrungen
Vielleicht habt ihr ja in der Zwischenzeit neue Erkenntnisse (Fotos), die ihr mir mitteilen könnt, welche der bereits erwähnten oder vielleicht auch andere neue Teile empfehlenswert sind.
Nippy Normans
http://www.nippynormans.com/products/hu ... -r1200r-bk
Wunderlich
http://www.wunderlich.de/shopart/816095 ... R-S-ST.htm
Puig
http://www.bs-motoparts.com/R_1200_S-Hi ... 2_5662.htm
Hornig
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... ugger.html
Danke für Eure Antworten/Meinungen/Erfahrungen
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
Nippy Normans
Stimmiges "Design", passt zum Vorderradkotflügel, wie ein rechtes Hosenbein zu seinem linken. Ich habe ihn zuhause, aber noch keine Zeit/Lust für den Anbau gefunden.
Wunderlich
Sieht angebaut aus wie drangefrickelt und irgendwie nicht dazugehörend. Außerdem ist der Beschaffungswiderstand zu hoch.
Puig
Kann ich nicht viel zu sagen - vielleicht, dass mir die Metallstrebe zu wuchtig ist.
Hornig
Stimmenthaltung. Ich mag die Firma nicht http://www.brexel.org/icns/biggrins.gif
Stimmiges "Design", passt zum Vorderradkotflügel, wie ein rechtes Hosenbein zu seinem linken. Ich habe ihn zuhause, aber noch keine Zeit/Lust für den Anbau gefunden.
Wunderlich
Sieht angebaut aus wie drangefrickelt und irgendwie nicht dazugehörend. Außerdem ist der Beschaffungswiderstand zu hoch.
Puig
Kann ich nicht viel zu sagen - vielleicht, dass mir die Metallstrebe zu wuchtig ist.
Hornig
Stimmenthaltung. Ich mag die Firma nicht http://www.brexel.org/icns/biggrins.gif
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
Hallo,
ich hab an meiner 2011er Classic die Abdeckung von Hornig dran,
sie gefällt mir an der Classic sehr gut.
Das Teil hat aber beim 1. Anbau im Bereich des ESA-Federbeins
nicht richtig gepaßt und mußte dort etwas nachgearbeitet werden.
ich hab an meiner 2011er Classic die Abdeckung von Hornig dran,
sie gefällt mir an der Classic sehr gut.
Das Teil hat aber beim 1. Anbau im Bereich des ESA-Federbeins
nicht richtig gepaßt und mußte dort etwas nachgearbeitet werden.


Andreas
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
Nun ja was soll ich sagen. Ich habe immer noch die Carbonabdeckung von Ilmberger dran (bei Wunderlich gekauft). Oder was willst du hören? Optik ist Geschmackssache.
- woju
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. April 2008, 09:42
- Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
- Wohnort: zwischen Neckar und Fils
Re: Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
Hallo,
habe auch den Nippy Norman dran, musste aber im Bereich des Federbeins (kein ESA!!) auch
nachgearbeitet/abgeschrägt werden, da er sonst beim Einfedern mit Sozia am Federbein schleift.
Sozia wird aber bei Regenfahrt genauso "versaut" wie ohne Abdeckung....
Also -- keine optimale Lösung insgesamt...
Wolfgang
habe auch den Nippy Norman dran, musste aber im Bereich des Federbeins (kein ESA!!) auch
nachgearbeitet/abgeschrägt werden, da er sonst beim Einfedern mit Sozia am Federbein schleift.
Sozia wird aber bei Regenfahrt genauso "versaut" wie ohne Abdeckung....
Also -- keine optimale Lösung insgesamt...


Wolfgang
....und immer genug Grip am Reifen !!
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,

Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
Vielen Dank vorerst für die ersten Antworten.
Wie mir scheint gehen die Meinungen und Erfahrungen noch immer sehr auseinander und dass sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt ist ja nichts neues, sonst hätten wir ja wohl alle das Selbe.
Wie mir scheint gehen die Meinungen und Erfahrungen noch immer sehr auseinander und dass sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt ist ja nichts neues, sonst hätten wir ja wohl alle das Selbe.
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- Lichtbringer
- Beiträge: 12
- Registriert: 30. Mai 2012, 22:58
- Mopped(s): 1200GS/Aprilia
- Wohnort: Mittelfranken
Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
Servus,
habe das Puig montiert und bin sehr zufrieden! Finde das es ganz "sportlich" aussieht... und es erfüllt seinen Zweck!
Grüssle Olli
habe das Puig montiert und bin sehr zufrieden! Finde das es ganz "sportlich" aussieht... und es erfüllt seinen Zweck!

Grüssle Olli
- qtreiber
- Beiträge: 2196
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Hinterradabdeckung R12R Bj. 2009
welcher ist das?Lichtbringer hat geschrieben:... und es erfüllt seinen Zweck!![]()
Nur wegen der Optik würde ich das Teil eher abbauen.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...