Kilometerleistung R1200R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
darksidebaer
Beiträge: 9
Registriert: 6. April 2012, 16:07
Mopped(s): R1200R Jg 08, R100/7 Jg 77

Kilometerleistung R1200R

#1 Beitrag von darksidebaer »

hallo zusammen!

ich bin neu hier und stelle mich kurz vor.

ich heisse urs und komme aus der schweiz , genauer aus luzern und habe bis jetzt aprilia rsv tuono und rst futura gefahren.

nun will ich endlich eine r1200r zulegen! :D

ich hätte eine 07er im angebot mit 52000km frisch ab 50000er service, kompl. mit seitenkoffer, topcase, comfortsitzbank und navi.
könnt ihr mir sagen, auf was ich achten soll/muss? oder soll ich eine mit weniger km ins auge fassen?
oder soll ich ein anderer jahrgang wählen?

für eure tipps und ratschläge bin ich sehr dankbar!!!

es grüsst euch aus der innerschweiz

urs
hacky
Beiträge: 39
Registriert: 3. März 2012, 16:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Wetterau / Altenstadt

Re: Kilometerleistung R1200R

#2 Beitrag von hacky »

Hallo Urs

was soll sie denn kosten ?

komme auch von ner Tuono zurück zur R1200R, hatte aber schon einpaar Boxer
Gruß Axel
R 1200 R Big Bore
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kilometerleistung R1200R

#3 Beitrag von octane »

Hallo Urs

Willkommen im Forum!

Ich wohne etwa 20 km westlich von Luzern. Vielleicht sieht man sich ja mal.

Ich glaube 52'000 km sollten rein technisch nicht unbedingt ein Problem darstellen. Ich habe jedoch festgestellt dass die meisten gebrauchten R 1200 R (auch andere BMWs) völlig überteuert sind. Insbesondere da ja die Neupreise aktuell mit dem Eurobonus recht tief sind. Eine Gebrauchte würde ich nur kaufen wenn der Preis stimmt. Viele Verkäufer haben da leider etwas Wahnvorstellungen.
Ausserdem würde ich auf ein lückenloses Serviceheft achten.
Wieviel soll sie denn kosten? Von einem Händler oder privat? Mit Garantie?

Für das Zubehör bekommt der Verkäufer übrigens oft nicht mehr viel.

Aktueller Neupreis inkl. Sicherheitspaket (Serie in der Schweiz) CHF 14'700.--
Inkl. Touring Paket (ein MUSS) und RDC CHF 16'330.--

Dazu kämen noch Koffer, Kofferhalter und allenfalls eine andere Sitzbank wenn gewünscht. Ich kann übrigens die von Touratech sehr empfehlen. Sieht deutlich besser aus als die Komfortsitzbank von BMW und man sitzt darauf den ganzen Tag absolut beschwerdefrei. Auf der F 800 R die ich vorher fuhr konnte ich nach 400 km meist kaum mehr sitzen.

Für eine 5 Jahre alte R mit über 50'000 km würde ich persönlich sicher nicht mehr als 10'000 Fr. zahlen. im Motorradhandel.ch gibts da teilweise seltsame Preisvorstellungen.

Für den Preis gibts z.b. auch 2007 er R mit deutlich unter 30000 km. Z.B. diese bei meinem Händler: R 1200 R 2007 26800km
Zuletzt geändert von octane am 8. April 2012, 20:50, insgesamt 3-mal geändert.
darksidebaer
Beiträge: 9
Registriert: 6. April 2012, 16:07
Mopped(s): R1200R Jg 08, R100/7 Jg 77

Re: Kilometerleistung R1200R

#4 Beitrag von darksidebaer »

hallo werni

danke für die schnelle antwort. woher kommst du denn? ich bin in luzern/reussbühl zuhause.

die r1200r soll 9990.- kosten möchte sie aber auf 9000.- drücken. gehe sie morgen anschauen und weiss dann mehr.
hätte noch eine 08er mit 12000km offen für ca 10000.-(topcase, anderer sitz, carbon hinterradabdeckung und windschild)

gruss

urs
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kilometerleistung R1200R

#5 Beitrag von octane »

Ich wohne in Wolhusen.

Also wenn sie von Privat ist würde ich dafür sicher auch nicht mehr als 9000 Fr. zahlen. Die 08er würde ich unbedingt anschauen. Ich kenne diese Jahrgänge nicht gross. Soweit ich weiss wurde da jeweils ausser den Farben nichts geändert. Die grosse Überarbeitung kam erst 2011 (DOHC Motor, Auspuffklappe, dickere Gabel, andere Felgen, anderes Cockpit, konifizierter Lenker). Ich habe meine erst gekauft nachdem ich ein modifiziertes Modell von Knüsel aus Ebnet gesehen hatte. Das gefiel mir ausser der Farbe (weiss) sehr gut. Hab dann meine ähnlich ändern lassen.
darksidebaer
Beiträge: 9
Registriert: 6. April 2012, 16:07
Mopped(s): R1200R Jg 08, R100/7 Jg 77

Re: Kilometerleistung R1200R

#6 Beitrag von darksidebaer »

ja die 08er ist interessant.

die vom knüsel hab ich auch gesehen und war voll begeistert! möchte meine dann auch so ähnlich zurecht machen! :)
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kilometerleistung R1200R

#7 Beitrag von octane »

Da habe ich inzwischen auch Erfahrung :P . Ich habe mir allerdings die teuren HP Schmiederäder gespart. Die Felgen der 2011 er R sehen auch so schon gut aus :P

Meine sieht jetzt so aus wie unten. Ist nicht ganz der aktuellste Stand aber es wurde nicht mehr viel geändert.
2011-09-28_carbon_seitendeckel_0004.jpg
2011-09-28_carbon_seitendeckel_0020.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
darksidebaer
Beiträge: 9
Registriert: 6. April 2012, 16:07
Mopped(s): R1200R Jg 08, R100/7 Jg 77

Re: Kilometerleistung R1200R

#8 Beitrag von darksidebaer »

die sieht ja voll g..l aus! :P

mal sehen was sich bei mir so ergibt. bei der neuen sind halt diverse details schon schöner, aber das handling ist ja mehr oder weniger gleich. oder liege ich falsch?
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kilometerleistung R1200R

#9 Beitrag von octane »

darksidebaer hat geschrieben:die sieht ja voll g..l aus! :P
Danke :D
darksidebaer hat geschrieben: bei der neuen sind halt diverse details schon schöner,
Ja. Felgen und Cockpit sieht man sofort. Mir gefallen die neuen Versionen deutlich besser. Die Hauptänderung ist allerdings der Motor. Ich habe keinen wirklichen Vergleich zum alten Motor. Ich bin den alten vor 3 Jahren in einer relativ kurzen Probefahrt in einer HP2 Megamoto gefahren. Aber bei relativ schlechtem Wetter. Wirklich testen konnte ich da nicht. Der neue gefällt mir allerdings sehr gut. Ist genau das was ich wollte.
darksidebaer hat geschrieben: aber das handling ist ja mehr oder weniger gleich. oder liege ich falsch?
Gibt hier wohl einige Leute die das beantworten könnten. Ich kanns nicht da ich die "alte" R nie gefahren bin. Ich schätze aber schon dass das Handling fast gleich ist. Müsstest halt beide mal fahren um zu beurteilen ob sich der Mehrpreis für eine neuere R lohnt oder nicht.

So tönt sie übrigens: Sound check: Akrapovic slip-on exhaust on BMW R 1200 R (2011)
Zuletzt geändert von octane am 8. April 2012, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
darksidebaer
Beiträge: 9
Registriert: 6. April 2012, 16:07
Mopped(s): R1200R Jg 08, R100/7 Jg 77

Re: Kilometerleistung R1200R

#10 Beitrag von darksidebaer »

...schöner akra-ton! :D

danke dir schon mal für deine infos.

melde mich dann morgen mal, was ich da begutachtet habe.

schöner abend und gruss

urs
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kilometerleistung R1200R

#11 Beitrag von octane »

Der Sound ist mit dem Akra tatsächlich deutlich besser als mit der Originaltüte. Bei der 2011er gibts ja die Klappe die noch was bringt.

Gern geschehen.

Bin ja gespannt was du nach der Besichtigung sagst.

Danke wünsche dir auch einen schönen Abend.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Kilometerleistung R1200R

#12 Beitrag von Peter S »

Servus

Ab Modelljahr 2008 gab es schon einige Technische Änderungen bei der 1200R. Beim Endantrieb wurde zum leichteren Wechsel des Öls wieder eine Ablassschraube angebracht. Auch muss am Getriebe und Kupplung was geändert worden sein. Wenn man Ersatzteile sucht geht es immer bis 2007 oder ab 2008 bis 2010.

50 000Km dürften für eine 1200R kein Problem sein. Kommt auch viel auf die Pflege des Vorbesitzers an. Das original Fahrwerk dürfte aber schon deutlich nachgelassen haben so das eine Revision oder Umbau bald eingeplant werden sollte. Bei der Elektronik kann man sowieso nichts beurteilen. Entweder sie hält über Hunderttausende Km oder gibt ihren Geist auf und das kann immer passieren egal wie viel Km so eine Q gelaufen ist.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Kilometerleistung R1200R

#13 Beitrag von Robi »

Salü Urs

nimm die 2008 mit 12'000km. Auch wenn sie etwas mehr kostet. Allerdings würde ich es mir schon sehr gut überlegen, ob du nicht eine neue R mit Eurobonus etc. kaufen sollst. Der Preisunterschied ist nicht so happig und du hast dann das neue Modell mit den schöneren Armaturen und den technischen Aenderungen.
Ich fahre das allererste Modell (blind bestellt) und bin begeistert wie am ersten Tag. (nun etwa 34'000km auf dem Tacho) Es gab einige Rückrufe, wurden aber alle anstandslos erledigt.

gruss
Robi
sugus

Re: Kilometerleistung R1200R

#14 Beitrag von sugus »

Und Urs, was ist es denn jetzt geworden??
Antworten