Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
camello
Beiträge: 30
Registriert: 9. Juni 2008, 19:07
Mopped(s): BMW K1200RS Jg. 2000
Wohnort: Aarau, Schweiz

Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#1 Beitrag von camello »

Hallo,
ich habe eine K1200RS Bj. 2000 (mit ABS aber ohne Integral). Nun habe ich mir einen Satz Stahlflex-Bremsleitungen der Firma Probrake (Hersteller Fischer) aus Deutschland bestellt. Dem Satz liegt auch eine EU-ABE für meine Maschine bei (ABS ist darin ausdrücklich erwähnt). Nun weigert sich meine BMW-Werkstatt aber, diese Bremsleitungen einzubauen. Der :D hat mir ein Schreiben von BMW gezeigt, worin steht, dass BMW für Stahlflex-Nachrüstungen bei ABS2 keine Freigabe erteile.
Meine Werkstatt meinte, BMW hätte dieses Schreiben auch an die Strassenverkehrsämter geschickt und die würden meine Stahlflexleitungen bei der nächsten MFK (Schweizer TÜV) beanstanden.

Gibt es hier im Forum Schweizer, welche schon Erfahrungen mit Stahlflexnachrüstungen haben? Gilt die Deutsche ABE bei uns nicht?
Ich wäre sehr froh, um ein paar Erfahrungsberichte. Eigentlich würde ich mich mit den Stahlflex-Leitungen sicherer fühlen als mit den alten Gummi-Schläuchen.

Gruss Matthias
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:P Allgemeine -Betiebs -Erlaubnis. Ja die Schweizer -Heizer.

ABE ... Gilt auch in Nord Kurdistan- kan der auch LESEN UND SCHREIBEN auch mit Fehlern :!:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#3 Beitrag von octane »

camello hat geschrieben:Der :D hat mir ein Schreiben von BMW gezeigt, worin steht, dass BMW für Stahlflex-Nachrüstungen bei ABS2 keine Freigabe erteile.
Das hat ja dann nichts mit der ABE zu tun. War das ein Schreiben von BMW Schweiz oder D? Müsste ja überall gleich gehandhabt werden. Ich hatte meine Yamahas früher immer mit Stahlflex ausrüsten lassen. Die hatten allerdings auch kein ABS. Frag doch mal bei einem anderen BMW Händler nach. Warst du bei jenem grossen Händler in Oberentfelden der mit M anfängt? Frag doch sonst mal bei Knüsel in Ebnet nach.
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#4 Beitrag von Lutz_K12 »

Frag mal beim Moto-Mader nach, wenn Du in Aarau daheim bist, sollte Dir der bekannt sein.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#5 Beitrag von Insel-Tom »

Schau mal hier rein
da gab es das Problem auch in Deutschland.
Ich weiß aber nicht worin das Problem liegt. :( :roll: :roll:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
camello
Beiträge: 30
Registriert: 9. Juni 2008, 19:07
Mopped(s): BMW K1200RS Jg. 2000
Wohnort: Aarau, Schweiz

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#6 Beitrag von camello »

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten.
Ob das Schreiben von BMW Schweiz oder Deutschland war, kann ich leider nicht sagen. Laut dem oben genannten oben Thread wurde das Papier aber wohl auch in D an die Werkstätten verschickt.

Ja ich war bei Moto-Mader in Oberentfelden bei Aarau.

Ich frage mich auch, wo das Problem sein soll. Gemäss meiner Suche hier im Forum haben viele ihre RS auf Stahlflex umgerüstet und ich habe nirgends von Problemen gelesen.

Ich habe nur die Befürchtung, dass unsere Schweizer Strassenverkehrsämter das strenger handhaben könnten als der Deutsche TÜV und ob die sich mit der Deutschen Betriebserlaubnis zufrieden geben. Sind die Eidgenössischen Beamten da schon Europa-kompatibel?
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#7 Beitrag von Thilo »

Bei meiner 589 gab es keine Probs.
Die habe ich sogar beim Freundlichen einbauen lassen :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#8 Beitrag von Lutz_K12 »

Frag doch direkt bei Deinem Strassenverkehrsamt nach,
Benutzeravatar
camello
Beiträge: 30
Registriert: 9. Juni 2008, 19:07
Mopped(s): BMW K1200RS Jg. 2000
Wohnort: Aarau, Schweiz

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#9 Beitrag von camello »

Ich habe der Firme Probrake / Fischer Hydraulik mein Problem mitgeteilt und habe folgende Mail erhalten:

"BMW hatte tatsächlich lange Zeit keine Freigabe für ABS2 Systeme gegeben. Mittlerweile ist das durch das Kraftfahrtbundesamt freigegeben. Unter folgendem Link finden Sie unsere aktuelle ABE http://www.probrake.de/probrake_abe_motorrad.pdf

Sollten wir Ihnen noch einen ältere Ausführung der ABE gesendet haben, schicken wir Ihnen gerne ein Heft mit der neuen ABE nach. Die Leitungen dürfen also bei dem Modell mit ABS2 verbaut und gefahren werden.

Die ABE wird in der Regel in der Schweiz problemlos akzeptiert und hat weltweite Gültigkeit."


Die Aussage mit der weltweiten Gültigkeit der ABE bezweifle ich allerdings. Schliesslich handelt es sich um ein Dokument des Deutschen Kraftfahrt-Bundesamtes. Da kann wohl jeder Staat (zumindest ausserhalb der EU) selber entscheiden, ob er das akzeptieren will, oder nicht.

Danke Lutz, ich werde die ABE mal dem Strassenverkehrsamt mailen mit der Frage, ob ihnen das Dokument ausreicht.
Benutzeravatar
Buetti
Beiträge: 17
Registriert: 12. September 2010, 12:39
Mopped(s): K 1200 RS, Bj.02/97, 39000km
Wohnort: Österreich, Steiermark

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#10 Beitrag von Buetti »

Habe meine bei Melvin gekauft und beim :) einbauen lassen. ABE gilt überall (EU)

http://www.melvin.de
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#11 Beitrag von Thilo »

:roll: Ja aber Helvetia ist doch nicht in der EU :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
camello
Beiträge: 30
Registriert: 9. Juni 2008, 19:07
Mopped(s): BMW K1200RS Jg. 2000
Wohnort: Aarau, Schweiz

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#12 Beitrag von camello »

Ich habe die ABE dem Strassenverkehrsamt Aargau gemailt. Die Antwort tönt positiv:

"Mit der ABE kann das Fahrzeug zur Prüfung angemeldet werden. Die ABE gilt dabei als Teilegutachten."
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 415
Registriert: 26. November 2008, 01:21
Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
Wohnort: Zürich

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#13 Beitrag von Elias »

Und, wie endete diese Saga mit den Stalflexen, habe auch vor die zu montieren????
DAnke
Benutzeravatar
camello
Beiträge: 30
Registriert: 9. Juni 2008, 19:07
Mopped(s): BMW K1200RS Jg. 2000
Wohnort: Aarau, Schweiz

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#14 Beitrag von camello »

Update: Heute habe ich meine K1200RS beim Strassenverkehrsamt in Schafisheim vorgeführt. Die MFK hat die Stahlflexbremsleitungen anstandslos eingetragen. Die Deutsche ABE hat denen gereicht. Mein :) (Moto Mader) hatte also Stuss erzählt!

Gruss Matthias
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#15 Beitrag von hoppenstedt »

camello hat geschrieben:Update: Heute habe ich meine K1200RS beim Strassenverkehrsamt in Schafisheim vorgeführt. Die MFK hat die Stahlflexbremsleitungen anstandslos eingetragen. Die Deutsche ABE hat denen gereicht. Mein :) (Moto Mader) hatte also Stuss erzählt!

Gruss Matthias
Ja, die "Fachleute" :roll:
Musstest du noch Beratungshonorar zahlen?
Grüße Alfred
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#16 Beitrag von Insel-Tom »

Freut mich das alles ohne Probleme geklappt hat !! :) :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
camello
Beiträge: 30
Registriert: 9. Juni 2008, 19:07
Mopped(s): BMW K1200RS Jg. 2000
Wohnort: Aarau, Schweiz

Re: Stahlflex-Bremsleitungen bei 589 in der Schweiz?

#17 Beitrag von camello »

Ja, die "Fachleute" :roll:
Musstest du noch Beratungshonorar zahlen?
Ich liess die Stahlflex dann doch durch diese "Fachleute" einbauen. Wenigstens das haben sie offenbar ordentlich gemacht ;-)
Antworten