Hallo,
ja, die Frage nach einem anderen Lenker wurde ja schon öfters gestellt und beantwortet.
Leider, wie so häufig, bin ich hier nicht fündig geworden (also für eine R1200R Mj2011).
Hier meine Anforderungen:
-der Lenker soll an den Griffen 1cm weiter in Fahrtrichtung gebogen sein, damit meine Hände nicht mehr nach Außen abknicken
-1 bis 2 Zentimeter tiefer.
-nicht breiter als der originale Lenker
Den F800R Lenker habe ich mir angesehen. Ist zwar tiefer, hat aber meiner Meinung nach die gleiche Kröpfung an den Lenkerenden.
Kann hier noch einer was empfehlen?
Ich weiss, ggf. muss ich Lenkeranschläge verbauen, damit der Lenker nicht anschlägt.
Anderer Lenker gesucht
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Anderer Lenker gesucht
Hab gerade eine F800ST in der Garage....
...hat vielleicht einer einen F800ST Lenker mit +25mm Raisern verbaut und Fotos?
...hat vielleicht einer einen F800ST Lenker mit +25mm Raisern verbaut und Fotos?
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Anderer Lenker gesucht
Ich muss mir wohl selber antworten:
ABM Streetbike Booster (Typ 0439) erfüllt meine Anforderungen.
Von der gekröpften Höhe sieht der Lenker dem F800R Lenker ähnlich.
Armaturen schlagen aber auch etwas am Tank an.
Mit den Lenkanschlägen von Wunderlich ist dann sogar noch ein Zentimeter Luft zum Tank.
Den XN1 von LSL habe ich auch ausprobiert. Leider zeigen aber die Lenkerenden in meiner gewünschten Lenkerposition nach oben. Mit der Kröpfung der Lenkerenden bin ich aber zu eingeschränkt in der Lenkerdrehung. (muss zu mir gedreht werden, damit die Lenkerenden nicht nach oben zeigen, mag ich nämlich überhaupt nicht).
ABM Streetbike Booster (Typ 0439) erfüllt meine Anforderungen.
Von der gekröpften Höhe sieht der Lenker dem F800R Lenker ähnlich.
Armaturen schlagen aber auch etwas am Tank an.
Mit den Lenkanschlägen von Wunderlich ist dann sogar noch ein Zentimeter Luft zum Tank.
Den XN1 von LSL habe ich auch ausprobiert. Leider zeigen aber die Lenkerenden in meiner gewünschten Lenkerposition nach oben. Mit der Kröpfung der Lenkerenden bin ich aber zu eingeschränkt in der Lenkerdrehung. (muss zu mir gedreht werden, damit die Lenkerenden nicht nach oben zeigen, mag ich nämlich überhaupt nicht).