R1150R ABS blinkt
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
R1150R ABS blinkt
Hallo,
ich bin heute mit meiner Maschine gefahren und auch wo ich in der Garage stand und es putzte, hat die ABS-Leuchte nach einiger Zeit schneller geblinkt und die Warnleuchte war auch an. Es gab auch dann einen ununterbrochenen Pipton. Normalerweise pipt des ja nur so einmal pro Sekunde, wie so ein TickTack.
Weiß jemand an was das liegt oder wo es herkommt?`
Gruß Adrian
ich bin heute mit meiner Maschine gefahren und auch wo ich in der Garage stand und es putzte, hat die ABS-Leuchte nach einiger Zeit schneller geblinkt und die Warnleuchte war auch an. Es gab auch dann einen ununterbrochenen Pipton. Normalerweise pipt des ja nur so einmal pro Sekunde, wie so ein TickTack.
Weiß jemand an was das liegt oder wo es herkommt?`
Gruß Adrian
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Noch was ist mir aufgefallen. Wenn man die Zündung einschaltet, tickt es ja. Wartet man einige Zeit so geht das ticken weg und die Leuchte blinkt schneller. Betätigt man jetzt die Vorderbremse, passiert nix. Betätigt man die Fußbremse, so kommt dieses Dauerpipsen.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: R1150R ABS blinkt
Schon mal diesbezüglich ins Handbuch geschaut?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Ja hab ich , steht aber leider nichts drin.
Ich hab noch etwas festgestellt, wenn die ABS-Leuchte schneller blinkt, wird die hintere Bremse relativ fest. Ich bin ein Stück damit gefahren 5 Km und dann wo ich die Scheibenbremse hinten angefasst habe, war sie sehr heiß.
Ich hab noch etwas festgestellt, wenn die ABS-Leuchte schneller blinkt, wird die hintere Bremse relativ fest. Ich bin ein Stück damit gefahren 5 Km und dann wo ich die Scheibenbremse hinten angefasst habe, war sie sehr heiß.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. September 2010, 19:41
- Mopped(s): R1150R, schwarz
- Wohnort: Grevenbroich
Re: R1150R ABS blinkt
Hallo Adrian,
dein Problem löst in folgenden Punkten:
- Batterie zu schlapp? Dann hast du ein ABS Problem!
- Tausche mal die Rücklichtbirne aus, auch wenn sie noch funktioniert. ( Fassung mit WD-40 einsprühen)
- Bremslichtschalter (Fußbremse mit WD-40 fluten)
- Bremsflüssigkeitstausch sollte in Ordnung sein
- Kontrolle der Flüssigkeitsstände im Bremssystem.
Ich würde an deiner Stelle mit der Batterie anfangen, ich hatte das auch und habe eine neue eingebaut. Seitdem ist Ruhe.
Tom
dein Problem löst in folgenden Punkten:
- Batterie zu schlapp? Dann hast du ein ABS Problem!
- Tausche mal die Rücklichtbirne aus, auch wenn sie noch funktioniert. ( Fassung mit WD-40 einsprühen)
- Bremslichtschalter (Fußbremse mit WD-40 fluten)
- Bremsflüssigkeitstausch sollte in Ordnung sein
- Kontrolle der Flüssigkeitsstände im Bremssystem.
Ich würde an deiner Stelle mit der Batterie anfangen, ich hatte das auch und habe eine neue eingebaut. Seitdem ist Ruhe.
Tom
Schön isset, wenn et schön is!
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Ja aber warum sollte es die Battierie sein? Wenn ich fahr, wird ja die Batterie aufgeladen und wenn ich sie an ein Ladegerät stell, zeigt es 12,8 V an. Flüssigkeitstand passt. Bremsflüssigkeit wurde vor 2 Jahren gewechselt. Den Rest probier ich jetzt aus. Danke
Gruß Adrian
Gruß Adrian
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Kann es vielleicht auch sein, dass die Lichtmaschine nicht mehr richtig lädt, weil die Kohlen down sind. Wo ist der Bremslichtschalter?
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 18:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: R1150R ABS blinkt
Das deutet darauf hin, dass deine Hinterradbremse fest gegangen ist. Weiterfahren würde die Beläge und die Scheibe killen.Adrian511 hat geschrieben:Ja hab ich , steht aber leider nichts drin.
Ich hab noch etwas festgestellt, wenn die ABS-Leuchte schneller blinkt, wird die hintere Bremse relativ fest. Ich bin ein Stück damit gefahren 5 Km und dann wo ich die Scheibenbremse hinten angefasst habe, war sie sehr heiß.
Und überhaupt. Wenn ein sicherheitsrelevantes System bei der Selbstdiagnose einen Fehler meldet, dann ab in die Fachwerkstatt zum instandsetzten. Bloß keine Experimente hier machen.
Gruß - Pendeline
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Hab die Hinterradbremse ausgebaut und nachgeschaut, sie ist nicht fest
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: R1150R ABS blinkt
Hinten ist's eine Schwimmsattelbremse, die kann bauartbedingt nie richtig die Beläge von der Scheibe nehmen. Es schleift permanent leicht und die Scheibe ist dadurch immer zu heiß zum Anfassen. Bunt werden darf sie allerdings nicht.Pendeline hat geschrieben:Das deutet darauf hin, dass deine Hinterradbremse fest gegangen ist.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: R1150R ABS blinkt
Die verschiedenen Blinkmodi haben etwas mit ABS Diagnosestatus und ABS Fehlermeldungen zu tun. Dazu steht sicherlich etwas im Handbuch.Adrian511 hat geschrieben:Ja hab ich , steht aber leider nichts drin.
Ich hab noch etwas festgestellt, wenn die ABS-Leuchte schneller blinkt, wird die hintere Bremse relativ fest.
Auf das Bestehen oder Scheitern der Selbsttest haben die Stabilität der Bordspannung und auch Übergangswiderstände in den Stromkreisen (Bremslichtschalter, -birne) Auswirkung. Daher die wegweisenden Tips von Tom

Zum ABS Blinken schnell/langsam dürfte es auch einige schon existierende Thread geben.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Ja da steht was drin und zwar in mindestens ein Bremskreis nur noch Restfunktion, aber des bringt mir ja nix. Das Handbuch sagt mir nicht, was kaputt ist.
Re: R1150R ABS blinkt
Hast du die beiden Tipps von Tom befolgt?Tausche mal die Rücklichtbirne aus, auch wenn sie noch funktioniert. ( Fassung mit WD-40 einsprühen)
- Bremslichtschalter (Fußbremse mit WD-40 fluten)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
ja ich hab alles Tipps befolgt, Bremslichtschlater eingesprüht, Licht eingesprüht, Flüssigkeiten sind in Ordnung, Bremsflüssigkeit wurde vor 2 jahren gewechselt. Batterie hab ich ans Ladegerät drangehängt und dabei die Zündung angelassen und es kam wieder das 4 Hz-Blinken. Also kann es ja nicht an der Batterie liegen.
Weiß sonst noch jemand tipps?
Danke
Gruß Adrian
Weiß sonst noch jemand tipps?
Danke
Gruß Adrian
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Ich hab jetzt noch etwas anderes geschaut. Und zwar wenn man den Bremsflüssigkeitsbehälter aufmacht für die hintere Bremse und man bremst hinten, so kommen Luftblasen aus dem Behälter ist dies normal?
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: R1150R ABS blinkt
Ich denke nicht, warten wir mal ab, was andere sagen.Adrian511 hat geschrieben:... so kommen Luftblasen aus dem Behälter ist dies normal?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Also ich war bei einem Motorradladen in der Nähe und der hat sich die Maschine angeschaut und hat gesagt, dass es an der Bremsflüssigkeit liegt und da Luft im Hauptkreis ist. Also mach ich mal einen Termin bei BMW aus und lass es machen;). Und die Hintere Bremse ist nicht wieder fest geworden. Ich weiß nicht wieso, aber es ist gut.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Also ich hab das Motorrad zu einem Mechaniker gegeben, der bei BMW gelernt hatte. Man kennt ihn bestimmt. Motorrad Bischof in Heideck und er sagte, der Druckmulator ist hinüber;).
- oliho
- Beiträge: 12
- Registriert: 10. April 2011, 19:22
Re: R1150R ABS blinkt
Hi,
willkommen im Club. Unsere R 1150 R hat es dieses Jahr auch erwischt. Kostenvoranschlag des Händlers waren 1.800 € incl. Einbau. Für uns hat sich's nicht gelohnt und wir haben die Maschine abgestoßen.
Tschau,
Oli
willkommen im Club. Unsere R 1150 R hat es dieses Jahr auch erwischt. Kostenvoranschlag des Händlers waren 1.800 € incl. Einbau. Für uns hat sich's nicht gelohnt und wir haben die Maschine abgestoßen.
Tschau,
Oli
Da wir unsere BMWs mittlerweile verkauft haben, bin ich hier nicht mehr aktiv.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: R1150R ABS blinkt
Wenn ich so ein Problem hätte, würde ich die ganze ABS-Geschichte ausbauen, das kostet nicht viel Geld.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Ja wenn ich mir scho eine BMW R1150R leiste mit ABS, dann will ich auch ABS. Und die Maschine hat erst 16.600 km drauf. Der Mechaniker hat mir auch vorgeschlagen des ABS rauszuhauen, aber des wäre ja dann eine Maschine für Arme. Erst kauf ichs mir und dann kein Geld zum reparieren.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: R1150R ABS blinkt
Wieviel denn so ungefähr?!bmw peter hat geschrieben:Wenn ich so ein Problem hätte, würde ich die ganze ABS-Geschichte ausbauen, das kostet nicht viel Geld.

Grüße Alfred
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: R1150R ABS blinkt
Mit stahlflexleitungen und bremsflüssigkeitwechsel und dem druckmulator so ca 2000 euro;)
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: R1150R ABS blinkt
Das waren so 100,- Euro, glaube ich.hoppenstedt hat geschrieben: Wieviel denn so ungefähr?!
Nachlesen kann man das bei http://www.s-boxer.de
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: R1150R ABS blinkt
DAS weiß ich; mir ging es dezidiert ums AUSbauenAdrian511 hat geschrieben:Mit stahlflexleitungen und bremsflüssigkeitwechsel und dem druckmulator so ca 2000 euro;)

Danke vielmalsbmw peter hat geschrieben:Das waren so 100,- Euro, glaube ich.
Nachlesen kann man das bei http://www.s-boxer.de


Grüße Alfred