Systemhelm 6 Lautsprecher Headset

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 54
Registriert: 31. August 2005, 07:53
Mopped(s): K1200RS Modell 2002
Wohnort: Baden-Baden

Systemhelm 6 Lautsprecher Headset

#1 Beitrag von Gurke »

Hallo zusammen,
diesmal habe ich mal wieder eine Frage zum BMW Systemhelm 6:
Für meinen Helm suche ich Lautsprecher an denen ich die Anweisungen meines Navi und Musik hören kann. Mein Navi hat einen 3,5mm Klinkenanschluss, sowie einen eingebauten FM-Transmitter. Bisher habe ich In Ear Hörer verwendet, welche recht gut funktionieren. Nur leider stört mich immer das rausrutschen der Stöpsel beim Helm auf- bzw. abziehen. Hat schon jemand Lautsprecher oder eine ähnliche Lösung in einen Systemhelm 6 eingebaut ? Gibt es etwas gutes ? Am liebsten wären mir natürlich fest eingebaute Helmlautsprecher an deren Anschluss ich ein abnehmbares Spiralkabel befestigen kann weil ich nicht immer mit Navi unterwegs bin... Ich hab auch schon an ein Headset mit eingebautem Radio :idea: gedacht wo ich die Stimme des FM Transmitters ausgeben kann (anstelle einer Bluetooth - Lösung). Mikro zum Quasseln beim Fahren ist nicht nötig (hab eh nichts zu sagen... :) ). Bastellösungen sind natürlich auch interessant :wink:
Viele Grüße

Kurt
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Systemhelm 6 Lautsprecher Headset

#2 Beitrag von LuK »

..ich will mir demnächst so angepasste inEar-KH anfertigen lassen (Othoplastik heißt das wohl), weil mich das Rausrutschen auch stört, den Helm aber so lassen will wie er ist. Habe von Motorola den S705 "BT-um-den-Hals-Hänger" - Passt mir ansonsten gut diese Lösung; zudem gute Windgeräuschdämpfung, da ich sonst mit Stöpsel fahre. Und Ladegerät ist identisch mit Zumo - brauche also nur eins.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 54
Registriert: 31. August 2005, 07:53
Mopped(s): K1200RS Modell 2002
Wohnort: Baden-Baden

Re: Systemhelm 6 Lautsprecher Headset

#3 Beitrag von Gurke »

Diese Bluetooth Lösung habe ich mir auch schon angesehen, kommt aber leider bei mir nicht in Frage weil ich kein Zumo oder TomTom nutze, sondern ein Navigon das eigentlich fürs Auto gedacht ist, kann also per BT keine Daten ausgeben (nur über den eingebauten FM-Transmitter). Diese Maßgefertigten Stöpsel habe ich mir auch schon angesehen, sind aber heftig teuer... :oops:

Da der Systemhelm 6 aber jetzt so schön leise ist, dache ich an eingebaute Lautsprecher wegen dem Komfort. In der Bucht gibt es ja eine Unmenge von denen für wenig Kohle, aber taugen die was? Ich erwarte ja keinen Disco-Sound oder so, aber Musik sollten sie schon einigermaßen wiedergeben können und nicht das es sich anhört wie aus der Gießkanne :P
Und vor allem: wie bekomme ich die Dinger in den Systemhelm 6 rein? Ich meine ohne Trennschleifer.... :D
Viele Grüße

Kurt
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: Systemhelm 6 Lautsprecher Headset

#4 Beitrag von Pendeline »

Für den Systemhelm 5 gab es von BMW ein Einbausatz mit Kabelverbindung. Verbunden wurde dort mit einer 5 Pol-DIN-Steckverbindung. Kabel mit 5-Pol und 3,5mm-Stecker gibt es bei Arlt und Co. Man müsste sich beim Freundlichen erkundigen, ob der 5er-Einbausatz auch in den 6er passt.

Ehrlich gesagt ist sowas aber Käse. Du hast nachwievor das Kabelgeraffel beim fahren. Mit der Zeit geht da jede Kabelseele in die Knie, wenn der Wind ständig an der Verbindung zerrt.

Wirklich gut funktioniert Bluetooth. Überleg dir, ob du da nicht mit dem falschen (Kabel-)Ende sparst.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Systemhelm 6 Lautsprecher Headset

#5 Beitrag von Jetsfred »

LuK hat geschrieben:..ich will mir demnächst so angepasste inEar-KH anfertigen lassen (Othoplastik heißt das wohl)
Tja, diese Othoplastken kannst dir beim Hörgeräteakustiker mass- anfertigen lassen. Gibts ab etwa 100 Lappen. Haben aber den Vorteil, dass die dann:
1. optimal passen- also keine Druckstellen und dadurch Kopfschmerzen
2. mit verschiedenen Dämpfungsgraden bestückt werden können- je nach empfindlichkeit bzw. db- Durchlässigkeit
3. als IN EAR System (Kopfhörer) verwendet werden können- siehe Musiker auf der Bühne.

Ich selbst benütze auch Helmlautsprecher über Kabel- jawohl, da weiss ich wenigstens, dass diese Lösung auch immer funktioniert und stört nicht- auch bei hohen Geschwindigkeiten funktioniert- und habe nicht diese Sch... mit den Akkus, die dann meistens eh nicht lange halten und den Schaltern für Volume am Helm.... igitt.
Da schwör ich auf die Baehr- Anlage.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
romanp
Beiträge: 495
Registriert: 4. Juli 2005, 22:45
Mopped(s): K1200RS Bübchenblau
Wohnort: Cloppenburg

Re: Systemhelm 6 Lautsprecher Headset

#6 Beitrag von romanp »

Ich fahre jetzt im 6. Jahr das WCS-1 System. 1x einen neuen Akku eingebaut, 1 Tastatur,
und funzt ohne probs.

Gruß
Roman
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 54
Registriert: 31. August 2005, 07:53
Mopped(s): K1200RS Modell 2002
Wohnort: Baden-Baden

Re: Systemhelm 6 Lautsprecher Headset

#7 Beitrag von Gurke »

Vielen dank für die Tips...Ich bin gerade an einer Lösung dran :idea: . Falls es funktioniert werde ich die Sache mit Fotos posten. So viel vorweg: Wie bereits gesagt, nutze ich ja schon seit jahren ein Navigon 8310 was eigentlich für den PKW Bereich gedacht ist. Das Teil macht sich aber auch gut auf der Dicken :wink: . In Verbindung mit einer Brodit Halterung welche unterhalb der Scheibe montiert ist, ist auch die Gefahr der Nässe nicht so akut. Das einzige was mich stört, ist die Verbindung mit dem Kabel...Wie Pendeline schon sagte, dieses lästige Geflatter des Kabels ist nervig weshalb ich mir einen 3,5 mm Anschluss unter meine Sitzbank gelegt habe (verlängert). BT wäre natürlich erste Wahl, aber diese fette schwarze Warze auf der linken Helmseite sieht ja nun wirklich nach Beulenpest aus... :shock:
Aber nun zu meiner Theorie: Vor mir liegt ein Sony-Ericsson MW600 in Ear Headset. Das Teil hat BT und FM-Radio. Ich denke mir das so, das ich vom FM Transmitter des Navigon das Tonsignal auf den FM Empfänger des MW600 ausgeben kann. Das MW 600 selbst ist so klein, das ich es im Helm unterbringen kann und somit auch noch eine Freisprecheinrichtung über BT für mein Handy habe (was aber nur ein Nebeneffekt ist und für mich nicht wichtig). So habe ich beide Vorzüge vereint: Den guten Klang eines In Ear Headsets ohne das Kabelgedöns :D . Wenn das funktioniert, dann denke ich auch zusätzlich über die Investition in Othoplasten nach...
Viele Grüße

Kurt
Antworten