3ter Gang ist drin und bleibt drin...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Ralf Sauerzapf
Beiträge: 8
Registriert: 28. November 2002, 23:06
Mopped(s): K 1200RS 07/2003
Wohnort: Bonn

3ter Gang ist drin und bleibt drin...

#1 Beitrag von Ralf Sauerzapf »

Hallo liebe K-Gemeinde,
nach einiger Zeit hätte ich mich gerne mit einem anderen Thema wieder gemeldet.

Habe gestern ein Kurventraining beim ADAC absolviert und seit kurz vor Ende der Veranstaltung läßt sich der eingelegte 3te Gang nicht mehr wechseln. Weder hoch noch runter. Bin dann im Dritten noch nach Hause gefahren.
Heute, mit abgekühltem Motor, das gleiche Bild.
Die Kupplung trennt, die Ganganzeige funktioniert und Geräusche sind keine zu hören.
Schalthebel scheint fest und ordentlich zu funktionieren.
Wäre schön, wenn ihr mir etwas anderes schreiben könntet als "Getriebe defekt" oder "Ausbau des Getriebes notwendig, um zu reparieren". ;-)

Vielen Dank vorab und beste Grüße
Ralf
Seit 02/08 -K 1200 RS, BJ 2003 Weiss/Blau, 130 PS, inzw. 56.000 KM mit Pirelli Angel ST
Bis 06/07 -K 1200 RS, BJ 2000, Blau/Silber, 130 PS, ME Z6
35.000 KM
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: 3ter Gang ist drin und bleibt drin...

#2 Beitrag von Jetsfred »

Hallo Ralf, guck mal hier:
viewtopic.php?f=111&t=51698
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Ralf Sauerzapf
Beiträge: 8
Registriert: 28. November 2002, 23:06
Mopped(s): K 1200RS 07/2003
Wohnort: Bonn

Re: 3ter Gang ist drin und bleibt drin...

#3 Beitrag von Ralf Sauerzapf »

Danke Fredl, aber den Beitrag kann ich nicht lesen :-((

Viele Grüße
Ralf
Seit 02/08 -K 1200 RS, BJ 2003 Weiss/Blau, 130 PS, inzw. 56.000 KM mit Pirelli Angel ST
Bis 06/07 -K 1200 RS, BJ 2000, Blau/Silber, 130 PS, ME Z6
35.000 KM
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: 3ter Gang ist drin und bleibt drin...

#4 Beitrag von Insel-Tom »

Da musst Du dich im persönlichen Bereich für den LT-Bereich anmelden ,
dann kannst Du das auch lesen ! :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: 3ter Gang ist drin und bleibt drin...

#5 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hi Ralf,

ich war mal so frei und habe Dir die LT-Gruppe zugeschaltet.
So solltest Du den Link benutzen können.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: 3ter Gang ist drin und bleibt drin...

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) das hilft dem Ralf nix, er kanns nicht selbst machen sondern machen lassen :(
Ralf Sauerzapf
Beiträge: 8
Registriert: 28. November 2002, 23:06
Mopped(s): K 1200RS 07/2003
Wohnort: Bonn

Re: 3ter Gang ist drin und bleibt drin...

#7 Beitrag von Ralf Sauerzapf »

Hallo liebe K-Gemeinde,

nachdem ihr wie immer zügig auf meine Frage eingegangen seid, will ich Euch auch eine Rückmeldung geben, wie es ausgegangen ist.
Wahrscheinlich hatte ich im Getriebe das gleiche Problem wie von Fredl für die LT beschrieben.
viewtopic.php?f=111&t=51698
Das Schaltarm hat sich wohl verkeilt und daher konnte nicht mehr geschaltet werden.
Dies lies sich auch nicht mit Klopfen auf das Getriebe lösen.(Wie mir der Meister heute erzählt hat, hat sich bei einer anderen K, in den Alpen das Problem zum Glück nach 30 Kilometern von selbst gelöst)
Da sich bei mir nichts rührte wurde das Getriebe ausgebaut und zerlegt.
Interessant für Euch ist, wie ihr auch sehen könnt, wenn ihr den Link anklickt, das Ersatzteil ist von BMW nicht mehr lieferbar!
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=23&fg=05

Ich hatte jedoch Glück und durch eine bundesweite Suchabfrage beim "Freundlichen" konnte noch das entsprechende Teil beschafft werden, weil es in irgendeinem Lager lag. Jetzt läßt sich das Getriebe sehr weich und dennoch präzise schalten wie noch nie. So gesehen hat es sich gelohnt.

Da jedoch alle drei "Freundlichen" die ich angefragt habe, nur für den Aus- und Einbau des Getriebes schon zw. 1.100;- und 1.200;- Euro haben wollten, bin ich zu einer, wie ich finde sehr guten freien Werkstatt, in der Nähe von Castrop Rauxel ausgewichen. (Da wir ja keine Werbung machen sollen, vermittle ich die Kontaktdaten gerne auf Anfrage ;-))
Dort habe ich jetzt 1.200;- Euro für alles, inkl. Mwst. bezahlt.
D.h. Ein- und Ausbau des Getriebes, Getriebe zerlegen, neue Kupplungsreibscheibe, neuer Nehmerzylinder, Dichtsatz, neuer Schaltarm, neues Getriebe- und Motorenöl und neue Bremsflüssigkeit im Rad und Steuerkreis.

Jetzt muss nur noch die Sonne mal wieder am Wochenende scheinen und ich könnte meinen Ärger über die ach so unauffälligen BMW´s fast vergessen.
Euch allen, allzeit viel Freude am Fahren und auf ein baldiges Wiedersehen.
Ralf
Seit 02/08 -K 1200 RS, BJ 2003 Weiss/Blau, 130 PS, inzw. 56.000 KM mit Pirelli Angel ST
Bis 06/07 -K 1200 RS, BJ 2000, Blau/Silber, 130 PS, ME Z6
35.000 KM
Antworten