City Navigator Europe NT 2013.10

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

City Navigator Europe NT 2013.10

#1 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo,
der City Navigator Europe NT 2013.10 ist abrufbar.
Jürgen
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#2 Beitrag von Peter »

schon erfahrungen?

passt die karte jetzt wieder komlett auf den 660er oder ist sie noch größer geworden?

gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

hab ganz normal über den "GarminMapUpdate_3-0-11.exe" upgedated und alles passt

ahhh HALT, habe vor dem Update die *.JCV Datei auf dem 660er gelöscht :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#4 Beitrag von Harry »

Hallo miteinander,

ich habe seit 2009 nicht mehr upgedated. Wenn ich jetzt so ein Lifetime-Update für meinen 550er kaufe, muss ich was beachten?

Sorry, habe mich lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt und will jetzt nicht hunderttausend Foren durchsuchen.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#5 Beitrag von Frank@Pfalz »

Harry hat geschrieben:muss ich was beachten?
dass die gesamte Europa Karte nicht auf dein Gerät passt :(
Bei der Installation kannst Du Teilkarten auswählen ....

Aber da gibt es bestimmt 550er Eigner, die das besser wissen als ich 8)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#6 Beitrag von Philipp »

Harry hat geschrieben:ich habe seit 2009 nicht mehr upgedated. Wenn ich jetzt so ein Lifetime-Update für meinen 550er kaufe, muss ich was beachten?
Kaufe z.B. bei einem großen Internet-Buchhändler. Kostet momentan EUR 65,76, also etwas günstiger als bei Garmin selbst (89EUR)...

Der komplette Kartensatz passt nicht aufs Zumo550. Ich installier die Karten mittels GarminMapUpdater-Software erst nur auf dem Rechner. Dann mit Mapsource die Karten auswählen, die ich am ehesten brauche. Und dann schiebe ich sie mit Mapsource aufs Navi rüber. Rest kannst du dann auf die SD-Karte laden, oder drauf verzichten.
Gesamtkartengröße: ~2,3 GB
Speicherplatz auf dem Gerät: ~1,8-1,9 GB

Gruß
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 534
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#7 Beitrag von Peter38 »

Ich habe jetzt auch ein Update von 2010 auf 2013 durchführen wollen.

Leider kommt die Installation nicht über den Punkt "Kompatibiltätsprüfung" hinaus.

Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?

Gruß
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#8 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo Peter ,
hatte auch vor ein paar Monaten ein Problem , bei mir war das NET Framework 3.5 nicht vollständig oder falsch installiert .
Jürgen
Benutzeravatar
Eagle
Beiträge: 222
Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#9 Beitrag von Eagle »

Ich installiere nur das Kartenmaterial auf dem PC. Danach sende ich die komplette Karte auf eine 4gb große SDHC-Karte. Das Kartenmaterial muß nicht zwingend auf dem 550 sein. SD-Karte ins Zumo und fertig.

Gruß
Peter
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 534
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#10 Beitrag von Peter38 »

Das Problem ist gelöst.

Ich hatte das Gerät noch auf meinem alten Garmin-Nutzerkonto aktiviert.

Nach Deaktivierung im alten Nutzerkonto und Neuregistrierung auf dem neuen Nutzerkonto hat auch das Update funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#11 Beitrag von Harry »

Hallo miteinander,

Lifetime Update bestellt, geliefert bekommen und installiert.

Leider blick ich bei Garmin überhaupt nicht durch.

Auf dem Zumo ist die Karte drauf, aber in Mapsource u. BaseCamp lassen sie sich nicht freischalten. Keine Ahnung warum.

Ich hab dann die Karten nochmal heruntergeladen und nur auf dem PC installiert.

Habe dann unter Freischaltregionen den ellenlangen Code eingegeben.

Jetzt steht bei Kartenproduktinformationen "nicht authentifiziert".

Wer kann mir helfen?
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#12 Beitrag von Harry »

ok, bin einen Schritt weiter.

Wenn ich Mapsource oder BaseCamp als Admin (oder mit Adminrechten) ausführe, sind die Karten freigeschaltet.

Wie kann ich das vereinfachen, dass es auch mit "Normalrechten" funktioniert? Muss es doch eine Lösung geben.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#13 Beitrag von hixtert »

Welche Berechtigung hast denn bei bei der Installation angegeben?

Suche mal auf deiner System-Partition nach einer Datei namens *.gma . Wenn du sie in der Hierachie von .../Anwendungsdaten/Admin/... findest, kopierst du sie an exakt die gleiche Stelle in deinem User-Verzeichnis, also .../Anwendungsdaten/[Harry]/... o.ä.

die *.gma enthält die Freischalteinformationen für den jeweiligen Kartensatz.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#14 Beitrag von Harry »

Danke,

das hat jetzt bisher geklappt.

Wie bring ich jetzt die alte CityNavigator Europe NT 9 aus MapSource und BaseCamp?
Wahrscheinlich einfach unter Dienstprogramme\Karten verwalten\Freischaltregion -> Karte auswählen und löschen, oder?

Aber wie bring ich die alte Karte aus dem Zumo ?

Sorry, wenn ich soviel frage. Aber mit Logik hat das bei Garmin nichts zu tun.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#15 Beitrag von Frank@Pfalz »

Harry hat geschrieben:Wie bring ich jetzt die alte CityNavigator Europe NT 9 aus MapSource und BaseCamp?
XP: Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Software - NT9 deinstallieren
Win7: Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Programme und Funktionen - NT9 deinstallieren
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#16 Beitrag von Harry »

ihr habt mir sehr geholfen, dankeschön

jetzt hab ich nur noch eine Frage:
da der interne Speicher ja nicht für alles ausreicht, hab ich dort nur "Central Region" abgespeichert.

Wie bring ich den Rest jetzt auf die Speicherkarte so dass der Zumo alles lesen kann?
Kann ich den kompletten Kartensatz auf SD-Karte speichern?

Irgendwo hab ich gelesen, dass ein Kartensatz nicht auf beiden (also im Zumo und auf SD-Karte) vorhanden sein darf. Ich weiß aber ja nun leider nicht genau, was "Central Region" beinhaltet.

Mit gesteckter SD-Karte (kompletter Kartensatz) schmiert der Zumo beim Laden der Karten ab.

Ohne SD-Karte lädt er ganz normal die "Central Region"

Steck ich dann die SD-karte wieder rein, schmiert er wieder ab.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#17 Beitrag von q.treiber »

Ich habe heute 2013.1 installiert, es passt vollständig in's Zumo!

Aber nur wenn vorher:

a) alle .img im Zumo gelöscht wurden,
b) die JCV in Ordner JCV gelöscht wurde,
c) sonstige Hilfsdateien gelöscht wurden wie POI's im Order poi, Stimmen in Voice, temp.gpx in GPX, Bilder in screenshot und JPG, Fahrzeugsymbole in Vehicle, etc.

Vorgehensweise:
Zumolaufwerk komplett sichern. Danach die unnötigen Daten löschen. Update durchführen.
Anschließend kann der interne Speicher des Zumo bis auf wenige MB voll sein.
Nun kann Platz für die gesicherten Daten(Poi's, etc) geschaffen werden:
Entweder löschen der *JCV (Junction View) sowie der GMAP3D.IMG (3D-Map), dann ist wieder ca. 1,2GB frei,
oder die GMAP3D.IMG sowie das Verzeichnis JCV auf eine SD-Karte in das Verzeichnis \Garmin kopieren.
Nach dem umkopieren sollten die IMG's auch verfügbar sein. Getestet habe ich das allerdings nur mit der JCV, da funktioniert es. :)
Alternativ verzichtet man auf die aktuelle 3D und JCV und installiert die neue Karte nur auf dem PC.
Danach die gmapprom.img im Zumo löschen und aus Mapsource die gewünschten Kacheln übertragen.
Bei dieser Lösung schreibt MS eine gmapsupp.img in den Speicher des Zumo. Diese kann anschließend in gmapprom.img umbenannt werden. :D

Addon:
Wer weitere Karten (OSM, etc) im Zumo installieren möchte, MS generiert immer eine gmapsupp.img.
Diese gmapsupp.img kann auch in GMAP3D.IMG umbenannt werden, sie wird trotzdem erkannt.
Danach kann eine weitere Karte (Topo?) übertragen werden die dann als gmapsupp.img zur Verfügung steht.
Diese Vorgehensweise empfiehlt sich für temporäre Karteninstallationen wie Urlaub, etc.

Wunschdenken:
Garmin überarbeitet seine Installationsroutine. :roll:

Grüße
Achim
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#18 Beitrag von Frank@Pfalz »

@Achim: Du beschreibst die Vorgehensweise für einen zumo660 - richtig ? :wink:


.... die im Übrigen auch auf dem BMW Navi IV funktioniert :idea:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#19 Beitrag von q.treiber »

Frank@KS hat geschrieben:@Achim: Du beschreibst die Vorgehensweise für einen zumo660 - richtig ? :wink:
.... die im Übrigen auch auf dem BMW Navi IV funktioniert :idea:
RICHTIG ! :wink: Sollte auch bei Zumo's 2xx so funktionieren. :idea:
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#20 Beitrag von Harry »

@Achim: Du beschreibst die Vorgehensweise für einen zumo660 - richtig ? :wink:
.... die im Übrigen auch auf dem BMW Navi IV funktioniert :idea:
Ja, aber leider nicht bei einem Zumo 550

Das komplette Kartenmaterial ist 2,6 Gb groß und der 550er hat nur einen internen Speicher von 2 Gb.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#21 Beitrag von frankenralf »

Harry hat geschrieben: Das komplette Kartenmaterial ist 2,6 Gb groß und der 550er hat nur einen internen Speicher von 2 Gb.
Hallo,

ich verstehe Dein Problem nicht. Von 2 GB hab ich bis jetzt nur geträumt.
Mein Quest hat so um die 500MB Speicherplatz für Karten.
Bei der Urlaubsplanung hat man sicherlich so in etwa eine Idee wohin es geht. Die 500MB haben mir bisher immer gereicht um Urlaubsfahrten zwischen 1.500 und 4.000 km zu planen inclusive detaillierter Routenplanung. Das ist ja grade das Schöne an der Mapsourceplanung.
Es ist zwar schön alles auf dem Gerät unterzubringen aber ich denke nicht unbedingt nötig.

Beim neuen Moped ist jetzt der BMW Navigator IV dabei. Ich hab allerdings die Software und die Karten noch nicht auf dem PC installiert.
Ich hoffe mal es funktioniert ähnlich wie der Citynavigator V7. Damit war ich bisher äußerst zufrieden. Einfach jeweils die benötigten Kacheln und Routen auf's Gerät laden. Der jeweils "alte" Kartensatz auf dem Quest wird dabei immer gelöscht und neu überschrieben.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 534
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#22 Beitrag von Peter38 »

Hallo Harry,

ich habe auf meinem Zumo 550 folgendes gemacht:

1. Datensicherung aller Dateien (= Dateien vom Garmin auf PC kopieren) !!!!!

2. Löschen der Datei "gmapprom.img" auf dem Zumo 550

3. Auswahl der zu übertragenden Karten in MapSource.

4. Karten mit Hilfe von MapSource auf Zumo 550 senden.

Bei mir waren danach die Daten alle auf dem Zumo 550. Anstelle der Datei "gmapprom.img" wird bei der Übertragung eine neue Datei mit den Karten auf dem Zumo erstellt. Diese lautet "gmappsupp.img" oder so ähnlich.

Gruß
Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#23 Beitrag von Frank@Pfalz »

@Peter: Du hast bei der Installation der 2013.10er Karten die Option "nur auf dem PC installieren" gewählt :?:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Eagle
Beiträge: 222
Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#24 Beitrag von Eagle »

Frank@KS hat geschrieben:@Peter: Du hast bei der Installation der 2013.10er Karten die Option "nur auf dem PC installieren" gewählt :?:
Welchen Peter meinst du?
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: City Navigator Europe NT 2013.10

#25 Beitrag von Frank@Pfalz »

den 38er :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Antworten