Schaltassistent und andere Spielereien

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Schaltassistent und andere Spielereien

#1 Beitrag von dirk v »

Der Schaltassistent meiner K1300R ist ja wirkliche eine feine Sache!
Fehlt nur noch, dass er auch beim Runterschalten arbeitet. (Vermutlich Feature für K1400R :lol: )

Aber im Ernst:
Warum patscht es manchmal recht derb im Auspuff? Ich dachte die Steuerung verändert Schließwinkel und Gas, da müßte doch eigentlich Ruhe sein, oooooooder ?
Macht das Eure auch zeitweise?

Andere Sache:
Die elektronische Fahrwerksverstellung arbeitet, aber um die Unterschiede zu bemerken muss man schon die berühmte Prinzessin auf der Erbse sein. Warum hat man die Unterschiede nicht deutlicher definiert (zumindest im Solobetrieb, die anderen kenne ich nicht)?

Ansonsten muss ich sagen, dass meine ersten 1000km auf der K13R nur Spass gemacht haben.
Wenn man vom (1150er) Boxer kommt, dann sind riesige Unterschiede im Positiven im Fahrwerk und Motor zu finden.
Ich denke, da wächst eine echte Männerfreundschaft :wink:

Aber zurück, wie sieht das bei Euch aus mit meinen beiden Fragen?

Dirk
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#2 Beitrag von Herbert »

Hallo,
Auspuff patscht bei meiner auch hin und wieder.
Normalerweise ist das Auspuffpatschen nicht unbedingt förderlich für den Kat (zumindest nicht beim PKW).

Den Unterschied bei der Fahrwerkseinstellung zwischen "Comfort und Sport" ist schon deutlich spürbar.

Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner neuen :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Jepp, das "Patschen" ist auch bei mir gelegentlich................in 1 von 10 Schaltvorgängen...immer dann wenn es zügiger voran geht......(kann noch nicht mehr, da Einfahrvorschriften)

Der Unterschied zwischen Comfort und Normal ist schon deutlich spürbar.....zu Sport sowieso.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Thomas.b
Beiträge: 40
Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
Mopped(s): K1300s

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#4 Beitrag von Thomas.b »

Betrifft wohl auch eher die Fett Cruiser, hab 77 kg und merke erst was zwischen Sport und Comfort, wobei letzteres nur zum zeigen angewendet wird!
Liebe Grüße
Thomas


Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#5 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ich kann beides bestätigen:

-- Das Patschen beim Schalten mit Assistenten
-- auch für mich ist die ESA-Umschaltung eigentlich nicht richtig merkbar.

Ich war schon beim :D , um feststellen zu lassen, ob eine Fehlfunktion vorliegt, denn bei der Probefahrt mit einer K1300GT war die ESA-Umschaltung wesentlich deutlicher.
Der Mechaniker ist dann mit meinem Moped unterwegs gewesen und war sich auch nicht sicher.
Er hat mir dann allerdings im Stand demonstriert, dass die Mechanik beim Umschalten - also beim Betätigen des Umschaltkonpfes - arbeitet, und damit war für ihn das Thema erledigt.

Ich hab wohl ein unsensibles Popometer...
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#6 Beitrag von Michael (GF) »

Ich hab wohl ein unsensibles Popometer...
Oder fährst zu langsam.............. :wink: :lol:

Bei sportlicher Fahrweise ist die Einstellung "Comfort" deutlich überfordert, im Modus "Normal" gerade noch vertretbar...........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#7 Beitrag von Dietmar Hencke »

Michael (GF) hat geschrieben:Oder fährst zu langsam.............. :wink: :lol:
Das wird's sein :!: :!: :!:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#8 Beitrag von Thomas »

Eindeutig Triebstau!
Höchste Zeit, dass es wärmer wird!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#9 Beitrag von Manne »

:wink: Bingo ..........runter von der Rolle und dann nix wie raus....................... :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#10 Beitrag von wf »

... nun, wer sucht der findet ;-)
Hab hier mal nach dem Schaltassi gesucht und hier den Fred gefunden.

Wollte auch mal sanft nachfragen, wie sich euer Schaltassi so benimmt ... oder wie sich das so weiterentwickelt hat....

Also meiner ist irgendwie launisch.
Meist geht es flott und sanft vonstatten, dann wieder unwirsch mit schrägen Geräuschen ... autsch ...

Hab mal Fußbewegung schnell, dann mal langsamer getestet ... bin mir nicht sicher, ob das einen Effekt hat .... was meint ihr?
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#11 Beitrag von Herbert »

ich hatte noch nie Probleme mit dem Schaltassi
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#12 Beitrag von Handi (inaktiv) »

dirk v hat geschrieben:Die elektronische Fahrwerksverstellung arbeitet, aber um die Unterschiede zu bemerken muss man schon die berühmte Prinzessin auf der Erbse sein. Warum hat man die Unterschiede nicht deutlicher definiert (zumindest im Solobetrieb, die anderen kenne ich nicht)?
Den Unterschied merkst Du am besten, indem Du im Stand bei eingeschalteter Zündung einfach wippst (Beine auf dem Boden) und dann umschaltest. Macht sich sicher auch beim Fahren bemerkbar. Ist aber alles Kinderfasching im Vergleich zu dem, was die S-RR an Fahrwerkshärte bietet ;)
Manfred
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Schaltassistent und andere Spielereien

#13 Beitrag von dirk v »

Jaja, ist sie zu hart, bist du zu weich :lol:
Auf die Ärrärr will ich garnicht, die "Demutshaltung" darauf ist nicht mein Ding....
Antworten