heute eine schöne Runde gedreht. Da der Tank fast leer war, schnell zur Tanke und das gute rein. Vollgetankt und guter Laune, Schlüssel rumgedreht und und und nichts. Na toll. Ich etwas den Berg runter, ging aber nicht mehr an. Beleuchtung alles i.o. Aber nur ein leises Klicken unterm Sitz. Ich BMW angerufen, die kamen auch schnell vorbei. Batterie gemessen und Ladehife gegeben. Batterie war aber gut. Nix ging. Er telefonierte mit seinem Chef..was machen. Ich stellte die Maschine auf dem Hauptständer und spielte etwas am Kabel vom Seitenständer...und Brummmm das Ding lief wieder...einfach so. Der gute Mann meine ich sollte sie bis zur Diagnose nicht mehr auf dem Seitenständer stellen. Wahrscheinlich der Stecker und ein wackler. Kennt jemand das Problem. Montag werde ich zum netten Mechaniker von Nebenan gehen...falls sie am Montag noch anspringt
Das das Anlassen vom Stromkreis der Seitenständerüberwachung verhindert wird, hätte er aber mit dem Diagnosegerät auslesen können. Haben die sowas nicht an Bord, wenn sie einen Serviceeinsatz fahren?
das Gerät hatte er zufällig nicht dabei...aber ansonsten ein nette Mann. Hatte aber das Gefühl, dass die für Zweiräder im Mobil Service Wagen nicht so ausgestattet sind. Kann mich aber auch täuschen.
Oder wenn der Schalter mal seinen Geist aufgibt.
Ist meinem Filius bei seiner K 1200 R auf einer Tour
mit 28 Mann passiert. Der BMW Mann war echt gut drauf.
Obwohl er so etwas eigentlich nie tun dürfte hat er den Schalter überbrückt
und wir konnten weiter.
Hätte er sich an seine Regularien und geltendes Recht gehalten, wäre hier
die Tour zu Ende gewesen.
war heute beim freundliche von nebenan. der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Aber es war nichts zu finden. kam ihm komisch vor. nun hat er mal einen neuen schalter für den kippständer bestellt und wir diesen am freiag einbauen. sicher ist er sich aber nicht. aber bis jetzt springt sie ja auch wieder gut an. als wenn nichts gewesen wäre. erinnert mich etwas an meine frau