Gleit oder Laufschiene für Steuerkette wechseln erneuern

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Gleit oder Laufschiene für Steuerkette wechseln erneuern

#1 Beitrag von Birdy »

Hallo Gemeinde,
zuerst vorweg, ja ich lebe noch! Bin im letzten Jahr gesundheitlich nicht dazu gekommen die Dicke aus der Garage zu holen. Das wird sich jetzt nach meiner RückenOP wieder ändern. Nur habe ich ein anderes technisches Problem. Die Dicke hat jetzt 60.000 auf der Uhr und laut dem freundlichen Händler ist nun die große Inspektion fällig. Die Arbeiten wie aller Schmierstoffe und Bremsanlage mache ich immer selber. Was mich nur nervt ist, dass jetzt die Gleitschiene oder heißt das Laufschiene? der Steuerkette gewechselt werden soll oder muss?? Was kann denn passieren wenn diese nicht erneuert wird?

Könnte man dies auch als nicht geprüfter Mechaniker selber wechseln? Wenn nein wer kann das machen von Euch vielleicht?
Und vor allen Dingen günstiger wie beim Händler? (200KM im Umkreis würde ich in Kauf nehmen)

Viele Fragen aber das nervt schon lange. Und irgendwie ist es beunruhigend wenn nicht gemacht.

Grüße an alle, BIRDY (Rainer) :D
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2812
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Gleit oder Laufschiene für Steuerkette wechseln erneuern

#2 Beitrag von MondMann »

Hallo..,
dieses Thema ist schon mehrfach behandelt worden.., bemühe mal die Suchfunktion..,
oder hier:
viewtopic.php?f=82&t=18382
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Gleit oder Laufschiene für Steuerkette wechseln erneuern

#3 Beitrag von Birdy »

MondMann hat geschrieben:bemühe mal die Suchfunktion..
Ja habe ich schon gemacht. Ob es nun nötig ist hängt wohl vom Gewissen ab :roll:
Gibbet denn keinen im Forum der das Ein/Aus bauen beherrscht für etwas weniger Kohle
wie beim B** Händler :?: :?:
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

Re: Gleit oder Laufschiene für Steuerkette wechseln erneuern

#4 Beitrag von er2de2 »

Nabend,

Steuerkette und Schienen wechseln ist kein Ding, Hab es schon gemacht.


Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Gleit oder Laufschiene für Steuerkette wechseln erneuern

#5 Beitrag von Birdy »

Wer kann mir die Schiene einbauen? Optimal wäre im Umkreis von 200KM. Natürlich gegen Entlohnung. Interesse? Bitte PM
Antworten