So wie im Märchen! Ruckediku!!

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

So wie im Märchen! Ruckediku!!

#1 Beitrag von RMax »

Hallo Zusammen,

am WE habe ich mir ne K1200R Sport zugelegt, und freue mich wie ein Schnitzel!!! :D (Siehe Neuvorstellung)
Ich hatte nun bereits, abgesehen von der Probefahrt Gelegenheit sie ausgiebig zu fahren. Ein Traum von bulligem Motor mit Leistung in allen Lebenslagen im Überfluss! Aber, wem erzähle ich das- bin ja hier unter Gleichgesinnten!! :lol:
Doch wo Licht ist, ist meist auch Schatten. :(
Gestern habe ich sie erstmals in einem Ort längere Zeit im Schiebebetrieb bewegt. Ja leck mich am Besen :oops: , der Hobel ruckelt mehr als alle Boxer die ich bisher hatte und die ja für ein KFR bekannt sind. Ruckediku, bzw. es ruckelt die Kuh! Nur ist es bei der R völlig anders gelagert- deutlich präsenter. Aber dies Thema ist ja hier im Forum bereits hinlänglich diskutiert. Die Beiträge sind teilweise recht alt. Meist mündet es in erhoffter Abhilfe durch ein Softwareupdate.
Jetzt ist es 2012 und BMW hatte mal min 5-6 Jahre um neue Softwareversionen zu programmieren. Hat jemand von Euch ne Ahnung, welche Version das KFR verringert, oder gar eliminiert. :?: :?: :?:

Übrigens habe ich noch eine K1200RS mit identischer Laufleistung (20.000km)- und da muss ich mal ne Lanze für die alte Dame brechen.(Bj.97 :wink: ) Auch wenn Sie alles in allem etwas weniger Dampf hat- in Sachen Laufruhe und kultiviertem Verhalten über das gesamte Drehzahlband ist sie unantastbar! :D Aber das ist ein anderes Kapitel.
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#2 Beitrag von @andi »

Hallo Max,

welche Softwareversion ich drauf habe kann ich dir im Moment nicht sagen. Meine "GT" war es auch heftig. Was ich aber als Tip geben kann ist, wenn du wieder in solche Situationen kommst. Schalte oder bleib im 3. oder 4. Gang. Erst wenn es wieder weiter geht runter schalten. Bei mir kommt dieses ruckeln nicht mehr vor. Wenn ich irgendwo langsam unterwegs bin, schalte ich auch in diese Gänge hoch. Du wirst sehen wenn du das berücksichtigst wird es besser.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Robber
Beiträge: 89
Registriert: 28. November 2006, 08:09

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#3 Beitrag von Robber »

Bei mir war es ähnlich mit einer 2006er K1200R. Software um Software aufgespielt, aber richtig geholfen hat da nichts. Erst seit dem ich dann den K&N - Filter und den Laser HotCam ESD drauf habe ist es absolut vorbei mit dem geruckel.
Seinerzeit hat BMW ja in Zusammenarbeit mit Laser den ESD für die Cup-Serie und für die Strasse entwickelt und das hatte vielleicht auch seine Gründe :wink:
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 231
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#4 Beitrag von DieterQ »

Hallo Max,

ich fahr eine K12S Bj. 2008. Letzten November habe ich die (damals aktuelle) Software aufspielen lassen. Das KFR hat sich dadurch deutlich verbessert :D

Das Ansprechverhalten ist durch die neue SW subjektiv etwas träger geworden. Trotzdem würde ich diesen Update jederzeit wieder machen. Ein Zurück gibt es nicht. Man kann nicht auf die vorherige Version Downdaten.

Nachdem was ich bisher zum KFR gelesen habe, führen Nachrüst ESD und Lufi eher zur Verschlechterung. Bei mir ist beides Original. Eine eindeutige Verbesserung ist der Power Commander bzw. Rapid Bike mit Abstimmung auf dem Prüfstand.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#5 Beitrag von @andi »

Ich würde mal beim :) vorbei fahren und die Software einlesen lassen, was überhaupt drauf ist und nach einer gescheiten Alternative fragen. Das muss ja nicht zwangsläufig die Aktuellste sein.
Ich denke jeder der von einer RS auf eine neue umsteigt macht diese Erfahrung. Es ist ein Vergleich von Apfel und Birne! Mir ging es auch so und war total entäuscht, erst nach 2008 mit einem Update wurde es besser und mit der Änderung von der Gangwahl und Drehzahlen ist es verschwunden. Die "Neue" ist nun mal anders und wir müssen uns anpassen, auch wenn es schwer fällt.
Einem neuen Luftfilter oder ESD würde ich auch erst mal nicht einbauen. Überprüfe erst mal das Update und gewöhne dich an die Maschiene.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#6 Beitrag von LuK »

So geht´s mir auch mit der K13GT. - Vorbei die Zeiten des überaus geschmeidigen Ziegelsteins. Aber mittlerweile habe ich Spaß am Umgewöhnen... :P
Bin nächsten Samstag auch mal bei meinem :) - Rückruf Umlenkhebel machen lassen und ebenfalls mal die Software prüfen...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#7 Beitrag von RMax »

@andi hat geschrieben:Hallo Max,

welche Softwareversion ich drauf habe kann ich dir im Moment nicht sagen. Meine "GT" war es auch heftig. Was ich aber als Tip geben kann ist, wenn du wieder in solche Situationen kommst. Schalte oder bleib im 3. oder 4. Gang. Erst wenn es wieder weiter geht runter schalten. Bei mir kommt dieses ruckeln nicht mehr vor. Wenn ich irgendwo langsam unterwegs bin, schalte ich auch in diese Gänge hoch. Du wirst sehen wenn du das berücksichtigst wird es besser.
Hi Dirk,

ich war grad noch ne Runde mit der Neuen unterwegs. Habs mal ausprobiert, und im Schiebebetrieb bewusst den 4. Gang dringelassen und nicht weiter runtergeschaltet. Du hast recht, das ist deutlich besser! :)
Es wird halt ein wenig dauern, bis ich mich an das insgesamt rauhere Verhalten gewöhnt habe.

Dank Dir für den Tipp!
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#8 Beitrag von LuK »

Ich habe mich jetzt mal etwas ins Tuning eingelesen. Mit RexXer und Powercommander V scheint da einiges möglich zu sein. Das ist nicht nur was für max. Power, sondern auch Feinfühligkeit bei der Gasannahme wird spürbar positiv beeinflußt - so liest man zumindest. Ich bleibe da mal sachte dran. Nicht ganz billig, das Zeug....
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Joerg-xx
Beiträge: 147
Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
Wohnort: Wassenberg

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#9 Beitrag von Joerg-xx »

Ich kenne einige Leute, die ihren PowerCommander nach einiger Zeit wieder entfernt haben. Es traten Probleme mit der übrigen Elektrik auf wie Ausfall von Tacho und Drehzahlmesser, Blinkersteuerung, Startprobleme ect.
War zwar noch der PC3USB und ist deshalb evtl. nicht direkt übertragbar, aber ich würde kein Zusatzmodul mehr verbauen. Auch G-Pack und andere
"Verschlimmbesserungen" können zu massiven Problemen führen.

Gruß, Jörg-xx
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#10 Beitrag von Manne »

Servus aus Datschiburg;

:wink: ..............ich hab`s hinter mir, sprich meine neue 16er ist diesbezüglich ein Traum...................... 8)


Gruß

Manne
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

So wie im Märchen! Ruckediku!!

#11 Beitrag von LuK »

Manne, soll das heißen, mit dem 13er Motor ist so oder so nix zu machen???


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#12 Beitrag von RMax »

LuK hat geschrieben:Manne, soll das heißen, mit dem 13er Motor ist so oder so nix zu machen???


Gesendet von/sent by iPhone-LuK

...na toll, dann kann ich es ja mit dem 12er Motor gleich vollkommen vergessen!! :lol:

Wahrscheinlich liegts tatsächlich an der richtigen Einstellung. Jedoch nicht an der des Mopeds sondern der eigenen, inneren Einstellung es nicht als Fehler sondern als Charakter zu sehen. :wink:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Joerg-xx
Beiträge: 147
Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
Wohnort: Wassenberg

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#13 Beitrag von Joerg-xx »

Der war gut. Jetzt verstehe ich auch die Jungs auf den Eisenhaufen aus Amiland. Die schütteln sich nicht vor Ekel vorm eigenen Mopped sondern freuen sich so komisch über den Charakter.
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#14 Beitrag von @andi »

So toll ist die 16er auch nicht. Ich bin sie letztes Jahr gefahren und Schaltung, Kadern lassen da auch noch einige Wünsche offen! 8)
Die Fahrt mit der 16er hat mich keineswegs überzeugt mein 12er Modell 2006 mit BKV einzutauschen!
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#15 Beitrag von dirk v »

LuK hat geschrieben: mit dem 13er Motor ist so oder so nix zu machen???
13er auch?
Was habt ihr denn damit?
Der ruckelt nur, wenn er nur Super bekommt.
Mit SuperPlus, oder besser, läuft er makellos.
Zumindest bei mir.

Dirk
Joerg-xx
Beiträge: 147
Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
Wohnort: Wassenberg

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#16 Beitrag von Joerg-xx »

Die alte K1200rs ist für mich tatsächlich das laufruhigste Motorrad, das ich je Gefahren bin.
Mit zwei Personen und vollen Koffern im dritten Gang durch 30er Zonen und am Ende einfach Gas geben ist kein Problem. Da ruckelt nix und sie zieht schön linear durch. Und das mit Benzin mit 95 Oktan. Habe ich zumindest bisher immer getankt. Oder tut der alten Dame der teurere 98er Sprit gut?
Gruß, Jörg-xx
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 25
Registriert: 22. August 2009, 10:32
Mopped(s): K1300R jetzt S1000RR
Wohnort: Saarland

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#17 Beitrag von Speed »

Also ich bin mit meiner K13R sehr zufrieden :D habe einen K&N Luftfilter drin und Tanke nur Aral mit 102 Oktan :twisted: und damit läuft das Teil einfach Super auch in der 30er Zone :roll: !
MfG Speed :wink:
Manfred G. S1000RR
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#18 Beitrag von Manne »

:?: .........Nachbessern:

:wink: ............................ was uns am meisten begeistert ist der mächtige und gleichmässige Drehmomentlauf. Magerruckeln ist beseitigt. Das Fahrzeug hängt spontan am Gas und wurde auch von der Drosselklappenrückstellung bei Vollgas befreit ......................
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#19 Beitrag von RMax »

Joerg-xx hat geschrieben:Die alte K1200rs ist für mich tatsächlich das laufruhigste Motorrad, das ich je Gefahren bin.
Mit zwei Personen und vollen Koffern im dritten Gang durch 30er Zonen und am Ende einfach Gas geben ist kein Problem. Da ruckelt nix und sie zieht schön linear durch. Und das mit Benzin mit 95 Oktan. Habe ich zumindest bisher immer getankt. Oder tut der alten Dame der teurere 98er Sprit gut?
Gruß, Jörg-xx
Hi Jörg,

genau richtig!!! Nach einigen km auf meiner neuen Gebrauchten (K1200R Sport) habe ich soeben eine Runde mit meiner alten Dicken (K1200RS) gedreht. Die Dicke ist eine druckvolle, seidenweiche Sänfte mit einem wirklich sehr guten Fahrwerk. Völlig entspanntes reiten auf der Drehmomentwelle. :D Ich habe letzte Tage die neuen Metzeler Z8 Interact M/O montieren lassen. Die machen die RS zu einem wirklich handlichen Motorrad. :wink: Vorher hatte ich die PiPo drauf- die zum neuen Z8 überhaupt kein Vergleich sind!
Ursprünglich hatte ich vor, die RS sobald ich die R Sport in der Garage habe zu verkaufen. Aktuell hardere nun noch sehr, ob ich dieses tolle Bike abgeben soll.
Schlussendlich werde ich eine Entscheidung treffen, weil zwei Sporttourer in der Garage wenig Sinn machen, und mittelfistig eine von beiden ohnehin zu kurz kommen würde.
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#20 Beitrag von LuK »

Es ist halt wirklich so, dass längs und quer liegende Ziegelsteine vollkommen unterschiedliche Motoren und Motorräder sind. Insofern hat das schon was mit CHarakter und der Einstellung dazu zu tun. Nun - aber vielleicht kann man ja doch Feuer + Wasser ein wenig enger zusammenbringen :wink: um das Gediegende mit dem Modernen zu verknüpfen... schön wär´s!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: So wie im Märchen! Ruckediku!!

#21 Beitrag von @andi »

Es ist wie immer eine Frage des Geschmacks und er Empfindung. Viele wie auch ich, die umgestiegen sind, hatten die Probleme oder Charakteristik erst bemerkt als sie das Bike gekauft hatten. Da stellt sich die Frage, soll ich das Bike mit riesen Verlusten verkaufen? :evil: Es gibt sicher welche die so etwas können und sich darüber nicht so viel Gedanken machen müssen. Ich gehöre leider nicht zu denen. Also muss man ein Kompromiss finden, z.B. einfach das Beste daraus machen. Nach Möglichkeiten suchen wie man eine Lösung findet, so dass man nicht ständig frustriert aufs Bike steigt bzw. absteigt, oder?
Ich habe meine Lösung gefunden, zum einen das Update und meine Fahrweise so angepasst, dass ich diese Probleme minimiere. Das bedeutet nicht, dass ich das gut finde! Ich weiß aber auch, dass es BMW bei keiner neuen der Serie K 1200 bis 1600 richtig gut hinbekommen hat. Auch bei der „alten“ K1200 gibt es einiges zu dem Thema Getriebe, Kadern und Charakteristik!
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Antworten