Rost an den Schrauben

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thomas G
Beiträge: 44
Registriert: 27. Januar 2008, 10:27
Mopped(s): R80R R1200R
Wohnort: Falkensee

Rost an den Schrauben

#1 Beitrag von Thomas G »

Leider fangen alle Schraubenköpfe mittlerweile an Rostspuren zu zeigen. Insbesondere im Innenbereich Schraubenköpfe. Das sieht nicht schön aus.

Habt Ihr das auch beobachtet ?

Dabei bin ich Saisonfahrer März bis Oktober, also nix mit Streusalz. Mein Mopped ist zugelassen seit Februar 2007.

Hilft ein Austausch gegen Edelstahlschrauben ?
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Rost an den Schrauben

#2 Beitrag von Werner »

Ich hab einige schon ausgetauscht .... schau mal bei INOX nach, da kriegst die auch einzeln zu 'nem vernünftigen Preis.

Was das Salz auf den Strassen angeht ...... des gibts auch noch im August in den Alpen :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Rost an den Schrauben

#3 Beitrag von ChristianS »

Ich hab gleich nach dem Kauf (2009) vor gesorgt und alle Schraubenköpfe mit einem Spitzer WD40 benetzt. Bis heute kein Rost zu sehen. :wink:
Diese Prozedur wiederhole ich vor jedes Jahr vor dem Einwintern.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Rost an den Schrauben

#4 Beitrag von qtreiber »

Moin,

meine R ist von 10/2006 und trotz (sehr seltenem) Winterbetrieb und ohne Sonderbehandlung finde ich nicht einen angerosteten Schraubenkopf.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Antworten