Batterie
- BMWIngo
- Beiträge: 71
- Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
- Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
- Wohnort: Neuwied am Rhein
Batterie
Hallo Leute,
meine Batterie wird nächsten Monat 8 Jahre alt. Da ich vermeiden wollte, dass ich unterwegs liegen bleibe, wolllte ich mir mal eine neue leisten. Kann mir bitte jemand sagen, ob die folgende Batterie für meine K1200GT verwendbar ist und auch passt, sowie empfehlenswert ist?
http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus ... av_tabprod
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüsse,
Ingo
meine Batterie wird nächsten Monat 8 Jahre alt. Da ich vermeiden wollte, dass ich unterwegs liegen bleibe, wolllte ich mir mal eine neue leisten. Kann mir bitte jemand sagen, ob die folgende Batterie für meine K1200GT verwendbar ist und auch passt, sowie empfehlenswert ist?
http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus ... av_tabprod
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüsse,
Ingo
Und immer gute Fahrt!
PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Batterie
wenn du im Forum die Suche bemühst wirst du feststellen dass das eine günstige Alternative ist, hab ich mir aus dem gleichen Grund wie du auch vorsorglich geleistet. du mußt glaub ich nur die Löcher an den Polen etwas aufbohren. Fahre jetzt das dritte jahr damit. Meine Alte (Orginale) dient derweil als Starterbatterie für meinen Schneepflug-Rasen-Fuzzi. 

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Batterie
Denkt bitte dran, daß das giftig und Sondermüll ist, was ihr dabei im spanenden Vefahren von den Polen abtragt.vierk hat geschrieben:... du mußt glaub ich nur die Löcher an den Polen etwas aufbohren.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. August 2011, 14:01
Re: Batterie
Das grenzt ja an Körperverletzung, wenn hier an den armen Polen herum gebort wird. 

- BMWIngo
- Beiträge: 71
- Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
- Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
- Wohnort: Neuwied am Rhein
Re: Batterie
Hallo again,
ersteinmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Wenn ich die Pole aufbohre, kann das evtl. Folgen haben oder ist das egal?
Danke und Gruss,
Ingo
ersteinmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Wenn ich die Pole aufbohre, kann das evtl. Folgen haben oder ist das egal?
Danke und Gruss,
Ingo
Und immer gute Fahrt!
PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3098
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Batterie
Also am Nordpol bohrst Du nur im Eis rum. Alles halb so wild.BMWIngo hat geschrieben:Wenn ich die Pole aufbohre, kann das evtl. Folgen haben oder ist das egal?
Aber am Südpol solltest Du aufpassen - da könnten einige recht sauer reagieren wenn Du den aufbohrst...

Bei der Batterie gibt's gar kein Problem, wenn Du sauber arbeitest.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Batterie
... da fällt mir ein, ich müsste bei meinem PKW mal wieder den Polenfilter wechseln. 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Alt-Boxer
- Beiträge: 598
- Registriert: 5. April 2010, 21:55
- Mopped(s): ehemals K 1200 RS
- Wohnort: Nähe Bonn
Re: Batterie
@alle
Für wieviele Ladezyklen ist die Kung Long ausgelegt?
Bei einem Freund von mir hat sich nach 2 Jahren die Gel-Panasonic verabschiedet, war - wie sich dann herausstellte - eben nicht als Starterbatterie mit vergleichweise vielen Ladevorgängen ausgelegt (ähnlich wie hier: "durch den geringen Innenwiderstand sehr gut geeignet für Alarmanlagen und unterbrechungsfreie Stromversorgungen" lt. Produktbeschreibung).
Gruß
Altboxer
Für wieviele Ladezyklen ist die Kung Long ausgelegt?
Bei einem Freund von mir hat sich nach 2 Jahren die Gel-Panasonic verabschiedet, war - wie sich dann herausstellte - eben nicht als Starterbatterie mit vergleichweise vielen Ladevorgängen ausgelegt (ähnlich wie hier: "durch den geringen Innenwiderstand sehr gut geeignet für Alarmanlagen und unterbrechungsfreie Stromversorgungen" lt. Produktbeschreibung).
Gruß
Altboxer
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
- Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
- Wohnort: Wassenberg
Re: Batterie
Jaa neee, is klar!bmw peter hat geschrieben:... da fällt mir ein, ich müsste bei meinem PKW mal wieder den Polenfilter wechseln.

Jetzt geht es ja bald wieder los mit dem Polenflug, und die landen bevorzugt in Deinem
Luftfilter.

"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Batterie
Von denen habe ich auch gerade 4 Stück herumstehen. 12Volt 17AH. Die gehen laut Ladegerät noch einwandfrei, aber habe ich heute aus meiner USV ausgewechselt.Alt-Boxer hat geschrieben:........ - eben nicht als Starterbatterie mit vergleichweise vielen Ladevorgängen ausgelegt (ähnlich wie hier: "durch den geringen Innenwiderstand sehr gut geeignet für Alarmanlagen und unterbrechungsfreie Stromversorgungen" lt. Produktbeschreibung).
Ich dachte auch schon ich könnte die mal in meinem Moped ausprobieren, bis ich gelesen habe, dass die dafür nicht taugen. Aber wenn jemand eine brauchen kann als Überwinterungsbatterie, das er seine Batterie Zuhause in den warmen Keller stellen kann, dann wäre die hier gegen Abholung

Franz
- Touri
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. August 2011, 20:39
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Regensburg
Re: Batterie
Ja, es soll etliche Menschen geben, die gegen Polen allergisch sind.Joerg-xx hat geschrieben:
Jaa neee, is klar!![]()
Jetzt geht es ja bald wieder los mit dem Polenflug, und die landen bevorzugt in Deinem
Luftfilter.
Aber wie kann man die an den Löchern aufbohren?


Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
- Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
- Wohnort: Wassenberg
Re: Batterie
Da sage ich jetzt nix mehr dazu.
Die Sache eskaliert sonst noch.
Die Sache eskaliert sonst noch.

"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3098
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Batterie
Life expectancy :Alt-Boxer hat geschrieben:Für wieviele Ladezyklen ist die Kung Long ausgelegt?
Cycle Use:
100% depth of discharge 200 cycles
80% depth of discharge 225 cycles
50% depth of discharge 500 cycles
Standby Use: 3~5years
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Alt-Boxer
- Beiträge: 598
- Registriert: 5. April 2010, 21:55
- Mopped(s): ehemals K 1200 RS
- Wohnort: Nähe Bonn
Re: Batterie
@nargero
Danke!
Gruß
Altboxer
Danke!
Gruß
Altboxer