Hey, ich besitze eine r1100r, und habe ein problem mit dem lenkungsdämpfer, er beginnt gerade zu ölen! Habt ihr damit erfahrung? Kann ich das reparieren oder benötige ich einen neuen? was brauche ich um ihn zu reparieren, wenn das denn möglich ist? was ein satz^^
Danke schonmal für die antworten!
lenkungsdämpfer
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 29. Januar 2012, 13:27
- Mopped(s): r1100r, f650
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. August 2011, 11:21
- Wohnort: Alfeld
Re: lenkungsdämpfer
Hallo,
ich hatte das Gleiche auch, den kannst du reparieren. Anleitung dazu siehe hier:
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... reparieren
Ist eigentlich recht einfach zu machen und funktioniert auch ohne Probleme. Das teuerste dabei ist das Öl, es gibt es nur als 0,5 oder 1l Gebinde und man braucht nur wenige ccm.
mfg
Volker A.
ich hatte das Gleiche auch, den kannst du reparieren. Anleitung dazu siehe hier:
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... reparieren
Ist eigentlich recht einfach zu machen und funktioniert auch ohne Probleme. Das teuerste dabei ist das Öl, es gibt es nur als 0,5 oder 1l Gebinde und man braucht nur wenige ccm.
mfg
Volker A.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Juli 2010, 18:05
- Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
- Wohnort: 55595 Hargesheim
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. November 2013, 10:34
Re: Lenkungsdämpfer
Habe gerade den LD meiner R 850R nach der o.a. Beschreibung repariert.
Hinweis: Die Bilddarstellung der Teileabfolge ist zwar richtig, jedoch liegt das Gehäuse des LD auf den Bildern falsch herum! (siehe auch BMW Rep.-Anleitung Seite 31.16) Das Gewindeende der Kolbenstange muß zur 'langen' Gehäuseseite zeigen. Zum Verpressen des 2 Dichtringes läßt sich ein Bohrständer 'mißbrauchen'. Gewindesicherung (Loctite o.ä.) beim Zusammenbau der Kolbenstange nicht vergessen!
Hinweis: Die Bilddarstellung der Teileabfolge ist zwar richtig, jedoch liegt das Gehäuse des LD auf den Bildern falsch herum! (siehe auch BMW Rep.-Anleitung Seite 31.16) Das Gewindeende der Kolbenstange muß zur 'langen' Gehäuseseite zeigen. Zum Verpressen des 2 Dichtringes läßt sich ein Bohrständer 'mißbrauchen'. Gewindesicherung (Loctite o.ä.) beim Zusammenbau der Kolbenstange nicht vergessen!