
Mal schaun was und ob die Rennleitung etwas dazu sagt.
@ Albert
ich würde diese blaue der gelben vorziehn

Jetzt mal im Ernst:Albert hat geschrieben:...das Tagfahrlich von Werner und ggf. entsprechende rote LEDs unter den Koffern nach hinten wären nach meiner Einschätzung das Optimum - von der gelben Rundumleuchte auf dem Helm mal abgesehen![]()
Möchtest Du so einem blitzenden Wewihnachtsbaum bei nasser Fahrbahn begegnen? Die Tagfahr-Leuchten heute blenden zum Teil schon, weil sie halt oft falsch angebracht oder eingestellt sind.TaunusRider hat geschrieben:Was haltet Ihr von weißen Tagfahr-LEDs vorne, die blinken bzw. einen Stroboskop-Effekt besitzen?
McWebb hat geschrieben: Möchtest Du so einem blitzenden Wewihnachtsbaum bei nasser Fahrbahn begegnen? Die Tagfahr-Leuchten heute blenden zum Teil schon, weil sie halt oft falsch angebracht oder eingestellt sind.
Da habt Ihr Zwei schon Recht!Werner hat geschrieben:Also da denk ich das du bald die Kelle siehst ....... ist ja schon nicht bei Fahrrädern erlaubt und dann willst du mit dem Moto so daher kommen
Das ist vielleicht etwas für den lonesome Rider. Man stelle sich eine Ausfahrt mit einem Dutzend tagfahrlichtblitzenden Maschinen vor. Da möchte jeder in der Kolonne ganz hinten fahren oder die Rückspiegel abbauen.TaunusRider hat geschrieben:...
Jetzt mal im Ernst:
Was haltet Ihr von weißen Tagfahr-LEDs vorne, die blinken bzw. einen Stroboskop-Effekt besitzen?
DANKE für diesen Beitrag!Veloce hat geschrieben:Die erhöhte Sicherheit sehe ich beim Tagfahrlicht sehr kritisch. Mittlerweile schraubt jeder diese LED Leuchten an seinen Wagen oder ans Mopped. Nur weil Audi, BMW und Co. Es auch haben.
Dabei geht der Sinn der Abblendlicht-Pflicht für Motorräder am Tag völlig verloren. Vor diesem ganzen Schnickschnack hat jeder sofort ein Zweirad im Straßenverkehr erkennen können, nur diese fahrzeuge hatten licht an.Sei es im dichten Stadtverkehr oder auf der Landstraße. Man konnte sich als Autofahrer darauf einstellen, daß es sich um ein 2 Rad handelt und man eventuell die Geschwindigkeit falsch einschätzt oder sonst was.
Wenn ich heute unterwegs bin, sehe ich nur Hunderte mit drangebastelten tagfahrleuchten, oder die sowas sein sollen. Dabei fällt es mir persönlich sehr schwer in diesem Lichtermeer ein Zweirad zu sehen oder sonst was. Ich sehe nur zig Lämpchen und gerade im Rückspiegel ist das eine Herausforderung .
ServusMonteleone hat geschrieben:Ich fahre neben meinem Motorrad ab und zu einen Fiat 500, manchmal Lieferwagen, zwischendrin einen SUV. Den Fiat 500 fahre ich immer mit Standlicht, das kann man gar nicht abschalten. Ich habe folgende Erfahrung gemacht: mir wird beim Fiat 500 öfters die Vorfahrt genommen, werde ich überholt, scheren die Fahrer oft sehr knapp vor mir wieder ein, vom Kreisverkehr wollen wir gar nicht reden. Mit den Lieferwagen (Ducato und Transit) werde ich viel mehr respektiert, kein Vergleich zum Fiat 500. Die Größe spielt eine massgebende Rolle, die kann man auch nicht durch Lichter wett machen.
Auch die Grösse ist kein entscheidendes Kriterium, sondern das eigene Verhalten im Strassenverkehr!Monteleone hat geschrieben:Die Größe spielt eine massgebende Rolle, die kann man auch nicht durch Lichter wett machen.
Da hast Du vollkommen Recht!hixtert hat geschrieben:Das ist vielleicht etwas für den lonesome Rider. Man stelle sich eine Ausfahrt mit einem Dutzend tagfahrlichtblitzenden Maschinen vor. Da möchte jeder in der Kolonne ganz hinten fahren oder die Rückspiegel abbauen.