ich bin Fahrer einer 2007er R12R. Auf einer Probefahrt mit einer neuen R12R konnte ich keine signifikanten Verbesserungen in Leistung oder Laufruhe feststellen. Auch funktionierte bei beiden das Getriebe anstandslos und lautlos
ich bin die R1200R DOHC schon damals kurz nach ihrem Erscheinen Probe gefahren. Ich sehe merkliche Vorteile auch eher in optischen Details und im etwas verbesserten Sound. Das wäre für mich der Grund weshalb ich mir, wenn ich jetzt vor der Wahl stünde, die neue (als Klassikmodell) nehmen würde. Von der Leistungscharakteristik her hat mich jetzt nichts im Vergleich zu meiner alten wirklich beeindruckt. Wie sollte das auch gehen. Dazu liegen die Werte der Leistungskurven viel zu eng beisammen. In den Maximalwerten hat sich da so gut wie nichts getan. Dass die neue etwas harmonischer abgestimmt ist, o.k. Deswegen müsste ich jetzt auch nicht wechseln. Da warte ich lieber auf eine wirkliche Evolution, die auch leistungsmäßig was bringt.
ich bin vorher viele Japaner und Italiener gefahren. Jetzt die erste BMW. Es ist das alte Modell, probegefahren bin ich vor dem Kauf jedoch die DOHC. Ich muss zugeben, dass ich schon etwas enttäuscht war von der alten, nachdem ich die neue Classic gefahren bin. Aber noch immer top im Vergleich zu ner Guzzi sind sie beide.
Neulich hatte ich bei einer ausgiebigen Pässetour durch die Schweiz keine ernsthaften Mitstreiter mehr und das, obwohl ich eigentlich relaxt gefahren bin. Mit der Guzzi musste hier und da mal platz machen, weil jemand schneller wollte, als ich konnte.
Aber zurück zum Thema: die Neue ist natürlich besser...ist doch logisch. Warum sollten die was verschlechtern???