Jepp ... stimmt genau. Nämlich genau aus dem Grund des fehlenden Speicherplatzes.Frank@KS hat geschrieben:@Peter: Du hast bei der Installation der 2013.10er Karten die Option "nur auf dem PC installieren" gewählt
Gruß
Peter
Jepp ... stimmt genau. Nämlich genau aus dem Grund des fehlenden Speicherplatzes.Frank@KS hat geschrieben:@Peter: Du hast bei der Installation der 2013.10er Karten die Option "nur auf dem PC installieren" gewählt
Hallo Ralf, du siehst es natürlich richtig. Gesamteuropa wird i. d. R. nicht benötigt, es sei denn man möchte einen IBA-Hardcore vom Nordkap nach Gibraltar machen. Aber auch dafür reicht es aus die Korridor-Kacheln zu übertragen.frankenralf hat geschrieben: Hallo,
ich verstehe Dein Problem nicht. Von 2 GB hab ich bis jetzt nur geträumt.
Mein Quest hat so um die 500MB Speicherplatz für Karten.
Bei der Urlaubsplanung hat man sicherlich so in etwa eine Idee wohin es geht. Die 500MB haben mir bisher immer gereicht um Urlaubsfahrten zwischen 1.500 und 4.000 km zu planen inclusive detaillierter Routenplanung. Das ist ja grade das Schöne an der Mapsourceplanung.
Es ist zwar schön alles auf dem Gerät unterzubringen aber ich denke nicht unbedingt nötig.
Beim neuen Moped ist jetzt der BMW Navigator IV dabei. Ich hab allerdings die Software und die Karten noch nicht auf dem PC installiert.
Ich hoffe mal es funktioniert ähnlich wie der Citynavigator V7. Damit war ich bisher äußerst zufrieden. Einfach jeweils die benötigten Kacheln und Routen auf's Gerät laden. Der jeweils "alte" Kartensatz auf dem Quest wird dabei immer gelöscht und neu überschrieben.