ich habe nach längerem Suchen bei bikertech.de eine Halterung mit Rammountsystem gefunden, der an der Scheibenhalterung festgemacht wird. Habs angebaut und macht mir einen stabilen Eindruck. Kurze Probefahrt zwischen zwei Regenschauern: klappt und sitzt hervorragend.
Die Tasche und die restlichen Halterungen hatte ich mir vorher schon bei sw-motech besorgt.
Ich lade mal ein paar Bilder hoch. Wenn noch andere Blickwinkel gewünscht werden . . . . . . .
Gruß
Jay
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jay am 2. Mai 2012, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Björn_GT (SFA) hat geschrieben:hallo Egon - die querstrebe hat nicht zufällig d=12mm, oder!? und falls doch - verkaufst mir auch eine ohne die RAM-Mount aufnahme!?
Hallo Björn !
Hast ´ne PN !
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Hallo an alle,
wer kann mir helfen eine komplette Ausrüstung, wie Jay mit Photos sie darstellt, ohne die deutsche und schweizerische Post zu bereichern, zu organisieren.
Die Lösung mit Querstrebe und GPS-Tasche würde mir bestens passen.... habe keine Vekaufsstelle in der Schweiz gefunden....
Gruss an alle
Jean
Seit Januar 2010: K1200RS; 130PS; B_jahr 2002; Kauf mit 14,3 tkm, VIN ZG 232 23, heute 50 Tkm. Vorher: Yamaha XT125; Yamaha XT600Z Ténéré; Honda Transalp 600; BMW K1200RS.
Ich bin mit meiner minimalistischen Lösung immer noch sehr zufrieden (Seite 3 unten und 4 oben)
Gruss Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Hallo Leute,
habe ein TOMTom Rider und wollte dieses nicht am Lenker haben , da man eigentlich dann mit einem Navi fährt, wenn man dann sicherlich auf Reise ist. Dann habe ich auch mein Tankrucksack dabei, der dann auch die Sicht auf das Navi verringert. Habe mir dann ein Hallter selbst gebogen, so dass dieser Halter dann das Navi über die Amaturen und auch nicht die komplette Scheibe verdeckt ( was sicherlich auch ein Punkt für den Tüv ist ). Mangel hiebei ist, dass die Halterung auf schlechter Wegstrecke wackelt. Aber hierbei werde ich mir auch noch etwas passendes einfallen lassen, denn die 70.-Euro für diese gerade Stange mit der Kugel ist selbst für einen netten BMW-Fahrer nee Stange Geld.
Hier nun meine Lösung.
Wie man auf dem Bild sieht, kann ich die Halterung in jede beliebige Position verschieben
War schon sehr dämmerig als ich die Bilder heute gemacht hab
Einzig die Bordsteckdose ist noch nicht ans Bordnetz angeschlossen.
Liegt hier irgendwo (wie seinerzeit bei meiner alten K 100) ein vorbereiteter Verbindungsstecker zum Bordnetz?
Oder gehe ich direkt an die Batterie oder an den Scheinwerfer (Standlicht?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heute mal so 200km hin und her gedüst, hält gut, an der Konstruktion selber muß ich nichts ändern.
Vieleicht drehe ich die Schellen nochmal das man nur auf die Schraubenköpfe schaut aber erst wenn ich die schwarze Rolle ABs anfange.
Die TomTom Halterung bekommt auf jedenfall noch eine änderung, eine verriegelung gegen unbefugten entnahme des Navi's, nervt wenn man das Abmachen muß nur weil man kurz in Laden will und natürlich nicht will das es geklaut wird.