BMW Streetguard 3

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: BMW Streetguard 3

#26 Beitrag von Kuba »

Dragon hat geschrieben:...nach 500km...

Gigantischer Erfahrungswert. Seit wann messen wir Anzüge in Kilometer statt in Jahren Nutzungsdauer ? :roll:
Dragon hat geschrieben:...bleibt das Material so steif oder ändert sich das mit der Zeit :roll:
Ja leider bleiben die BMW-Klammotten so steif. Die setzen offenbar zu wenig auf komoden Sitz und halten sich ausschließlich was auf Sicherheit und gute Verarbeitung zugute. Ich finde das Obermaterial vieler textiler BMW-Klamotten viel zu hart und absolut unkomod.
Daß es anders geht zeigen Rukka und andere qualitativ bestimmt nicht schlechtere ( aber oft günstigere ) Hersteller.
Siehe auch den Thread hier im Forum zu Rev´it Sand..
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: BMW Streetguard 3

#27 Beitrag von Robi »

Und wie sind die Erfahrungen nach 1 Jahr? Immer noch gut,mittelmässig oder schlecht?

gruss
Robi
spynick
Beiträge: 71
Registriert: 19. Februar 2008, 10:27
Mopped(s): 650GS; K1200LT
Wohnort: Nähe Zürich

BMW Streetguard 3

#28 Beitrag von spynick »

Ich weiß nicht was was ihr immer habt. Habe im April 2007 meinen ersten Streetguard 2 gekauft. Material usw. war immer Super lediglich wurde auch dieser rot, mittlerweile wird auch mein jetziger Streetguard 3 den ich bekommen habe, nachdem es den 2er nicht mehr gab wieder getauscht und so fahre ich schon meinen 4. Anzug zum Preis von einem. Wird mittlerweile jedes Jahr getauscht.

Habe damit kein Problem. Händler ist um die Ecke und kümmert sich um alles und ruft mich immer an wenn ich den neuen abholen kann. Aktuell mach ich das morgen wieder. Natürlich wegen dem sich verfärben. Da der Rest OK ist freue ich mich immer wieder auf einen Neuen Anzug.

Ich sehe das nicht als mein Problem an, würde aufgrund der Kulanz schon immer wieder zu BMW Produkte greifen was ich eigentlich auch ausschließlich mache. Mir wäre ein einwandfreies Produkt sicherlich auch lieber aber was soll's. Solange die das nicht in den Griff bekommen werde ich jedes Jahr einen neuen Anzug in Empfang nehmen

Rein aus diesen Gründen schon. Für mich war und ist er mir dies auch Wert. Vom mehr als ausreichenden Kälte und Regenschutz allein schon. Fahr den Streetguard gänzlich ohne Thermo bis -5 Grad.

LG

Stefan
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: BMW Streetguard 3

#29 Beitrag von Tramper »

Kuba hat geschrieben:Gigantischer Erfahrungswert. Seit wann messen wir Anzüge in Kilometer statt in Jahren Nutzungsdauer ? :roll:
Die Erfahrungszeit mit einem Anzug in Kilometer ausgedrückt, sind viel aussagekräftiger, denn mit dem Erfahrungswert von Dragon mit 0,009 Jahren kann niemand was damit anfangen.

Robi hat geschrieben:Und wie sind die Erfahrungen nach 1 Jahr? Immer noch gut,mittelmässig oder schlecht?
Ich habe meine 6 jährige Streetguardjacke nach 150'000 Kilometern (für Kuba 0,7 Jahre :wink: ) ausgetauscht, weil das Gewebe in der Armbeuge undicht wurde. Meine Streetguardhosen wurden jeweils nach 40'000 km ausgetauscht, weil die schwarze Textilfarbe ausgebleicht ist, was ein Schönheitsfehler ist, der die Funktionalität der Hose aber nie beeinträchtigte.

Der Streetguardanzug ist am Anfang immer steif, durch das Tragen und nach mehrmaligen Waschen, ist er im Vergleich zu Neu, weich und anschmiegsam.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: BMW Streetguard 3

#30 Beitrag von Robi »

So, heute noch die Streetguard 3 anprobiert :D ja, was soll ich sagen...so müssen sich die Ritter gefühlt haben, wenn sie die Rüstung montiert haben. Man, ist dieser Anzug steiff :roll: oder ich bin zu klein und zu schwach. Ist sicher ein hervorragender Anzug, aber auch schlichtweg in die Jahre gekommen. Könnte nebst dem Euro auch ein Grund sein, dass der Preis auf ein akzebtables Niveau gesenkt wurde.
Mache eine Wette, es gibt den Antlantis 5 in diesem Jahr und Streetguard 4 im nächsten.

Im Moment ist meine Favoriten- Reihenfolge :D
Stadler Airgate und Flex Pro
Dane Norborg und Lyngby
BMW Streetguard 3

IXS ist noch ausstehend.
Vielleicht warte ich noch zu, bis der Atlantis 5 da ist zum probetragen, da ich gemerkt habe, dass meine Dainese technisch und funktionell noch absolut aktuell ist :D Da wäre vielleicht ein Motorrad Anzug aus Leder doch eine sehr gute Ergänzung...

Also als nächstes IXS.

gruss
Robi
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: BMW Streetguard 3

#31 Beitrag von Tramper »

@Robi

der Streetguard ist ein Wintersason Anzug (Oktober bis März) der textile Sommeranzug von BMW ist der TourShell und in der Farbe DeepSea brauchst du auch keine Signalweste um von anderen Fahrzeuglenkern wahrgenommen zu werden. Das Vorgängermodell hiess ComfortShell und bei mir seit 70'000 km als Sommerhalbjahr Anzug klaglos getragen und nach 8x waschen immer noch ohne Impregnieren Regen und Winddicht. Gegen die Anfangssteifigkeit nützt nur fleissiges Tragen und 2-3 maliges Waschen.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: BMW Streetguard 3

#32 Beitrag von Robi »

Hi Tramper

danke für die Info. Werde diese am 24./25. noch anschauen. Dürfte wohl auch ein guter Sommer-Touren-Anzug sein. (Sieht auch bequemer aus... :D )

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: BMW Streetguard 3

#33 Beitrag von Robi »

Hi Tramper

habe gestern noch den Tour Shell anprobiert. Na ja, passt viel besser als der Streetguard, aber ich werde wohl in diesem Jahr nichts von BMW kaufen... irgendwie hatte mich die Jacke (Materialanmut, ist mehr eine Textiljacke) nicht richtig überzeugt, auch wenn das sicher ein gutes Produkt ist. Weiss allerdings auch nicht, was sie so unter Touren verstehen... aber wenigstens kann ich wieder ein Produkt von der Liste streichen.

gruss
Robi
Antworten