Schrauben der Bremssättel

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Joerg-xx
Beiträge: 147
Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
Wohnort: Wassenberg

Schrauben der Bremssättel

#1 Beitrag von Joerg-xx »

Hallo,
Kann mir jemand sagen, welche Größe der Torxeinsatz zum lösen der Bremssättel bei meiner 2003er K1200rs hat?

Gruß, Jörg-xx
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Schrauben der Bremssättel

#2 Beitrag von bmw peter »

Sollte 8 mm sein.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Schrauben der Bremssättel

#3 Beitrag von Thomas F. »

müßte 45 sein.
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Schrauben der Bremssättel

#4 Beitrag von Alt-Boxer »

T-40 (bei meiner K12/K41 Bj. 2001)

Gruß

Altboxer
Joerg-xx
Beiträge: 147
Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
Wohnort: Wassenberg

Re: Schrauben der Bremssättel

#5 Beitrag von Joerg-xx »

:D Drei unterschiedliche Antworten :D

Den 8ter kann ich ausschließen, das ist kein Maß für Torxschrauben.
Bleiben noch zwei zur Auswahl.

Wer bietet mehr?

Trotzdem Danke.
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Schrauben der Bremssättel

#6 Beitrag von bmw peter »

Ja Jörg,

ich war noch beim alten Modell 589. :oops:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Schrauben der Bremssättel

#7 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

gerade mal nachgesehen. TX40 ist das grösste, was ich hab' (bitsatz) - und der schlackert noch. also doch eher TX45.... :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Schrauben der Bremssättel

#8 Beitrag von Thomas F. »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:gerade mal nachgesehen. TX40 ist das grösste, was ich hab' (bitsatz) - und der schlackert noch. also doch eher TX45.... :wink:
sag ich ja :D
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Dirk.ODW
Beiträge: 30
Registriert: 1. August 2011, 14:01

Re: Schrauben der Bremssättel

#9 Beitrag von Dirk.ODW »

Stimmt TX 45 !!!
Benutzeravatar
01roti
Beiträge: 15
Registriert: 3. August 2010, 21:52
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Verl / NRW

Re: Schrauben der Bremssättel

#10 Beitrag von 01roti »

Und hier die richtigen Drehmonente dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten