Habe auch gleich eine Frage: mein "K" Bj. 85/38.000km war das letzte mal gestern, und davor 2005 beim TÜV. Der war im Mai 2007 abgelaufen. Seit der Zeit stand sie. In den zwei Jahren davor ist sie knappe 200 km gefahren worden. Lies sich aus TÜV-Protokollen lesen. Sie ohne Mangel gestempelt worden.
Jetzt mein Problem. Der Gaszug wird nicht zurückgeholt und geht auch relativ schwer. Mit der Hand läßt er sich natürlich problemlos zurückführen. Habe es zunächst auch gar bemerkt, weil ich das gas ja "manuell" reduziere. Zugegeben, der meiner Suzi geht auch nicht einfach, flutscht dann aber entsprechend zurück, wenn ich in mal nicht halte. Weiss eigentlich noch gar nicht, was besser ist. Denke mal

So, mal geguckt: ich erkenne den Verlauf des Zuges kaum bis gar nicht. Läßt sich auch nicht richtig durch drehen am Gaszug finden. Ich denke auch, es hilft mir nicht wirklich weiter, wenn ich ihn finde. Denke mal über die Jahre ist der Seilzug, auf dem Harley-Treffen in Plön meinte jemand, es seinen sogar zwei Seilzüge verbaut, verharzt. Das Allheilmittel WD 40 habe ich. Habe ein wenig den Anschlag des Gasgriffes, gebogen und WD40 eingegeben. Hat natürlich nicht geholfen.
Viel auseinander zu nehmen traue ich mir nicht zu. Aber dennoch meine/die Frage: hat jemand einen Tipp, wie/wo ich ggf. schmieren oder sonst etwas nachbessern könnte, dass der Zug wieder flutscht!? Oder bleibt nur die Werkstatt, die einen neuen Zug einbaut?