Nordmann, ich bedanke mich für die realistische (weil völlig subjektive) Schilderung deiner Gedanken beim - wie üblich - nicht selbst vreschuldeten Unfall.Nordmann hat geschrieben:Damit hast du Recht, wenn du aufmerksam gelesen hast, dann konntest du unschwer feststellen, dass ich mich in einer Ausnahmesituation befunden habe und mein Leben schützen wollte (LKW). Außerdem denkt man in so einer Situation nicht mehr rational. Versuche einmal in den wenigen Sekunden alles zu überdenken was richtig und was falsch war, du wirst viel mehr Zeit benötigen um es zu bewerten.
Außerdem habe ich vor längerer Zeit eine Ausbildung zum RA genossen und da ist u.a. hängengeblieben, dass man beim Helmabnehmen Fehler machen kann und dann wollte ich mein Leben schon selbst beenden.Wie gesagt, eine absolute Ausnahmesituation (Paniksituation), in der man nicht rational funktionieren wird und die Dinge falsch einschätzt.
Zum Helbabnehmen selbst wurde ja schon alles geschrieben, gedanklich durchspielen ist mehr als nichts, aber man muss es mind. einmal gemacht haben.
Auch wenn Tramper anderer Meinung ist, die allermeisten Querschnittslähmungen oder Todesursachen kommen von den Sturzfolgen selbst und nicht vom unsachgemäßen Helm abnehmen. Mir ist bis jetzt kein einziger Fall bekannt geworden und ich kenne viele.
Beim Lesen kam auch bei mir tiefe Wut hoch über die Verursacherin, welche bei mir erst ca. 22 Jahre alt war.



Sie hat sich zwar gemeldet, aber mitnichten um irgendeine Art von Mitgefühl oder Entschuldigung zum Ausdruck zu bringen, sondern um mich (schriftlich!) zu beschimpfen und beleidigen.



Dann lieber gar keinen Kontakt. Den hat mein Anwalt "abgewickelt" fürderhin...

Es gibt Menschen, denen möchte ich nicht mehr begegnen - weder im Leben noch im Tod.



Zum guten Glück hatte ich ansonsten bei meinem Unfall am 13.05.2011 mehrheitlich Begegnungen mit hilfreichen und besonnenen wie freundlichen Menschen.
Die Erstversorgung und Absicherung lief wie im Lehrbuch.
Das sage ich als examinierter Krankenpfleger mit regelmäßigem Notfall-Refresher.
Dass ich meine Hochzeit und Elternzeit durch die ******* Unfallverursacherin nur unter großen Beeinträchtigungen erleben durfte, konnte auch das höchst dürftige "Schmerzensgeld" (auch Almosen genannt) nicht ausgleichen.
Das kommt gerade alles wieder hoch

Nochmal Danke. Das gilt insbesondere für meine Ersthelfer!


