Luftfilter

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Luftfilter

#26 Beitrag von ChristianS »

Danke Gotthard, für die Ruckmeldung :)
...ansonsten im fahrbetrieb keine unterschiede auszumachen sind
Wenn sich nix verändert hat, tu deinem Motor was gutes und wechsel zurück auf den originalen Papierfilter :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Fusch
Beiträge: 19
Registriert: 2. Mai 2012, 17:11
Mopped(s): R1200R, Ducati s4r, HondaXL500
Wohnort: Aachen

Re: Luftfilter

#27 Beitrag von Fusch »

hat mal jemand den Luftfilterkasten aufgeschnitten? Habe das an der ollen Ducati damals gemacht. Hat einiges an Sound und subjrktiv auch was an der Leistung gebracht.
Mopped fahren ist das Beste, was man angezogen machen kann.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Luftfilter

#28 Beitrag von ChristianS »

Dann kannste auch gleich ohne Filter fahren. Hat den Vorteil, dass der LuFiKa heile bleibt.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Fusch
Beiträge: 19
Registriert: 2. Mai 2012, 17:11
Mopped(s): R1200R, Ducati s4r, HondaXL500
Wohnort: Aachen

Re: Luftfilter

#29 Beitrag von Fusch »

die filterwirkung sollte schon erhalten bleiben, daher auf der saugseite hinter aufschneiden. bei der duc, und auch bei alten opelz war das klanglich immer der hit.
Mopped fahren ist das Beste, was man angezogen machen kann.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Luftfilter

#30 Beitrag von Steinhuder »

Fusch hat geschrieben:die filterwirkung sollte schon erhalten bleiben, daher auf der saugseite hinter aufschneiden. bei der duc, und auch bei alten opelz war das klanglich immer der hit.
Und brachte sicher mind. 10 PS. Natürlich nur gefühlt.
Geht man auf nen Prüfstand, kommt die Ernüchterung.
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Luftfilter

#31 Beitrag von gelbe12S »

Korrekt! Man hat die Wahl zwischen 0,1 PS oder 0,0 PS Mehrleistung.

@Fusch:
Lass den Fusch. Bringt nichts, bis auf Staub an der falschen Stelle.
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Luftfilter

#32 Beitrag von Marcus L. »

Ob die gut gemeinten Ratschläge zwei Jahre später noch helfen? :roll:
Gruß Marcus
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Luftfilter

#33 Beitrag von SQ-Ler »

Also jeden Winter wird der K&N gereinigt, der Filter hat 45€ gekostet + 15€ für das Öl.

Mehrverbrauch nach 10.Tkm nicht messbar, Hab den Herrn Wüstenhöfer vorher dazu befragt und seine Aussage dazu lautete sinngemäß: schaden tuts nicht, er ist zur Inspektion recyclebar :) nach 50 Tkm haste Ihn raus.

Also dachte ich mir wieso nicht, es gibt so viel Nippes am Mopped der mehr kostet..
Habe weder Ablagerungen unter dem Lufi, noch sonst etwas negatives.
gruß Wieland :)
Antworten