Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
sachse61
Beiträge: 145
Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
Wohnort: Köln

Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#1 Beitrag von sachse61 »

Letztes Wochenende, zügige Berg-Tal-Kurvenfahrt
auf kleinen und kleinsten Straßen im Spessart (sabber, sabber).
Reservelampe geht bei 280 km an, langsames Suchen nach einer Tanke.
320 km endlich eine gefunden, Sch....., Sonntags geschlossen.
Erste Gedanken, wie lange noch?
350 km Danken, äh Tanken.
18,2 Liter nachgeschüttet , entspricht 5,2 l/100km.
Reserve also noch 2,2 Liter, erst nach nochmals 42 km mehr (392 km) wäre die Lampe
und einiges mehr ausgegangen.
Gut, jemand aus der Gruppe hätte Tankhilfe leisten können.

350 km mit einer Füllung waren nach 6 Jahren auf der R1150R Rekord für mich.
Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#2 Beitrag von Werner »

Bin schon 370 Km gefahren, auch mit Schweißperlen auf der Stirn http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/a068.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Kuhtreiber99
Beiträge: 5
Registriert: 5. Januar 2006, 19:32
Mopped(s): Rockster Edt.80
Wohnort: HE

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#3 Beitrag von Kuhtreiber99 »

Bin schon 370 Km gefahren, auch mit Schweißperlen auf der Stirn
GAS IST RECHTS.... :wink:

Aber 300km waren es auch schon mal, und bis 21l war noch Luft. Hatte so 17l getankt.
Und ich habe festgestellt, dass der Verbrauch sogar höher ist, wenn man "schleicht".
Bei zügiger, gleichmäßiger Landstraßenfahrt (nicht heizen) sind Verbräuche unter 6l drin.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#4 Beitrag von Werner »

Was heißt da "GAS IST RECHTS" ..... das war mit vollem Gepäck auf der Rückfahrt von Sardinien, AB von Brescia zum Brenner. Geschwindigkeit hatte ich um die 140 laut Navi.

Aber ansonsten geht die Lampe auch erst zwischen 300 und 320 Km an und das auf der Landstrasse. Ich hatte noch nie einen Verbrauch über 6 Litern hier in den Bergen. Auch nicht mit Gepäck und Sozia auf dem Heckpolsterl ........




..... und dabei bin ich wirklich kein Kurvenschleicher.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14567
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#5 Beitrag von wolfgang »

Geschwindigkeit hatte ich um die 140 laut Navi.
Er schreibt doch, das Gas ist rechts. Das ist der Griff woran man drehen kann :lol: :lol: :lol:

Bei den richtigen Kühen hat man früher einen Heinrich drauf mit 32 oder 40 l, das waren noch Zeiten. Aber was erzähl ich das einem jungen Kerl wie dir :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Kuhtreiber99
Beiträge: 5
Registriert: 5. Januar 2006, 19:32
Mopped(s): Rockster Edt.80
Wohnort: HE

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#6 Beitrag von Kuhtreiber99 »

Unter 6l schaffe ich auch nur selten :x
Aber mein Kilometerzähler zeigt auch immer zu wenig an.
Wenn ich mit mehreren unterwegs bin, habe ich immer am wenigsten zurückgelegte Kilometer.
5-10% geschätzt. Ist das bei Euch ähnlich?
Benutzeravatar
Meister Bernd
Beiträge: 37
Registriert: 29. Januar 2006, 13:08
Wohnort: Gammellund

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#7 Beitrag von Meister Bernd »

Noch nie geschafft , bei 320 km ist Schluß es sei denn ich schiebe oder fahre wie ein Opa.
Aber vielleicht gehts ja doch eines Tages auch bei mir z.Zt. geht unter 6 ltr überhaupt niks.
Viele Grüße
Grüße aus S.H.
Bernd immer auf Achse
Meister wissen wie es geht.


74-77 Starflite * 79-81 Yamaha XS 400 * 81-83 Yamaha XT 500 *83-87 Pause
88-89 BMW R 60/6 * 90-02 Pause * 02-04 Yamaha XT 600 E * 04 - R 1150 R
Benutzeravatar
Meister Bernd
Beiträge: 37
Registriert: 29. Januar 2006, 13:08
Wohnort: Gammellund

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#8 Beitrag von Meister Bernd »

Nein bei mir ist es eher das Gegenteil wenn ich mit Freunden unterwegs bin die Japse fahren dann habe meistens ich die meisten KM drauf, was mich immer unheimlich ärgert. :oops:
Kuhtreiber99 hat geschrieben:Unter 6l schaffe ich auch nur selten :x
Aber mein Kilometerzähler zeigt auch immer zu wenig an.
Wenn ich mit mehreren unterwegs bin, habe ich immer am wenigsten zurückgelegte Kilometer.
5-10% geschätzt. Ist das bei Euch ähnlich?
Grüße aus S.H.
Bernd immer auf Achse
Meister wissen wie es geht.


74-77 Starflite * 79-81 Yamaha XS 400 * 81-83 Yamaha XT 500 *83-87 Pause
88-89 BMW R 60/6 * 90-02 Pause * 02-04 Yamaha XT 600 E * 04 - R 1150 R
Benutzeravatar
Rockie
Beiträge: 15
Registriert: 21. April 2007, 16:40
Mopped(s): R1150 Rockster, Duc 750SS Köwe
Wohnort: Kerpen

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#9 Beitrag von Rockie »

mein Kilometerzähler zeigt knapp 10% zu wenig an. Deswegen habe ich mich anfangs über den hohen Verbrauch geärgert. Aber das relativiert sich etwas, wenn man die knapp 10% berücksichtigt. Trotzdem finde ich, dass 5,5 bis teilweise deutlich über 6 liter viel zu hoch sind für ein Motorrad. Wenn man das mit modernen Autos vergleicht, sind die deutlich sparsamer.

Cheers,

Peter
Benutzeravatar
Kuhtreiber99
Beiträge: 5
Registriert: 5. Januar 2006, 19:32
Mopped(s): Rockster Edt.80
Wohnort: HE

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#10 Beitrag von Kuhtreiber99 »

@rockie
Volle Zustimmung!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#11 Beitrag von Werner »

Das Thema hatten wir ja schon mal. Wie bewegt ihr euer Moto eigentlich? Ich mein in welchem Drehzahlbereich?

Hier in den Alpen bzw auch im Schwarzwald bin ich meistens zwischen 3000 und 5000 Touren.

Der Boxer ist im großen und ganzen wie ein Diesel zu bewegen. Also die Kraft bzw Drehmoment im unteren Drehzalbereich zu nutzen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Nordmann

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#12 Beitrag von Nordmann »

Meister Bernd hat geschrieben:Noch nie geschafft , bei 320 km ist Schluß es sei denn ich schiebe oder fahre wie ein Opa.
Aber vielleicht gehts ja doch eines Tages auch bei mir z.Zt. geht unter 6 ltr überhaupt niks.
Viele Grüße
Das läßt den Verdacht aufkommen, dass du nicht Motorradfahren kannst.

Übrigens, ab ca. 40 Jahren kann man durchaus Opa werden, ich könnte dir jetzt auf Schlag drei Kumpels nennen, die in deine Kategorie Opa passen. Bei denen müßtest du aber eine Geruchsprobe vom Auspuff nehmen und schnüffelnd hinterherfahren, weil zu Gesicht bekommst du sie eh nicht, du mußt ja alle Nase lang Tanken. Soll heissen, die Opa's sind schneller und effektiver unterwegs. Ich wette Haus und Hof, dass du zweiter Sieger wirst und das ohne dich und deinen Fahrstil zu kennen, aber ich kenne die Opa's. Nix für ungut, aber auf so ein Getöne muss so etwas kommen. :lol:
dr.banzai
Beiträge: 4
Registriert: 16. Juni 2006, 19:33
Mopped(s): Rockster, R 50 und 0,5 R 69 S
Wohnort: Hamburg

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#13 Beitrag von dr.banzai »

Ich finde es wird hier jetzt unangemessen pampig.
Wenn jemand mal einen lockeren Spruch macht sollte das keine
solche Tirade auslösen, denke ich.
Aber das ist eben nur meine private Meinung :)

Nun zum Thema:

Ich hatte in einem anderen "Verbrauchsthread" schon etwas geschrieben.
Ich habe jetzt die zweite (leider, Diebstahl) neue Rockster (2700 Km) und
kann mittlerweile im direkten Vergleich sagen, das die aktuelle unter völlig
identischen Bedingungen ca. 2,5 Ltr. weniger verbraucht.
Das hat nun wirklich nix mit fahren können zu tun.
Das konnte ich mit beiden nicht :D
Es scheint also doch Ausreisser nach oben zu geben, ich war von dem Verbrauch
er ersten wirklich erschüttert.

Gruss, Uwe
Sicher ist, das nichts sicher ist
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14567
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#14 Beitrag von wolfgang »

identischen Bedingungen ca. 2,5 Ltr. weniger verbraucht.
Drück das doch mal in absoluten Zahlen aus? Und was ist eine alte/ was eine neue Kuh
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
dr.banzai
Beiträge: 4
Registriert: 16. Juni 2006, 19:33
Mopped(s): Rockster, R 50 und 0,5 R 69 S
Wohnort: Hamburg

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#15 Beitrag von dr.banzai »

Tut mir leid, aber genau das wollte/will ich nicht tun,
weil ich eben keine Diskussion über mich und meine Fahrweise haben will.
Das geht dann mal wieder völlig am Thema vorbei.

Ich möchte nur klarmachen das es wohl, meiner Erfahrung nach, eine
erhebliche Serienstreuung gibt, die nix mit Fahrweise zu tun hat.

Was war jetzt mit "alt und neu"?
Davon hab ich doch nix geschrieben.
Ich hab bislang 2 neue Rockster gekauft, alt war da nix.
Die erste war Bj. 2003, die zweite Bj. 2004

Gruss, Uwe
Sicher ist, das nichts sicher ist
flat.twin

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#16 Beitrag von flat.twin »

sachse61 hat geschrieben:350 km mit einer Füllung waren nach 6 Jahren auf der R1150R Rekord für mich.
... um wieder aufs Thema zurückzukommen. Vor ein paar Jahren war mein Rekord mit einer einzigen Tankfüllung 398 km. Dann hat die Q beim Gasgeben aber nur noch gestottert. :shock: Habe dann gerade noch vor dem endgültigen Aus ne Tanke erwischt :D

Das Thema gabs ja wie gesagt schon öfter. Für die, dies noch nicht wissen: Falls eine R1150R mal trocken liegen soll und keinen Mux mehr macht, kann man die Kiste auf den rechten Zylinder runterlegen, worauf eine kleine, ungenutzte Restmenge Sprit von der linken zur rechten Tankseite schwappt. Und schon startet der Motor wieder. In der Regel reicht das für ein paar wenige km bis zur rettenden Tankstelle. Ich habe diesen Trick auf ner Italien-Tour selber schon mal gebrauchen können. Leute: das funktioniert tatsächlich! :D :D :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14567
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#17 Beitrag von wolfgang »

Uwe dann schreib es mir halt per PN. Ich kenne dich nicht und möchte hier auch keine Diskussion über dich und deinen Fahrstil lostreten. Mich interessiert es, weil wahrscheinlich mein Junior im nächsten Jahr eine fahren wird. Bisher lese ich von einer Bandbreite die geht von ca. 5-7+. Du schreibst 2,5 l weniger, das ist eine Menge Holz.
Was war jetzt mit "alt und neu"? Davon hab ich doch nix geschrieben
Stimmt, du hast aber geschrieben
das die aktuelle
. Daraus habe ich geschlossen, dass du eine ältere hattest, die nicht dem jetzigen aktuellen neueren Stand entspricht. Dem ist ja dann auch so bei 2003 zu 2004. Bei den RSen hat BMW im Bj. 2003 auch die Steuerung geändert und sie dann 2004 wieder zurück geändert bzw. verändert gegenüber 2003.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#18 Beitrag von Werner »

Hey Wolfgang,

bei den Rockster-Modellen hat sich nichts von der Technik her geändert was das Baujahr betrifft.

Was mir allerdings aufgefallen ist bei den einzelnen R's und Rockster's das es ein Leistungsunterschied gibt. Vielleicht ist auch in sachen Verbrauch eine Streuung da?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Vagant
Beiträge: 1
Registriert: 16. Januar 2008, 16:09
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Schweiz

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#19 Beitrag von Vagant »

Hallo zusammen

Ich hab meine R1150R mit DZ seit genau Anfang Jahr- und hab bis mitte Jahr genaustens Buch geführt. Das waren überführungsfahrten bei Frost, Touren nach Feierabend, Pässetanzen und zu guter Letzt noch zwei Wochen quer durch Europa. Alles zusammen etwa 7000km, gut durchmischt, allerdings nie zu zweit. Fazit unterm Strich: 5.02 Liter /100km.
Ich bin sehr zufrieden...
Mit den Luftlöchern im Tankstutzen komme ich so auf eine Reichweite von über 300km, das ist OK so.
Gruss

Markus
-aus der Schweiz
Benutzeravatar
neno
Beiträge: 533
Registriert: 25. April 2004, 13:48
Mopped(s): R 1200 GSA LC
Wohnort: Oberriexingen

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#20 Beitrag von neno »

Werner hat geschrieben:Hey Wolfgang,

bei den Rockster-Modellen hat sich nichts von der Technik her geändert was das Baujahr betrifft.

Was mir allerdings aufgefallen ist bei den einzelnen R's und Rockster's das es ein Leistungsunterschied gibt. Vielleicht ist auch in sachen Verbrauch eine Streuung da?
Die Serienstreuung beim Verbrauch ist definitiv da.
Vergleiche mal verschiedene Testberichte des gleichen Mopedtyps an. Da erkennt man meist, je besser das Moped geht, umso weniger verbraucht es.
Grüssle Neno
DaAlex
Beiträge: 11
Registriert: 7. Juni 2012, 19:00

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#21 Beitrag von DaAlex »

Ich weiß der Threat ist schon ein wenig älter, habe im Internet ein wenig wegen dem Verbrauch der R gestöbert und bin auf diese Seite gestoßen.

Meine R1150R bewege ich großteils auf der Landstraße, zwischendurch nutze ich die Autobahn für ein paar Kilometer.

Hab jetzt schon das 3. mal getankt und es gingen bei 300 Kilometern knappe 15 Liter rein. Auf 1000 Kilometern habe ich auch keinen Ölverbrauch feststellen können (warmgefahrener Motor, 5-10 Minuten auf den Hauptständer und dann hab ich geschaut)

Meine R ist eine gebrauchte BJ2002 noch mit EZ. KFR konnte ich nach dem letzten Werkstattbesuch auch nicht mehr feststellen.

Bin richtig zufrieden mit meiner dicken :D
sommergleiter
Beiträge: 54
Registriert: 24. April 2010, 09:10
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Bochum

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#22 Beitrag von sommergleiter »

Hallo,

der Verbrauch meiner R1150R, Erstzulassung 2004, liegt meistens zwischen 5,4 bis 5,8 Liter/100km. Bei agressiver, schnellerer Fahrweise steigt der Verbrauch auf rund 6,0 bis ca. 6,5 Liter/100 km. Soweit ich mich erinnere, lag der maximale Verbrauch noch nie über 7,0 Liter/100 km.

Mir fällt auf, dass die gelbe Tankwarnleuchte sehr früh anspricht: Sprich, es sind meistens noch einige Kilometer drin.

Sommergleiter
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 171
Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
Kontaktdaten:

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#23 Beitrag von Albert »

etwa bei 290 km geht bei meiner die Tanklampe an, aber dann sind tatsächlich noch 5 Liter "Reserve" drin. Auf Reisen komme ich etwa auf 5,5 Liter/100 km . Ja, verglichen mit einem Auto ist das verhältnismäßig viel. Wenn wir zu zweit mit zwei Möppis (R1150R, R850R ) unterwegs sind, brauchen wir bei gemütlicher Fahrweise zusammen 10 Liter /100 km - im Auto wären wir bei 7,5 Litern/100 km Superbenzin - beim anderthalbfachen Gewicht!!!!

Gruß Albert
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#24 Beitrag von Werner »

Albert hat geschrieben:....... Wenn wir zu zweit mit zwei Möppis (R1150R, R850R ) unterwegs sind, brauchen wir bei gemütlicher Fahrweise zusammen 10 Liter /100 km ......
Also voll bepackt und mit Sozia im flotten Fahrstil komm ich nie über 6 Liter .... auch bei der jetzigen Rockster. Auch wenn die etwas mehr verbraucht wie meine Erste.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#25 Beitrag von dirk v »

Also meine 1150er war auch ausgesprochen trinkfest.
Um nicht zu sagen versoffen.
6,5l/100km im Durchschnitt war da völlig normal , 6L schon was ganz ausergewöhnliches und ich habe den Boxer wirklich nicht gegeigt.
Keine Ahnung was die mit dem Sprit gemacht hat :roll:

Nur mal so zum Vergleich, meine K1300R hatte grad aktuell nach meiner Dolomitentour einen Durchschnitt von 5,1 Litern.
Inkl. der Autobahn An- und Abfahrt.

Dirk
Antworten