Hallo, wer kennt einen Trick, die Doppelfeder des Hauptständers ohne Spezialwerkzeug auszuhängen? Ich habe den Ständer auf der Werkbank, kriege die Federn aber nicht runter. Und die Buchsen müssen gefettet werden. Lt. BMW Reparatur-CD sind da Nippel zum Abfetten, aber nicht bei meiner Maschine. Ach ja, und einhängen muss ich die Federn natürlich auch wieder.
Beste Grüße
Detlef
Haupt- und Seitenständer überholen
- Funtourer49
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
- Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
- Wohnort: Haltern am See
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 5. Februar 2012, 19:51
Re: Haupt- und Seitenständer überholen
Wie wäre es da mit?
http://www.polo-motorrad.de/de/feder-ziehhaken.html
Ist jetzt nicht gerade teuer. Ich habe einen ähnlichen, der ist aber spitz am Ende. Damit kann man sowas ganz gut machen.
Gruß
Thorsten
http://www.polo-motorrad.de/de/feder-ziehhaken.html
Ist jetzt nicht gerade teuer. Ich habe einen ähnlichen, der ist aber spitz am Ende. Damit kann man sowas ganz gut machen.
Gruß
Thorsten
- Funtourer49
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
- Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
- Wohnort: Haltern am See
Re: Haupt- und Seitenständer überholen
Hallo Gemeinde,
hat sich erledigt, habe mir 'nen Miniflaschenzug gebaut und die Federn ausgehängt. Ist sehr improvisiert, zur Nachahmung nur bedingt geeignet.
Die Hülsen sind allesamt f...trocken, kein Wunder, dass nichts mehr funktionierte. Jetzt muss ich nur noch ein Kleinstgebinde richtiges Fett suchen, welches die O-Ringe nicht angreift, und schon wird wieder zusammengebaut.
Welches Fett im Kleinstgebinde kann man da nehmen?
Beste Grüße
Detlef
hat sich erledigt, habe mir 'nen Miniflaschenzug gebaut und die Federn ausgehängt. Ist sehr improvisiert, zur Nachahmung nur bedingt geeignet.
Die Hülsen sind allesamt f...trocken, kein Wunder, dass nichts mehr funktionierte. Jetzt muss ich nur noch ein Kleinstgebinde richtiges Fett suchen, welches die O-Ringe nicht angreift, und schon wird wieder zusammengebaut.
Welches Fett im Kleinstgebinde kann man da nehmen?
Beste Grüße
Detlef
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Haupt- und Seitenständer überholen
ich denke mal shell pertinax in der Tube oder so ähnlich.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Funtourer49
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
- Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
- Wohnort: Haltern am See
Re: Haupt- und Seitenständer überholen
...ich schaue mal im KFZ-Zubehörhandel nach einer kleinen Tube xxx-EP2, egal von wem, oder Kranfett, ist gegen Wasser, Hitze, schont O-RInge. Schlechter als die Menge Staub, die jetzt da raus kam, kann das auch nicht sein...