Übrigens zur Kundenfreundlichkeit und Servic: Bei einer angemeldeten Probefahrt einer R1200r sagte mir der Werkstattmeister das ich unbedingt noch tanken müßte, da kaum Sprit in der Maschine wäre, soviel zu BMW.

Das ist doch aber ein Patzer des Vertraghändlers (war bestimmt keine BMW Niederlassung).alfmar hat geschrieben: Übrigens zur Kundenfreundlichkeit und Servic: Bei einer angemeldeten Probefahrt einer R1200r sagte mir der Werkstattmeister das ich unbedingt noch tanken müßte, da kaum Sprit in der Maschine wäre, soviel zu BMW.
Unglaublich!Franz1954 hat geschrieben:Das mit dem Tanken bei der Probefahrt hatte ich auch. Und Holger, das war bei BMW-München Frankfurter RingDer hat auch gesagt dass ich am besten gleich die nächste Tankstelle anfahre weil sonst zu befürchten ist, dass ich schieben muß.
Du machst mir Angst http://www.brexel.org/icns/entsetzen.gif. Aber erzähle bitte weiter.alfmar hat geschrieben:... Liebäugle aber mit einer R1200r, muß euch jedoch sagen, das Elektronikausfälle, Motorschaden u.s.w. meineserachtens inakzeptabel sind, ...
Tja tu das. Ich hab kein Problem damitalfmar hat geschrieben:Daher werde ich wahrscheinlich trotz geringerer PS Zahl wieder zu Honda greifen, die können einfach Motorräder bauen ohne defekte.
Das ist denen im München so ziemlich egal...TaunusRider hat geschrieben: Das ist doch aber ein Patzer des Vertraghändlers (war bestimmt keine BMW Niederlassung).
Wenn BMW München davon erfährt, wird der Händler vom Vertriebschef eins auf die Mütze kriegen - da kannst Du drauf wetten!
Hi Thommy,Thommy hat geschrieben: Das ist denen im München so ziemlich egal...
Als ich die kleine GS zur probe fuhr, war der Tank ratzfatz leer (ohne dass ich darauf hingewiesen wurde),
und es war auch viel zu wenig Luft in den Reifen.
Kommentar der Verkäufers.....Achselzucken....
Dass ich dort natürlich kein Moped kaufte ist logisch.
Das ist denen im München so ziemlich egal...
Naja, ich finde vor allem die Japaner emotions- und charakterlos. Ueberraschend oft kann ich beobachten, wie andere Biker meine R angucken und darum herumschleichen, wenn ich z.B. nach einer Kaffeepause zurückkomme. Dabei ist meine weitgehend originale, schwarze R1150R schon 10 Jahre alt. So emotionslos - wie immer behauptet - kann diese BMW also nicht sein und hat mich während 10 Jahren übrigens noch nie im Stich gelassen. Soll jeder haben, was er will. Eine lahme NTV650 würde ich nie fahren wollen, auch wenn sie eine Million km ohne Service & Reparaturen durchhalten würde.Dr.Joe hat geschrieben:... gegen BMW spricht ist die mangelnde Emotion. So eine MV, Ducati, Triumph oder Harley schaut man halt lieber an ...
Die Motorradinspektionen kosten auch bei mir mehr als bei meinem kleinen PKW. Das war übrigens schon vor 20 Jahren so. Aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die (normalen) PKWs sind meist auf Wirtschaftlichkeit getrimmt. Ein Motorrad meistens auf Fahrspass. Der Benzinverbrauch interessiert viele Motorradfahrer nicht die Bohne. BMW ist sogar der einzige Hersteller der selber Angaben zum Benzinverbrauch seiner Motorräder macht, obwohls kein einheitliches Messverfahren gibt. Man stelle sich das mal im PKW Bereich vor.Thomas G hat geschrieben:Und 400 Teuro für eine 30.000 km Inspektion zahle ich für meine PKW auch nicht.
Früher war sowieso alles besserThomas G hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach sind die alten BMWs die besseren, weil zuverlässigeren BMWs.
Servus FranzFranz1954 hat geschrieben:
Alles ist heute darauf ausgerichtet, dem Bürger das letzte Hemd auszuziehen. Egal ob es um Technik, Gesundheit, Essen, oder einfach nur Leben geht. Alles ist darauf ausgerichtet, den Menschen auch noch das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen, und alle Wege das System zu umgehen werden mehr und mehr dicht gemacht. Dafür wird es den Firmen und Banken immer leichter gemacht, den Bürger zu *S----ß*. Und der darf es dann nicht mal Beschiss nennen denn dann wird er von der Firma verklagt. Blöd gelaufen, man kann nur noch abliefern oder einpacken
![]()
Franz