Mahlendes Geräusch
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Oktober 2011, 14:21
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Sprockhövel
Mahlendes Geräusch
Hallo,
nachdem ich meine K1200RS (Bj. 05/2003, 42.000km) mittlerweile schon 3 Wochen habe und bislang ca. 600km zurückgelegt habe ist mir etwas aufgefallen von dem ich nicht weis ob das normal ist.
Beschreibung: Ich stehe mit dem Motorrad an der Ampel. Leerlauf eingelegt - keine Kupplung gezogen, aber Handbremshebel gezogen und dann habe ich ein mahlendes, mechanisches Geräusch aus dem Bereich des Motors. Lasse ich den Handbremshebel los - ist das Geräusch weg, ziehe ich ihn wieder an - Geräusch wieder da!!
Ist das normal - oder muß ich mir Sorgen machen???
Das Zweite was mir aufgefallen ist: Halte z.B. an einer Ampel an, Leerlauf eingelegt, Kupplungshebel nicht gezogen. Möchte wieder Fahren, ziehe Kupplungshebel um den 1. Gang einzulegen - will er aber nicht. Nach mehrere Versuchen wie Kupplungshebel mehrfach betätigen, vorschieben des Motorrades, erst den zweiten Gang einlegen (das ist es dann was hilft) - geht es dann !?
Ist das so, oder mache ich was falsch?
Danke vorab für Eure Ratschläge und schöne Pfingsten!!!
nachdem ich meine K1200RS (Bj. 05/2003, 42.000km) mittlerweile schon 3 Wochen habe und bislang ca. 600km zurückgelegt habe ist mir etwas aufgefallen von dem ich nicht weis ob das normal ist.
Beschreibung: Ich stehe mit dem Motorrad an der Ampel. Leerlauf eingelegt - keine Kupplung gezogen, aber Handbremshebel gezogen und dann habe ich ein mahlendes, mechanisches Geräusch aus dem Bereich des Motors. Lasse ich den Handbremshebel los - ist das Geräusch weg, ziehe ich ihn wieder an - Geräusch wieder da!!
Ist das normal - oder muß ich mir Sorgen machen???
Das Zweite was mir aufgefallen ist: Halte z.B. an einer Ampel an, Leerlauf eingelegt, Kupplungshebel nicht gezogen. Möchte wieder Fahren, ziehe Kupplungshebel um den 1. Gang einzulegen - will er aber nicht. Nach mehrere Versuchen wie Kupplungshebel mehrfach betätigen, vorschieben des Motorrades, erst den zweiten Gang einlegen (das ist es dann was hilft) - geht es dann !?
Ist das so, oder mache ich was falsch?
Danke vorab für Eure Ratschläge und schöne Pfingsten!!!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Mahlendes Geräusch

beidemale ist was Falsch.
1.Du hast einen BKV: Unterstützt die Bremsung: das Geräusch ist die HydraulikPumpe.
2. Die Kupplungsscheibe trnnt nicht ganz ,Du solltest die K upplung mal Entlüften, dazu ist in der rechten Verkl,ein Moosgummi Tülle versteckt ,diese sollte im bereich der Halteschraube sein welche den Lüfter etc zusammen hält.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Oktober 2011, 14:21
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Sprockhövel
Re: Mahlendes Geräusch
Hallo Helmi,
vielem Dank für Deine schnelle Antwort.
Was bedeutet das für mich?
Zu 1.) Geräusch von BKV? - Normal, d.h. einfach weiterfahren, oder BMW (Bring Mich Werkstatt)?
Zu 2.) Ich denke das wird helfen (werde ich aber von Werkstatt machen lassen).
Schön wenn Du mir nochmal Dein Vorgehen bei Punkt 1.) mitteilen würdest.
Meinen Dank!!!
vielem Dank für Deine schnelle Antwort.
Was bedeutet das für mich?
Zu 1.) Geräusch von BKV? - Normal, d.h. einfach weiterfahren, oder BMW (Bring Mich Werkstatt)?
Zu 2.) Ich denke das wird helfen (werde ich aber von Werkstatt machen lassen).
Schön wenn Du mir nochmal Dein Vorgehen bei Punkt 1.) mitteilen würdest.
Meinen Dank!!!
- camello
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Juni 2008, 19:07
- Mopped(s): BMW K1200RS Jg. 2000
- Wohnort: Aarau, Schweiz
Re: Mahlendes Geräusch
Hi,
Das Probelm, dass der erste Gang im Stillstand manchmal nicht reingehen will, kenne ich auch. Habe aber schon gehört, dass das normal sei.
Folgendermassen geht er beim mir immer rein: Schalthebel runterdrücken und gedrückt halten, dann Kuplung langsam kommen lassen. Klack - flutscht der der erste Gang rein.
Gruss Matthias
Das Probelm, dass der erste Gang im Stillstand manchmal nicht reingehen will, kenne ich auch. Habe aber schon gehört, dass das normal sei.
Folgendermassen geht er beim mir immer rein: Schalthebel runterdrücken und gedrückt halten, dann Kuplung langsam kommen lassen. Klack - flutscht der der erste Gang rein.
Gruss Matthias
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Mahlendes Geräusch
HuskyPower hat geschrieben:
Schön wenn Du mir nochmal Dein Vorgehen bei Punkt 1.) mitteilen würdest.
Meinen Dank!!!
ganz einfach, Finger weg von der Bremse, das ist normal das der Bremskraft Verstärker zum Surren beginnt.
zu Punkt 2, wäre noch zu sagen, das die Gestänge Verstellung (Schalthebel) eine Neu Justage braucht.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Oktober 2011, 14:21
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Sprockhövel
Re: Mahlendes Geräusch
Hallo Helmi,
nicht das Du das Falsch verstehst. Ich meine nicht das Surren und Klackern beim Starten der Maschine.
Was mich irritiert ist das Mahlen und Klackern wenn ich im Fahrbetrieb (sprich. anhalten z.B. an der Ampel), ich ziehe den Bremshebel - mahlen, klackern, poltern irgendwo aus der Motorgegend, lasse ich den Bremshebel wieder los - Ruhe, ziehe ich ihn wieder - Geräusche.
Habe eben noch eine Probefahrt gemacht und diese recht lauten Geräusche sind da.
Anfangs hatte ich auf Steuerkette(?) getippt, ist aber nur bei gezogenem Handbremshebel deutlich zu hören.
Was ist zu tun?
nicht das Du das Falsch verstehst. Ich meine nicht das Surren und Klackern beim Starten der Maschine.
Was mich irritiert ist das Mahlen und Klackern wenn ich im Fahrbetrieb (sprich. anhalten z.B. an der Ampel), ich ziehe den Bremshebel - mahlen, klackern, poltern irgendwo aus der Motorgegend, lasse ich den Bremshebel wieder los - Ruhe, ziehe ich ihn wieder - Geräusche.
Habe eben noch eine Probefahrt gemacht und diese recht lauten Geräusche sind da.
Anfangs hatte ich auf Steuerkette(?) getippt, ist aber nur bei gezogenem Handbremshebel deutlich zu hören.
Was ist zu tun?
Re: Mahlendes Geräusch
Kann es sein, dass du jetzt zwei Geräusche zusammenwirfst?
Wenn du an der Ampel stehst keinen Gang drinn hast und die Kupplung los lässt, dann hörst du den Antriebsstrang komplett mit der Hauptwelle im Getriebe ein wenig "poltern".
Wenn du dann noch die Bremse ziehst hörst du einen Elektromotor des BKV. So ein helles surrendes Geräusch das auch nicht zu überhören ist. Das hört auf wenn du die Bremse loslässt.
Dieses leichte "Poltern" des Antriebsstranges hört auf, wenn du die Kupplung ziehst, weil dann die Hauptwelle im Getriebe stehen bleibt.
Beides ist normal.
Dass der 1.Gang nicht rein will an der Ampel, kommt bei mir auch manchmal vor. Ich habe das Gefühl, dass das meistens dann passiert, wenn ich schon vorher die Kuplung ziehe, und nicht sofort den Ganghebel runterdrücke. Klappt aber dann, wenn ich nochmal einkupple/auskupple und dann presto den Gang einlege.
Wenn du an der Ampel stehst keinen Gang drinn hast und die Kupplung los lässt, dann hörst du den Antriebsstrang komplett mit der Hauptwelle im Getriebe ein wenig "poltern".
Wenn du dann noch die Bremse ziehst hörst du einen Elektromotor des BKV. So ein helles surrendes Geräusch das auch nicht zu überhören ist. Das hört auf wenn du die Bremse loslässt.
Dieses leichte "Poltern" des Antriebsstranges hört auf, wenn du die Kupplung ziehst, weil dann die Hauptwelle im Getriebe stehen bleibt.
Beides ist normal.
Dass der 1.Gang nicht rein will an der Ampel, kommt bei mir auch manchmal vor. Ich habe das Gefühl, dass das meistens dann passiert, wenn ich schon vorher die Kuplung ziehe, und nicht sofort den Ganghebel runterdrücke. Klappt aber dann, wenn ich nochmal einkupple/auskupple und dann presto den Gang einlege.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Oktober 2011, 14:21
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Sprockhövel
Re: Mahlendes Geräusch
Hallo Franz,
zu meinem Geräusch: Ob der Gang eingelegt ist oder nicht, ist für dieses Geräusch egal. Wie schon gesagt, es tritt nur auf wenn ich den Bremshebel betätige. Es ist dann deutlich zu hören - ähnlich dem Kupplungsrasselgeräusch einer Ducati, nur nicht so hell und scheppernd. Mahlender und klappernder!
Ich hoffe ich habe "das Geräusch" gut beschrieben!?
zu meinem Geräusch: Ob der Gang eingelegt ist oder nicht, ist für dieses Geräusch egal. Wie schon gesagt, es tritt nur auf wenn ich den Bremshebel betätige. Es ist dann deutlich zu hören - ähnlich dem Kupplungsrasselgeräusch einer Ducati, nur nicht so hell und scheppernd. Mahlender und klappernder!
Ich hoffe ich habe "das Geräusch" gut beschrieben!?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Mahlendes Geräusch


Re: Mahlendes Geräusch
Vielleicht liest du ja mal was ich geschrieben habe. Anstatt zu denken was ich geschrieben haben könnteHuskyPower hat geschrieben:Hallo Franz,
zu meinem Geräusch: Ob der Gang eingelegt ist oder nicht, ist für dieses Geräusch egal. Wie schon gesagt, es tritt nur auf wenn ich den Bremshebel betätige. Es ist dann deutlich zu hören - ähnlich dem Kupplungsrasselgeräusch einer Ducati, nur nicht so hell und scheppernd. Mahlender und klappernder!
Ich hoffe ich habe "das Geräusch" gut beschrieben!?

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Mahlendes Geräusch
Franz1954 hat geschrieben: Dieses leichte "Poltern" des Antriebsstranges hört auf, wenn du die Kupplung ziehst, weil dann die Hauptwelle im Getriebe stehen bleibt.
Beides ist normal.
Franz, die RT und die K RS haben das gleiche Getriebe aber


Das " Poltern" kommt deswegen nicht vom Antriebsstrang, weil die Hauptwelle höhrt sich anders an-nämlich garnicht, einzig die Einspritz Magnete sind zu hören.

Re: Mahlendes Geräusch
Beim Boxer hört man jede Zündung im Standgas an der Hauptwelle. Dieser Stoss bei jeder Zündung, der das Spiel im Getriebe hörbar macht.
Läuft der 4 Zylinder im Standgas so gleichmässig, dass sich die einzelne Zündung da nicht mehr hörbar auswirkt? Ich muß gestehen ich habe mir noch keine "K" näher angehört.
Franz
Läuft der 4 Zylinder im Standgas so gleichmässig, dass sich die einzelne Zündung da nicht mehr hörbar auswirkt? Ich muß gestehen ich habe mir noch keine "K" näher angehört.
Franz
Mahlendes Geräusch
Franz1954 hat geschrieben: Ich muß gestehen ich habe mir noch keine "K" näher angehört.
Franz
Wäre es nicht ratsamer, sich einen Kommentar zu verkneifen, wenn man von der Materie nicht wirklich Ahnung hat, als den Fragesteller unnötig zu verwirren?
Re: Mahlendes Geräusch
Ich verkneife mir lieber solche persönliche Angriffe, denn die bringen dem Fragesteller noch viel weniger.Mystic-Healer hat geschrieben: Wäre es nicht ratsamer, sich einen Kommentar zu verkneifen, wenn man von der Materie nicht wirklich Ahnung hat, als den Fragesteller unnötig zu verwirren?
Franz
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Mahlendes Geräusch
Was ist wenn du die Kupplung ziehstHuskyPower hat geschrieben: Beschreibung: Ich stehe mit dem Motorrad an der Ampel. Leerlauf eingelegt - keine Kupplung gezogen, aber Handbremshebel gezogen und dann habe ich ein mahlendes, mechanisches Geräusch aus dem Bereich des Motors. Lasse ich den Handbremshebel los - ist das Geräusch weg, ziehe ich ihn wieder an - Geräusch wieder da!!
Ist das normal - oder muß ich mir Sorgen machen???

Das fiepen des BKV ist auch normal

Was ist wenn du nicht bremst und die Kupplung ziehst

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Touri
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. August 2011, 20:39
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Regensburg
Re: Mahlendes Geräusch
Ich hab mich inzwischen daran gewöhnt.
Ich habe genau dieselben Geräusche wie sie Husky Power beschreibt, habe aber durch viel Suche hier im Forum und andersow rausgefunden, daß es:
- ganz normal ist bei der K-RS/GT
- sich nicht abstellen läßt
- nicht den Weg in die Werkstatt notwendig macht, solange das Geräusch sich nicht verändert oder lauter wird.
Auch mein 1. Gang will manchmal an der Ampel nicht gleich rein. Wenn zu erwarten ist dass die Ampel eh gleich umschaltet, trete ich beim Runterschalten vom 2. gleich in den 1. runter und bleibe die paar Sekunden mit gezogener Kupplung stehen. Oder ich ziehe zweimal die Kupplung kurz hintereinander, dann flutscht alles.
Was mich am Anfang am meisten gestört hat, war das laute hakelige Knacken beim Schalten. Kannte ich von meinen Reiskochern nicht ...
LG Dietmar
Ich habe genau dieselben Geräusche wie sie Husky Power beschreibt, habe aber durch viel Suche hier im Forum und andersow rausgefunden, daß es:
- ganz normal ist bei der K-RS/GT
- sich nicht abstellen läßt
- nicht den Weg in die Werkstatt notwendig macht, solange das Geräusch sich nicht verändert oder lauter wird.
Auch mein 1. Gang will manchmal an der Ampel nicht gleich rein. Wenn zu erwarten ist dass die Ampel eh gleich umschaltet, trete ich beim Runterschalten vom 2. gleich in den 1. runter und bleibe die paar Sekunden mit gezogener Kupplung stehen. Oder ich ziehe zweimal die Kupplung kurz hintereinander, dann flutscht alles.
Was mich am Anfang am meisten gestört hat, war das laute hakelige Knacken beim Schalten. Kannte ich von meinen Reiskochern nicht ...
LG Dietmar
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Mahlendes Geräusch
Hallo
Schalten mit Vorspannung und eventuell anderes Getriebeöl Castrol MTX ( 75W-140) dann ist die Akustische Ganganzeige weg
Mit einem Gruß vom Möhnesee
Engelbert
Schalten mit Vorspannung und eventuell anderes Getriebeöl Castrol MTX ( 75W-140) dann ist die Akustische Ganganzeige weg


Mit einem Gruß vom Möhnesee
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Mahlendes Geräusch
1. Akt: Franz mischt sich in eine technische 4-Zylinder-Diskussion ein und gibt selbst zu, einen K-4-Zylinder noch nicht einmal genau angehört zu haben. Von Fahrpraxis mal ganz abgesehen.
Und wer andere nervt, der wird auch wieder zurückgenervt!
2. Akt: Mystic-Healer erlaubt sich einen konstruktiven Hinweis, der inhaltlich die Sache genau trifft. Manch anderer Autor (nicht nur Dieter Nuhr) hätte an dieser Stelle prägnantere Worte gewählt...Franz1954 hat geschrieben: Läuft der 4 Zylinder im Standgas so gleichmässig, dass sich die einzelne Zündung da nicht mehr hörbar auswirkt? Ich muß gestehen ich habe mir noch keine "K" näher angehört.Franz

3. Akt: Franz sieht sich schon wieder persönlich angegriffen - obwohl er seine Unkenntnis zur fachlichen Frage doch selbst angeführt hat.Mystic-Healer hat geschrieben:
Wäre es nicht ratsamer, sich einen Kommentar zu verkneifen, wenn man von der Materie nicht wirklich Ahnung hat, als den Fragesteller unnötig zu verwirren?
Lieber Franz! Dir will doch keiner was! Aber wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder raus!Franz1954 hat geschrieben: Ich verkneife mir lieber solche persönliche Angriffe, denn die bringen dem Fragesteller noch viel weniger.
Franz
Und wer andere nervt, der wird auch wieder zurückgenervt!

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Mahlendes Geräusch
Das hab ich mir ganz bewusst verkniffenTaunusRider hat geschrieben: Manch anderer Autor (nicht nur Dieter Nuhr) hätte an dieser Stelle prägnantere Worte gewählt...![]()

-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
AW: Mahlendes Geräusch
Leute, hört doch auf! Wir alle wissen mittlerweile, dass Franz "emotional maximal flexibel" ist. 
Gruss
Thomas
Sent from my mobile phone using Tapatalk.

Gruss
Thomas
Sent from my mobile phone using Tapatalk.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: AW: Mahlendes Geräusch
DANKETom Dooley hat geschrieben:Leute, hört doch auf!

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: AW: Mahlendes Geräusch
Bub, und ich bin "emotional maximal Überlastet".Tom Dooley hat geschrieben:Leute, hört doch "emotional maximal flexibel" ist.
.

- Touri
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. August 2011, 20:39
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Regensburg
Re: Mahlendes Geräusch
Es geht hier um "Mahlende Geräusche", nicht um das Zermahlen meiner Nerven!
Das tun schon andere.
Klinke mich aus
Das tun schon andere.
Klinke mich aus

Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Mahlendes Geräusch


Mahlen kann nur der Anlasser Freilauf.
Fippen kann nur der BKV, beim Betätigen der Bremse.
