Kein Nierengurt unter Lederkombi??

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#26 Beitrag von bmw peter »

Ich bin ja nun die Altersklasse Helmi und da ist man nicht mehr ganz so fit.

Deshalb habe ich mir vor ein paar Monaten wieder einen Gurt zugelegt und seitdem geht es mir auf Touren über 200 km besser.

Mir ging es auch so, zusammensacken und Kreuzschmerzen, das hat sich etwas gebessert.

ChristianS, nimm keinen Stretchgurt, sondern einen Festen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Franz1954

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#27 Beitrag von Franz1954 »

bmw peter hat geschrieben:Ich bin ja nun die Altersklasse Helmi und da ist man nicht mehr ganz so fit.
Jaaaaa, in Helmis Alter ............ :D
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#28 Beitrag von Tramper »

Frank1966 hat geschrieben:Hab hier mal zwei Erklärungen gefunden, die eindeutig für das Tragen eines Nierengurtes sprechen.

- Der Nierengurt dient vielmehr zum Schutz der inneren Organe bei einem Sturz.
Da liegst du komplett falsch. Der Nierengurt schützt wie die Karosserie eines Autos nur äusserlich! Die Organe befinden sich in der Bauchhöhle wie die Insassen im Auto im Fahrgastraum. Prallt nun der Körper resp. das Auto gegen ein Hinderniss, werden die Organe resp. die Insassen beschleunigt und prallen gegen die Bauchhöle resp. Innenraum des Autos. Im Auto mindern die Sicherheitsgurten, Rückenlehnen der Sitze, Kopfstützen und Airbags die Beschleunigungskräfte der Insassen und nicht die Karosserie! In der Bauchhöhle fehlen leider diese Sicherheitseinrichtungen und darum werden die Organe ungehindert beschleunigt bei einem Aufprall des Körpers. Was zur Folge hat, dass die Blutgefässe (Arterien) abreissen und die Organe selbst platzen oder einreissen können, wenn sie ungebremst gegen die Wand der Bauchhöhle oder andere Organe donnern.

Sitzt der Nierengurt ordentlich stramm, kann das zu einer Kompression der Organe in der Bauchhöhle führen, und damit eine Blutung, wie mit einem Druckverband, stoppen. Der Nachteil dabei, die Kompression vermindert auch die Blutzierkulation und damit die Leistungsfähigkeit der Organe.

Unter dem Lederkombi macht also ein Rückenprotektor mit integriertem Nierengurt durchaus Sinn, er verteilt die einwirkenden Anprallkräfte bei einem Sturz, verhindert das Eindringen spitzer Gegenstände, bietet einen gewissen Schutz vor dem Auskühlen des Körpers, und im optimalsten Fall komprimiert er eine blutende Wunde. Nebenbei stütz er auch ein bischen die Wirbelsäule und hält den Bierbauch etwas zusammen, damit man nicht immer mit angehaltenem Atem Motorradfahren muss.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#29 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:twisted: Tramper ,du solltest keinen Schwachsinn schreiben, Beschleunigen kann nur was Auslauf hattttt.

Der Kombi-Nieren-Becken (Binde) hält die Gedärrrrrrme in Schach, also nix von wegen ...nach vorne oder seitwärt`s. Gut beim Bauchspeck kommt erst der Speck , dann lange nix ,erst später das Bauchfell :D .
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#30 Beitrag von Tramper »

Helmi deine Beschleunigungswerte mit dem Motorrad kennen wir ja, da brauchst du eine ewiglange Strecke. :lol:

Bei den Organen genügen da schon wenige Millimeter bis Zentimeter um auf eine ungesunde Geschwindigkeit zu beschleunigen 8)

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#31 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D und was sagen deine Erfahrungswerte.... 100>0 . Also jeder Unfall Chirurg ist doch dann ein Fach- I-i-t, :roll: .
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#32 Beitrag von juppi »

Ihr redet vielleicht ein wenig aneinander vorbei.
:wink:
Das innere Organ wird nicht beschleunigt, sondern abgebremst, im schlimmsten Fall auf null.
Eine Bremsung ist aber auch wiederum eine negative Beschleunigung.
Das wollen wir aber nicht weiter ausdehnen.

Die Frage ist nun, wenn ich mit 100km/h vor eine Wand fahre und meine Geschwindigkeit auf null geht, wer ist dann für meine zerstörte Niere zuständig, die Wand oder der Beckenknochen auf dem sie aufprallt und das mit oder ohne Nierengurt?
:idea: :?:
Wenn mir diese Frage jemand beantworten könnte, wäre ich ihm sehr dankbar.
Dann würde ich mein Fahrverhalten entsprechend anpassen.
:)
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#33 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

juppi hat geschrieben:
Wenn mir diese Frage jemand beantworten könnte, wäre ich ihm sehr dankbar.
Dann würde ich mein Fahrverhalten entsprechend anpassen.
:)
:D weder noch, sondern Du selber hast es in der Hand ,oder auch nicht, ich für meinen Teil Überlege erst und gebe dann manchmal auch richtig Gas :D aus Selbstüberschätzung wird man Klüger. :!:
Benutzeravatar
coach9964
Beiträge: 55
Registriert: 9. April 2012, 21:45
Mopped(s): R1150R

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#34 Beitrag von coach9964 »

hi,
ich trage immer Nierengurt, da mir einer über die Jahre angewachsen ist ;-). Böse Zungen behaupten aber auch es wäre ein Löwenbräu-Furunkel:-).
Griassle Andy
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#35 Beitrag von octane »

KJ911 hat geschrieben:da sagte mir gerade ein Verkäufer in einem Motorradzubehörladen, unter einer Lederkombi trägt man keinen Nierengurt!? :roll: Das hat mich sehr gewundert, für mich gehört es dazu.
Es tragen viele keinen Nierengurt unter der Kombi.

Ich selber trage immer einen Nierengurt. Egal ob Textil oder Leder. Nicht wegen der Temperatur aber wegen der stützenden Wirkung. Ich fühle mich einfach wohler so. Allerdings denke ich tatsächlich dass er eigentlich nicht nötig wäre.

Auf dem Mountainbike trägt auch niemand ein Nierengurt und dort fährt man meist komplett ohne Schutzkleidung (ausser auf DH Pisten und beim Freeriden). Hab noch nie gehört dass die Nieren ausgekühlt sein sollen.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#36 Beitrag von Tramper »

juppi hat geschrieben:Eine Bremsung ist aber auch wiederum eine negative Beschleunigung.
Uhii da stellt sich die Gretchenfrage, welche Beschleunigung schadet den Organen, die Positive oder die Negative? Helmis positive Beschleunigung auf dem Motorrad ist gesundheitlich unbedenklich, auch wenn sie 200 Meter andauert, die negative Beschleunigung bei 100 km/h gegen die Mauer hingegen überlebt kein einziges Organ!
juppi hat geschrieben:wer ist dann für meine zerstörte Niere zuständig,
Ganz klar die Gerichtsmedizin und danach der Bestatter :wink:
juppi hat geschrieben:oder der Beckenknochen auf dem sie aufprallt und das mit oder ohne Nierengurt? :idea: :?:
Wenn mir diese Frage jemand beantworten könnte, wäre ich ihm sehr dankbar.
Aus medizinischer Sicht sind es die Rippen Nr. 9 bis 12 die oberhalb des Nierengurtes liegen. Wenn die Nieren in den Beckenboden hinunter plumpsen (unterhalb des Nierengurtes), wenn du die Mauer küsst, dann ist das ein physikalisches Wunder. Aber in beiden Fällen wären die Scherkräfte an den Blutgefässen so gross, dass sämliche Arterien und Venen abgerissen würden. Die Folge davon; nach spätestens 180 Sekunden tritt der sichere Tod ein, weil kein Blut mehr im System ist!
octane hat geschrieben:uf dem Mountainbike trägt auch niemand ein Nierengurt und dort fährt man meist komplett ohne Schutzkleidung (ausser auf DH Pisten und beim Freeriden).
Man beachte den Windchill-Effekt bei den doch enormen Fahrgeschwindigkeitsunterschieden. Zudem schützen sich Biker sehr wohl mit windundurchlässiger Oberbekleidung und die Luft zwischen Oberbekleidung und Trikot wirkt sehr gut als Isolation und beugt ein vorzeitiges Auskühlen vor.

Grüessli Tramper
McWebb

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#37 Beitrag von McWebb »

2 Seiten schöne Theorie!

Wer weiss wie schmerzhaft eine Nieren(becken)entzündung ist :evil: (da ist die Blasenentzündung noch harmlos), der trägt gerne immer einen Nierengurt. So lane mir niemand nachweisen kann, dass der Nierengurt schädlich ist, werde ich ihn für jede Fahrt anziehen.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#38 Beitrag von juppi »

McWebb hat geschrieben:So lane mir niemand nachweisen kann, dass der Nierengurt schädlich ist, werde ich ihn für jede Fahrt anziehen.
Dagegen ist nichts einzuwenden.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#39 Beitrag von Tom Dooley »

In meiner Schildkröte und in meiner Protektorweste ist der Nierengurt quasi eingebaut. Nachdem ich ausschließlich und bei jeder Temperatur mit diesen Teilen rumfahre, habe ich also automatisch einen Nierengurt dran. Nach einiger Zeit beginnt man zwangsläufig darunter zu schwitzen. Wenn ich bei einer Pause dann die Motorradjacke ausziehe, dann lasse ich sogar erst mal noch den Rückenprotektor an, damit ich nicht gleich mit dem feuchten Rücken in der Zugluft bin und mich erkälte (ja, das geht auch bei +30°C :wink: ). Während der Fahrt empfinde ich den Niergurt keineswegs als Hindernis. Ganz im Gegenteil - dadurch, dass der Rücken durch den Protektor gestützt wird, kann ich mich auf geraden Streckenabschnitten zwischendurch mal ein wenig an meinem Packsack (falls benötigt und dann immer in Fahrtrichtung auf der Sitzbank festgeschnallt) anlehnen und ein bißchen entspannen.

Ach ja, falls jetzt die Frage aufkommen sollte: Die "Rückenprotektoren" meiner Motorradjacken fliegen bei mir sofort raus, weil sie nicht annähernd so gut schützen wie ein separater Rückenprotektor oder gar eine Protektorweste - zumindest schon mal, was die Größe der zu schützenden Fläche betrifft. Der Nierengurt ist dabei eine angenehme Nebenerscheinung.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#40 Beitrag von hixtert »

McWebb hat geschrieben: Wer weiss wie schmerzhaft eine Nieren(becken)entzündung ist :evil: (da ist die Blasenentzündung noch harmlos), der trägt gerne immer einen Nierengurt. So lane mir niemand nachweisen kann, dass der Nierengurt schädlich ist, werde ich ihn für jede Fahrt anziehen.
Eine Nierenbeckenentzündung ist i.d.R. ein bakterieller Infekt, der über die Harnwege eingeschleppt wird. Die (Motor)radfahrerei dürfte an der Entstehung von Staphylo- und anderer Kokken nicht beteiligt sein.

Gegen einen Nierengurt spricht natürlich nichts, immerhin sorgt er für Wohlbefinden und macht einen schlanken Fuß :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#41 Beitrag von Tom Dooley »

hixtert hat geschrieben:...und macht einen schlanken Fuß :wink:...
Man kann ihn ja ein bißchen als Stützkorsett mißbrauchen, damit der Reißverschluss vorne an der Jacke leichter zugeht. Aber Vorsicht: eine Wespentaille macht er dennoch nicht!!! :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#42 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tom Dooley hat geschrieben:Vorsicht: eine Wespentaille macht er dennoch nicht!!! :lol:

:D Tom wie heißen die dinger "wo 3 ein Pferd Töten"
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#43 Beitrag von bmw peter »

Ich trage den Nierengurt in der Farbe schwarz, dann macht Er doppelt schlank. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#44 Beitrag von juppi »

bmw peter hat geschrieben:Ich trage den Nierengurt in der Farbe schwarz, dann macht Er doppelt schlank. :lol:
Das ist auch durchaus sichtbar.
Obwohl Du es eigentlich garnicht nötig hast.
:lol: :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#45 Beitrag von bmw peter »

Das mach ich doch nur für die jungen Mädels. :D

Blöd ist nur, wenn ich dann nach dem Anhalten den Helm absetze, deshalb lasse ich ihn lieber auf dem Kopf. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#46 Beitrag von ChristianS »

Und wie isst du dann die Schwarzwälder Torte?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#47 Beitrag von juppi »

Klapphelm.
:)
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#48 Beitrag von ChristianS »

Also nicht "The Stig" von TopGear :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#49 Beitrag von Tom Dooley »

bmw peter hat geschrieben:Das mach ich doch nur für die jungen Mädels. :D

Blöd ist nur, wenn ich dann nach dem Anhalten den Helm absetze, deshalb lasse ich ihn lieber auf dem Kopf. :wink:
Da verstehe ich jetzt nicht, wie Du das meinst! Weißt Du, wenn meine kleine Tochter Torte ißt, dann hat sie auch immer die Hälfte davon rund um den Mund kleben. Aber dafür mußt Du Dich doch nicht schämen! Das ist halt mal so bei den jungen! Also, darfst ruhig den Helm abnehmen und Deinen Torte-verschmierten Mund herzeigen! :wink: :lol:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kein Nierengurt unter Lederkombi??

#50 Beitrag von bmw peter »

Tom Dooley hat geschrieben: Also, darfst ruhig den Helm abnehmen und Deinen Torte-verschmierten Mund herzeigen! :wink: :lol:
Ja aber laufen die dann nicht schnell weg :?: :|

Ich will doch nur eine gute Figur machen und wenn dann so ein blutjunges hübsches Mädel darauf reinfällt, soll es mein Schaden nicht sein.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten