Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
homerjaysimpson
Beiträge: 2
Registriert: 10. Juni 2012, 17:55

Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

#1 Beitrag von homerjaysimpson »

Hallo Zusammen,

mein Name ist Michael, bin 37 Jahre alt und neu in diesem Forum.
Ich war bis vor 9 Jahren passionierter Motorradfahrer, zuerst mit Japaneren, zuletzt Ducati 998S.
Dann kam mir irgendwie Familiengründung, Hausbau und Diverses in die Quere und ich habe fast 9Jahre nicht mehr im Sattel gesessen.
Jetzt fängt es wieder gewaltig an zu jucken, ich habe aber keine Lust mehr auf Japaner und Italiener in der Preisklasse, in die ich momentan bereit bin einzusteigen, sind wirklich nicht mehr das Gelbe vom Ei.
Ich hatte immer schon Spass an einer Blauweißen, es ist nur nie dazu gekommen. Mein Vater ist in den 90'er Jahren eine K1100RS gefahren, die ich ab und zu auch fahren konnte, hat schon Spass gemacht.
Jetzt bin ich eigentlich auf der Suche nach einer R1100S, aber nach Lektüre der letzten Gebrauchtberatung in der Motorrad käme ein fliegender Ziegelstein auch in Betracht.
Wie erwähnt, mein Budget ist begrenzt, gibt es im Bereich um 4000€ vernünftige Maschinen <=50 000km, eventuell mit Koffern oder ist es unrealistisch hier zu suchen?
Wo liegen die typischen Schwachpunkte einer K1200RS, worauf sollte man achten?

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Hallo Michael,
gebe einfach mal "Gebrauchtkauf" in die Suche ein,da wirst Du einiges finden ! :wink: :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

#3 Beitrag von rogerr251 »

Hallo michael (...warum eigentlich homerjaysimpson???);
auf alle fälle sollte es keine aus den ersten beiden baujahren sein. die hatten massive problem mit den motoren, da irgendwelche bohrungen für die kurbelwellen nicht ausreichend dimensioniert waren und es häufig zu kapitalen motorschäden kam.

ich selbst bin seit 2009 im club der 1200er rs. schwachpunkt bei mir war bisher der kupplungsnehmerzylinder, der leider dermaßen blöd eingebaut und anfällig ist, dass die reparatur schon mal teurer werden kann, wenn du nicht handwerklich begabt sein solltest. bei mir äußerte sich das darin, dass ich zunächst die stellschraube am handhebel immer weiter drehen musste, um genügend druck aufbauen zu können und im weiteren verlauf mit dem kuppllungshebel pumpen musste, um die trennung herbeizuführen. auch war immer etwas wenig flüssigkeit im ausgleichs/vorratsbehälter am handhebel. probier es aus, lässt sich die maschine schlecht schalten (...aber immer bedenken, es ist eine BMW...), könnte ein defekt anstehen.

Ein blick auf den motor lohnt sich auch. ist an den trennfugen von motor/kupplungsgehäuse oder kupplungsgehäuse/getriebe öl oder ölnebel zu entdecken, könnten die simmeringe auf den wellen den weg aller dichtringe gegangen sein. die reparaturen sind leider nicht ganz preiswert. es sei denn, du hast etwas technisches verständnis und kannst es selber machen. und da punktet sie K; die technik mindestens der bis 2001er modelle ist doch eher übersichtlich. ein blick auf die wasserpumpe schadet auch nicht, diese kann schon mal zu undichtigkeiten neigen. allerdings ist auch hier ein austausch relativ preiswert und einfach.

ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem teil. und es gibt diese maschinen relativ günstig zu erwerben. auch brauchst du vor hohen laufleistungen keine angst zu haben. das motorkonzept ist noch sehr bmw typisch, daher sehr robust und durch den normalen tourenfahrer eigentlich nicht kaputt zu bekommen. 200.000km sind da keine seltenheit.

ich jedenfalls wünsche dir viel glück bei deiner suche nach der ultimativen K. sie wird dir viel freude bereiten;
gruß aus dem vorharz,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

#4 Beitrag von Philipp »

rogerr251 hat geschrieben:auf alle fälle sollte es keine aus den ersten beiden baujahren sein. die hatten massive problem mit den motoren, da irgendwelche bohrungen für die kurbelwellen nicht ausreichend dimensioniert waren und es häufig zu kapitalen motorschäden kam.
Nunja in Anbetracht des Budgets wird es wohl auf eine der ersten beiden Baujahre hinauslaufen. Wenn der Ofen aber eh schon 50.000 gelaufen hat, geht der Motor auch nicht mehr hoch. Diese Defekte haben sich innerhalb der ersten 20-30.000 geäußert. Meine 97 hat jetzt 82000 mit dem ersten Motor runter und läuft....

Gruß
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
helix07
Beiträge: 162
Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck

Re: Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

#5 Beitrag von helix07 »

Dem Philipp stimme ich zu.. meine hat jetzt auch 45.000 runter und schnurrt wie ein Kater.
In den letzten 4 Jahren hat ich 20/40.000 Inspektion - Thermostat austauschen - Kupplung entlüften...
homerjaysimpson
Beiträge: 2
Registriert: 10. Juni 2012, 17:55

Re: Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

#6 Beitrag von homerjaysimpson »

Danke für die Anworten.
Hat sich aber erledigt, es ist doch eine R1100S geworden.

Bis dann
Michael
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

#7 Beitrag von Philipp »

Spalter!
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wiedereinstieg - eventuell mit K1200RS

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( oh Schade, bei uns ist eine "Marakesch-Rot EZ 2001 28000 KM VB 5600 Koffer mit allem drumm und dran )
Antworten