Gute Frage. Ich war letztes Jahr auf Helmsuche. Hab dabei feststellen müssen, daß die große Masse tolles Design aufweist, aber am Innenleben massiv gespart wird. Nachdem ich eine Unmenge anprobiert und z.T. probegefahren hab, hab ich mich für das Modell mit der besten Passform entschieden. So billig kann kein Helm sein, damit ich Abstriche bei der Sicherheit akzeptieren kann. Und ein Helm der womöglich nach einer Stunde irgendwo anfängt zu drücken kann dir den Spaß am biken derart verderben daß dich am Ende der gesparte Hunni ein mehrfaches kostet. Ich mach da keine Kompromisse mehr und hab mich deshalb für das entschieden was du ausgeschlossen hast und ich hab das keine Minute bereut.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB - Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Hallo Werner, Michaela hat auf SHOEI XR-1100 gewechselt und seither keine Genickprobleme mehr. Der Helm ist superleicht, hat ne gute Lüftung und ein großes Sichtfeld.
Kannst sie ja selbst fragen, unsere Tour steht ja bald an.
Gruß Frank
Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
in der neuen Motorrad & Reisen (Juli/August Ausgabe) ist auf der Seite 40 ein interessanter Testbericht Integralhelme mit Gewichts- und Preisangaben. Vielleicht helfen dir ja diese Testergebnisse weiter
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Habe mir jetzt zusätzliche einen BMW Airflow 2 zugelegt. Bei der Probefahrt war ich überrascht wie gering die Geräuschentwicklung ist, was sich auch im Alltagsgebrauch bestätigt hat. Aber etwas mehr als 300 € hat er schon gekostet.
Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren weil du Alt wirst,
Du wirst Alt, wenn du aufhörst zu fahren.
---------------------------------------------
Viele Grüße vom Niederrhein
Claus
Werner hat geschrieben:Was für Erfahrungen habts ihr? Leise sollte er sein, gute Lüftung und nicht über 300,- Euro
Sonnenvisier is auch nicht Pflicht
Kauf Dir angepaßte Ohrenstöpsel und vergiß den "leisen" Helm. Den gibt's nämlich nicht. Je nach Körpergröße, Mopped, Sitzposition, Scheibe usw. wir auch ein "leiser" Helm laut sein.
BTW: Ich hab seit ca. 6 Wochen den S2 und bin sehr zufrieden damit.
Detlev hat geschrieben:Shoei baut auch schön leise Helme, sind allerdings auch nicht die leichtesten. Mal anprobieren.
Dem muss ich leider widersprechen! Habe letzten Jahr vom Shoei XR1000, der schon nicht sonderlich leise war, auf den XR1100 gewechselt. Tolle Weiterentwicklung, aber in Punkto Lautstärke eine klare Verschlechterung. Inzwischen habe ich mir Ohrstöpsel anfertigen lassen, damit es erträglicher wird. Kann aber auch an den Faktoren liegen, die Handi genannt hat.
Hab jetzt den zweiten HJC. Klar is det der Billigheimer aus Asia, aber hat auch alle Normen wie die anderen auch - um die Sicherheit mach ich mir daher nicht wirklich Sorgen.
Ich hatte den genommen, weil er schlicht am besten gepasst hat - und gleichzeit war's dann (geschickterweise) auch noch der leisteste Helm den ich bisher hatte. Daher einfach nach 3 Jahren und knapp 90.000km einfach den "Gleichen" nochmal gekauft. War dann doch halbwegs nötig, denn die eine oder andere Verschleißerscheinung hatte man doch gesehen... Also in Punkto Qualität sind die Dinger eher Mittelgut, aber was sollst, kosten ja auch wirklich deutlich weniger wie die "Marken"-Helme.
Meiner Erfahrung nach sind die Helme am "leistesten" bei denen wenig Schnickschnack dran ist. Die ganzen Hebelchen und Luftführungen etc. etc. machen halt nunmal Lärm.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
nargero hat geschrieben:Hab jetzt den zweiten HJC. Klar is det der Billigheimer aus Asia, aber hat auch alle Normen wie die anderen auch - um die Sicherheit mach ich mir daher nicht wirklich Sorgen.
HJC sind keine Billigheimer mehr. Asien natürlich schon. Südkorea um genau zu sein. Die gehören offenbar heutzutage in die Spitzenklasse. Die neue Klappmütze R-Pha Max hat ja im MOTORRAD Test sogar den Schuberth C3 und den BMW Systemhelm hinter sich gelassen. Im Preis ist er etwas günstiger als Schuberth und BMW. Aber nicht soviel dass man sagen könnte das sei billig.
Nach meiner Erfahrung, außer schuberth nur Baehr leiser. Leider ist Qulität (Material) nix und der wurde nach der 3. erfolglosen Nachbesserung gewandelt. Bzw. Ich habe da was andres für mich rausgehandelt. Inzwischen ist er in der Tonne.
Ich habe mich dann für den Nolan N43 Air entschieden, schön leise und sehr flexibel! Und weite den Schuberth S1 nur im Winter.
Ich habe z.Zt. einen Shoei Multitec (Klapphelm).
Ist (mit Whisperstrip) deutlich leiser als der C3 und wiegt 1590g.
Bei Louis im Moment auf 299.- herabgesetzt (sonst 399.-).
ich hab nach langem suchen den Schuberth SR1 gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Gewicht: 1.295 Gramm
Preislich keine Occasion aber was soll´s, Sicherheit und Passform stehen vor dem Preis solange der halbwegs im Rahmen bleibt.
Geräuschkulisse ist auch relativ gering, fahre aber trotzdem mit angepassten Gehörstöpseln
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -