Also bei meiner R1201R (2008) steht da nach dem tanken >475. Wenn ich den Tank leer fahren würde, würde ich ca. 450 - 500 KM weit kommen.Tramper hat geschrieben: "....Wobei der BC nur bis 398 km direkt als Zahl anzeigt und Reichweiten darüber erscheint nur >398....."
Grüessli Tramper
Tankanzeige defekt
Re: Tankanzeige defekt
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Dezember 2010, 21:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bochum
Re: Tankanzeige defekt
Langsam habe ich das Gefühl, dass der Foliengeber ein Verschließteil bei BMW ist. Der Erste hat bei mir 3000km gehalten und der Zweite war nach 2000km platt. Nun probier ich es mit dem Dritten. Das kann es ja auch nicht irgendwie sein.
Gruß aus Bochum
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Tankanzeige defekt
Bei meiner (MJ2007) war diesbezüglich noch nix kaputt. Funktioniert tadellos. Auch die Restreichweite steht in vernünftiger Relation zu den gefahrenen Kilometern, bzw zum Verbrauch.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Tankanzeige defekt
Die Folie des Gebers ist druckempfindlich, vielleicht sind die Mechaniker Grobmotoriker und drücken zu stark auf die Folie beim Einbau, denn die bis anhin verwendete mechanische Schwimmer Technik war überhaupt nicht druckempfindlichSven-BO hat geschrieben:Langsam habe ich das Gefühl, dass der Foliengeber ein Verschließteil bei BMW ist. Nun probier ich es mit dem Dritten. Das kann es ja auch nicht irgendwie sein.

Grüessli Tramper
- woju
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. April 2008, 09:42
- Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
- Wohnort: zwischen Neckar und Fils
Re: Tankanzeige defekt
Hallo, Tankgeber-Leidensgenossen!!!
kürzlich hat es mich auch erwischt! Restweitenanzeige noch 165 km, stotter-stotter, Motor
aus, nix geht mehr...
Kurz zuvor hatte ich noch einen LKW-Zug überholt, etwas knapp....
Ausrollen lassen, Werkstatt angerufen, der
-Meister tippte gleich auf Spritmangel und Tankgeber...
Taxi angerufen, 5 Liter Sprit bringen lassen (20 Euro Taxikosten...) und das Ding läuft wieder.
Gestern dann neuen Tankgeber einbauen lassen, kalibriert und nun in der Hoffnung, dass das Ding wieder funzt...
Werkstatt versucht, das Teil auf Kulanz zu regeln, musste erstmal nix bezahlen.
Scheint aber nach Aussage des Mechanikers ein relativ häufiger Defekt zu sein -- siehe Vor-Leidensgenossen..
Aus- und Einbau/Kalibrierung dauert ca. 1,5 Stunden
Km-Stand: 36.800
Wenn es nicht auf Kulanz geht, kann man ganz schön löhnen...
Deshalb: aus Erfahrung spätestens nach 350 km tanken, egal was es kostet, nur schieben ist billiger....
kürzlich hat es mich auch erwischt! Restweitenanzeige noch 165 km, stotter-stotter, Motor
aus, nix geht mehr...



Kurz zuvor hatte ich noch einen LKW-Zug überholt, etwas knapp....



Ausrollen lassen, Werkstatt angerufen, der

Taxi angerufen, 5 Liter Sprit bringen lassen (20 Euro Taxikosten...) und das Ding läuft wieder.


Werkstatt versucht, das Teil auf Kulanz zu regeln, musste erstmal nix bezahlen.
Scheint aber nach Aussage des Mechanikers ein relativ häufiger Defekt zu sein -- siehe Vor-Leidensgenossen..
Aus- und Einbau/Kalibrierung dauert ca. 1,5 Stunden
Km-Stand: 36.800
Wenn es nicht auf Kulanz geht, kann man ganz schön löhnen...
Deshalb: aus Erfahrung spätestens nach 350 km tanken, egal was es kostet, nur schieben ist billiger....
....und immer genug Grip am Reifen !!
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,

Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Tankanzeige defekt
Das Problem ist allgemein bei BMW bekannt.
Es gibt aber auch noch die Signallampe, da gehen bei mir noch 70km.
Ansonsten kann man auch den Tageskilometerzähler mitlaufen lassen, wenn man pokert.
...bin aber auch schon stehen geblieben, weil ich es wissen wollte.

Es gibt aber auch noch die Signallampe, da gehen bei mir noch 70km.
Ansonsten kann man auch den Tageskilometerzähler mitlaufen lassen, wenn man pokert.

...bin aber auch schon stehen geblieben, weil ich es wissen wollte.


Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Tankanzeige defekt
Kriegt die die Signale nicht vom gleichen Tankgeber?juppi hat geschrieben: Es gibt aber auch noch die Signallampe, da gehen bei mir noch 70km.
Gruß
Volker
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Tankanzeige defekt
Sorry, Du hast Recht Volker!
Habe mich gerade erkundigt, das Signal kommt vom selben Signalgeber.
Es ist aber so, das, wenn der Signalgeber defekt ist, die Lampe immer an ist.
Sicherheitsschaltung, damit der Fahrer Bescheid weiß.
Ab Baujahr 2011 soll der Foliengeber wegen der Schwierigkeiten nicht mehr verbaut worden sein, es soll wieder der alte Hebelgeber (Schwimmerschalter) zum Einsatz kommen.
Habe mich gerade erkundigt, das Signal kommt vom selben Signalgeber.
Es ist aber so, das, wenn der Signalgeber defekt ist, die Lampe immer an ist.
Sicherheitsschaltung, damit der Fahrer Bescheid weiß.
Ab Baujahr 2011 soll der Foliengeber wegen der Schwierigkeiten nicht mehr verbaut worden sein, es soll wieder der alte Hebelgeber (Schwimmerschalter) zum Einsatz kommen.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Tankanzeige defekt
Hallo,juppi hat geschrieben:Ab Baujahr 2011 soll der Foliengeber wegen der Schwierigkeiten nicht mehr verbaut worden sein, es soll wieder der alte Hebelgeber (Schwimmerschalter) zum Einsatz kommen.
bei meiner 2011er R1200R Classic ist aber noch ein Foliengeber im Tank und nach nur ca. 10000km schon defekt

Mein

Wer hat dir erzählt das in den Modellen ab 2011 kein Foliengeber mehr verbaut wird



Andreas
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Tankanzeige defekt
Ein Meister von BMW.WeserbergländeR hat geschrieben:Wer hat dir erzählt das in den Modellen ab 2011 kein Foliengeber mehr verbaut wird.
...aber Du kannst deinen

Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Tankanzeige defekt
Mein
hat mir, nach auslesen des Fehlerspeichers, mitgeteilt das der Foliengeber defekt ist.
Wenn man bei RealOEM.com oder in den BMW WebETK schaut sind die Teilenummern der
Geber bei allen Modelljahrgängen identisch.

Wenn man bei RealOEM.com oder in den BMW WebETK schaut sind die Teilenummern der
Geber bei allen Modelljahrgängen identisch.


Andreas
- woju
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. April 2008, 09:42
- Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
- Wohnort: zwischen Neckar und Fils
Re: Tankanzeige defekt
Hallo, Leidensgenossen!!
Habe eben die Rechnung über den Einbau des Tankgebers erhalten.
Nach Mitteilung von BMW "sei die Fahrleistung von 36.000 km und eine Zeitdauer seit Erstzulassung von 58 Monaten zu groß für die KULANZREGELUNG!!!"
BMW traut dem Tankgeber also keine soooooooooo lange Lebensdauer zu und will halt
mal wieder Ersatzteile verkaufen!!!!
Übrigens hat der Spaß mit Ein-/Ausbau 160,- Euronen gekostet inkl. MwSt.!!
Bin gespannt, wie lange das Teil nun hält!!!
Gruß
Woju
Habe eben die Rechnung über den Einbau des Tankgebers erhalten.
Nach Mitteilung von BMW "sei die Fahrleistung von 36.000 km und eine Zeitdauer seit Erstzulassung von 58 Monaten zu groß für die KULANZREGELUNG!!!"
BMW traut dem Tankgeber also keine soooooooooo lange Lebensdauer zu und will halt
mal wieder Ersatzteile verkaufen!!!!
Übrigens hat der Spaß mit Ein-/Ausbau 160,- Euronen gekostet inkl. MwSt.!!



Bin gespannt, wie lange das Teil nun hält!!!




Gruß
Woju
....und immer genug Grip am Reifen !!
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,

Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Tankanzeige defekt
Hallo Wojo,
da hatte ich ja Glück
das meiner nach nur 11 Monaten und ca. 10000km defekt war.
Auf den neuen Geber hast du dann doch bestimmt wieder Garantie
da hatte ich ja Glück

Auf den neuen Geber hast du dann doch bestimmt wieder Garantie



Andreas
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Tankanzeige defekt
Dann bin ich wohl der Pechvogel in der Runde, da seit 65 Monaten, 90'000 km und mehr als 300 Tankfüllungen die Tankanzeige immer noch zuverlässig funktioniertWeserbergländeR hat geschrieben:da hatte ich ja Glückdas meiner nach nur 11 Monaten und ca. 10000km defekt war.

Grüessli Tramper
- jager
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. August 2007, 09:28
- Mopped(s): 4-jetzt R1200R
- Wohnort: Wallau an der Lahn
Re: Tankanzeige defekt
Ha, da sind wir schon zwei!!ED 1-50 hat geschrieben:Moin zusammen!
Ich bin seit zwei Tagen Besitzer einer 1200R und habe mich bei der Auslieferung gefreut, dass der Freundliche den Tank ordentlich voll gemacht hat.
320km und alle Balken leuchten im BC!
Gestern habe ich noch einen Vertreter von BMW kennengelernt,
nämlich den Servicemann im silbernen Papamobil.
Der Grund:
Mit angezeigt fast vollem Tank- virtuell, hatte ich keinen Sprit mehr- real-
dass kann ich hier nur schreiben, aber niemandem erzählen, denn
alle Vorurteile dieser Welt über Frauen und BMW Fahrer würden über mich ausgeschüttet
Was ist zu tun?
Gut -erst mal voll getankt- und dann...???
Bitte Tipps von "Er-fahrenen" erbeten-
Danke und Schüsss zusammen!
Ich hab mich auch über den netten

Na dann los, an zwei Tankstellen lächelnd vorbei gefahren, 3km nach der letzten iss die Rosalie stehen geblieben.
Nette Retterin hat mich zurück zur Tanke gefahren, die hatten keine Reservekanister

Das Mopped ist neu (280km), habe allerdings mein Navi an der Batterie angeklemmt, dazu mußte ich ja die Klemmen lösen, also war Rosalie nen Moment ohne Strom. Ob da was durcheinander gekommen ist.
Also Geduld, auf den Tageskilometerzähler verlassen. Und der läuft hoffentlich nicht mit nem Foliengeber oder son Werch.
Trotz allem, das Mopperl macht richtig Spaß zum fahrn


Gruß
vom jager

Lebe deine Träume!!
- MartinF
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Dezember 2006, 11:50
- Mopped(s): R1200R LC, R60/5, G650GS
- Wohnort: 85464 Finsing
Re: Tankanzeige defekt
10 km vor der Haustüre
70 km Reichweitenanzeige
Tankleuchte aus
-》Motor aus!
-》Tank leer !
nach dem Tanken von 5 Litern zeigte die Anzeige eine Reichweite von 180 km an
liegts hier auch am Tankgeber ???
Gruss
Martin
70 km Reichweitenanzeige
Tankleuchte aus
-》Motor aus!
-》Tank leer !
nach dem Tanken von 5 Litern zeigte die Anzeige eine Reichweite von 180 km an
liegts hier auch am Tankgeber ???
Gruss
Martin
BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Tankanzeige defekt
NeinMartinF hat geschrieben:10 km vor der Haustüre
70 km Reichweitenanzeige
nach dem Tanken von 5 Litern zeigte die Anzeige eine Reichweite von 180 km an
liegts hier auch am Tankgeber ???
Gruss
Martin


- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Tankanzeige defekt
In Helmis Aussage steckt eine gewisse Logik.MartinF hat geschrieben:... liegts hier auch am Tankgeber ???

Ich vermute der Foliengeber ist nicht wirklich defekt, es besteht nur Kalibrierungsbedarf.
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Tankanzeige defekt
Also, bei meiner R1200R Mj2011 war auch schon nicht mehr der gemeine Foliengeber verbaut laut Aussage von BMW.
Und die Lampe arbeitet nicht unabhängig vom Geber. Jedenfalls nicht so, dass bei Falschmeldung des Gebers die Lampe angeht. Wohl höchstens nur, wenn der Geber komplett ausfällt.
Das scheint aber bei den wenigsten der Fall zu sein?!
Bei mir war auch eine Restanzeige von ca. 180km, ohne Lampenwarnung.
Übrigens, der Geber hat keine 2500km/10 Monate gehalten.
Und die Lampe arbeitet nicht unabhängig vom Geber. Jedenfalls nicht so, dass bei Falschmeldung des Gebers die Lampe angeht. Wohl höchstens nur, wenn der Geber komplett ausfällt.
Das scheint aber bei den wenigsten der Fall zu sein?!
Bei mir war auch eine Restanzeige von ca. 180km, ohne Lampenwarnung.
Übrigens, der Geber hat keine 2500km/10 Monate gehalten.
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Tankanzeige defekt
Dein
hat keine Ahnung.
Der Foliengeber wird bei allen R1200R mit der Option Bordcomputer (=Tankfüllstandsanzeige) verbaut.
Die Warnlampe für Kraftstoffreserve arbeitet unabhängig vom Foliengeber, da sie bei allen Ausstattungsvarianten funktional ist, auch bei den Exemplaren ohne Bordcomputer (siehe oben: ohne Foliengeber).


Der Foliengeber wird bei allen R1200R mit der Option Bordcomputer (=Tankfüllstandsanzeige) verbaut.
Die Warnlampe für Kraftstoffreserve arbeitet unabhängig vom Foliengeber, da sie bei allen Ausstattungsvarianten funktional ist, auch bei den Exemplaren ohne Bordcomputer (siehe oben: ohne Foliengeber).
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Tankanzeige defekt
Nix Freundlicher,
da muss ich Dir widersprechen. Die Aussage bzgl. der nicht abhängigen Warmlampe beruht auf meiner Erfahrung, dass der Füllstandsanzeiger 180km Restreichweite ansagte und der Tank tatsächlich trocken war, OHNE dass die gelbe Lampe anging.
P.S.
Es sei denn, die Lampe bzw. der Sensor dazu hatte auch einen weg.....
Was mir noch einfällt: die Folie ist doch in der Tankmitte?! Ist mit der Benzinpistole möglich, dass diese auf die Folie beim Tankvorgang titschen kann?
da muss ich Dir widersprechen. Die Aussage bzgl. der nicht abhängigen Warmlampe beruht auf meiner Erfahrung, dass der Füllstandsanzeiger 180km Restreichweite ansagte und der Tank tatsächlich trocken war, OHNE dass die gelbe Lampe anging.
P.S.
Es sei denn, die Lampe bzw. der Sensor dazu hatte auch einen weg.....
Was mir noch einfällt: die Folie ist doch in der Tankmitte?! Ist mit der Benzinpistole möglich, dass diese auf die Folie beim Tankvorgang titschen kann?
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Tankanzeige defekt
Doch der Freundlicheaimypost hat geschrieben:laut Aussage von BMW.

Im Ernst, auch bei den neuen Maschinen wird der gleiche Foliengeber verbaut.
Mit der Zapfpistole bekommst Du den nicht kaputt, der rote Einfüllstutzen stoppt den Rüssel.
Und anhand Deiner Erfahrungen kann es doch sein, dass die Warnlampe vom Füllstandgeber abhängig ist

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- S457i
- Beiträge: 21
- Registriert: 14. April 2012, 19:50
- Mopped(s): Vespa ET4, R1200R
- Wohnort: Wallis
Re: Tankanzeige defekt
Meine R1200R hab ich Anfang Mai 2012 zugelassen - Neufahrzeug - und dann einen Monat später hatte ich sie zur Einfahrkontrolle beim Händler. Dann bin ich ca. 50 km gefahren und "plötzlich" stehen geblieben. Es hatte keine gelbe Warnleuchte hatte geblinkt, die Tankanzeige zeigte an, der Tank wäre voll.
Km - Stand zu dem Zeitpunkt: ca. 1300 km

Km - Stand zu dem Zeitpunkt: ca. 1300 km

Gruß
Sarah
Sarah
- MartinF
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Dezember 2006, 11:50
- Mopped(s): R1200R LC, R60/5, G650GS
- Wohnort: 85464 Finsing
Re: Tankanzeige defekt
nur so zur Info
Foliengeber zur Zeit von BMW nicht lieferbar
Foliengeber zur Zeit von BMW nicht lieferbar
BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
- TucoRamirez
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
- Mopped(s): R12R
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tankanzeige defekt
Bei meiner ist das genau umgekehrt. Die Reservelampe geht viel zu früh an, d.h. wenn ich ca. 12,5 l verbraucht habe. Der Bordcomputer zeigt dann noch ca. 65 km.
Gestern hat der BC noch 9 Rest-Kilometer angezeigt, getankt hab' ich 15,2 Liter nach 290 km.
Ich verlaß' mich da eher auf die gefahrenen km, aber etwas genauer könnte es schon gehen.
Noch andere R12R'ler mit dem 'Problem' ?
Gruß, Jürgen
Gestern hat der BC noch 9 Rest-Kilometer angezeigt, getankt hab' ich 15,2 Liter nach 290 km.
Ich verlaß' mich da eher auf die gefahrenen km, aber etwas genauer könnte es schon gehen.
Noch andere R12R'ler mit dem 'Problem' ?
Gruß, Jürgen