Bremsbeläge

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Rocketman
Beiträge: 58
Registriert: 25. August 2008, 15:41
Mopped(s): K1200 GT und K 1200 LT (2008)
Wohnort: 23611 Sereetz

Bremsbeläge

#1 Beitrag von Rocketman »

Moin moin, aus dem Land zwischen den Meeren!

:) :) Ich möchte an meiner kürzlich erworbenen GT die Bremsbeläge am Vorder- und am Hinterrad tauschen.

Mit welchen Bremsbelägen habt Ihr welche Erfahrungen gemacht. Welche sind empfehlenswert in Kombination mit der doch etwas speziellen Bremstechnik (teilintegralwirkend/servounterstützt) unser Dicken.
Habe einen gleichmäßigen Fahrstil (schon wegen meiner Sozia :) ).

Gruß,
Rocketman
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Kradfahren unterlassen!
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2812
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Bremsbeläge

#2 Beitrag von MondMann »

Hallo Rocketman..,

Du wartest sicher schon auf Antwort.., also...,

früher hatte ich die Originalen von BMW.., seit einigen tausend KM kaufe ich nur noch die Sintermetall Beläge beim Zubehör Louise.., die sind vom Hersteller Lukas.., sind sicher auch preiswerter.., ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht.., ob vollbeladen und mit Sozia alle möglichen Pässe auf Sardinien und Sizilien und in den Abruzzen.., Bremswirkung immer top.

Im Schnitt halten sie bei mir so um die 20 tsd. Km.., aber das ist ja unterschiedlich je nach persönlichem Fahr- und Bremsverhalten.., ich nutze gerne mit vorausschauendem Fahrverhalten die Motorbremse indem ich frühzeitig runterschalte.
Bei "Heizern" sind sie halt sicher schneller verschlissen.
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Re: Bremsbeläge

#3 Beitrag von topak »

Hallo Rocketman,

Der Umstig auf Sintermetal Bremsbeläge bringt eine längere Standzeit der Beläge.
Die Bremswirkung ist auch noch etwas besser.
Die Beläge sind z.b. Carbone Lorraine Typ 2332RX für hinten.
Meine Erfahrung ist, dass die original Beläge sehr teuer sind und nur halb so lange halten. Mit den Carbone Lorraine habe ich gute Erfahrungen gemacht, sehr gute Bremswirkung trocken und auch bei Nässe.
Gruß Tom
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Re: Bremsbeläge

#4 Beitrag von topak »

Hier noch zur Info...
http://www.motorradbremse.de/testberichte.html

Gruß Tom
Antworten