Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Hallo,
erstmal wollte ich mich vorstellen:
Ich bin Bertold und bin nach 20 Jahren Abstinenz seid Oktober 2011 wieder auf 2 Rädern unterwegs.
Nach einer GPZ 900R fahre ich jetzt eine K1200GT (BJ 2003).
Bin eine Schrauber mit etwas Geschick aber leider völlig ahnungslos was BMW Motorräder angeht.
Da ich die letzten Tage meine ersten Schrauberversuche unternommen habe ging es gleich los mit dem Problemen.
Danach ergeben sich folgende Fragen:
Weiß das ich eine Kerzenschlüssel 18/22 brauche. Was heißt das (22 Außen und 18'er SW) ?
Wie lang muss der Schlüssel sein?
Im Gaszug Schließer befindet sich eine Verdickung wozu dient sie und was ist da drin?
Welche Inspektionsmaßnahmen sollte man unbedingt für ein langes K leben machen bzw. machen lassen?
Kann man bedenkenlos jeden Ölfilter nehmen?
Welche Öl mag die Dicke am liebsten?
Für Eure Hilfe dank im voraus.
Gruß
Bertold
erstmal wollte ich mich vorstellen:
Ich bin Bertold und bin nach 20 Jahren Abstinenz seid Oktober 2011 wieder auf 2 Rädern unterwegs.
Nach einer GPZ 900R fahre ich jetzt eine K1200GT (BJ 2003).
Bin eine Schrauber mit etwas Geschick aber leider völlig ahnungslos was BMW Motorräder angeht.
Da ich die letzten Tage meine ersten Schrauberversuche unternommen habe ging es gleich los mit dem Problemen.
Danach ergeben sich folgende Fragen:
Weiß das ich eine Kerzenschlüssel 18/22 brauche. Was heißt das (22 Außen und 18'er SW) ?
Wie lang muss der Schlüssel sein?
Im Gaszug Schließer befindet sich eine Verdickung wozu dient sie und was ist da drin?
Welche Inspektionsmaßnahmen sollte man unbedingt für ein langes K leben machen bzw. machen lassen?
Kann man bedenkenlos jeden Ölfilter nehmen?
Welche Öl mag die Dicke am liebsten?
Für Eure Hilfe dank im voraus.
Gruß
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
- NieNix
- Beiträge: 153
- Registriert: 19. April 2008, 21:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Moin Berthold,
guck doch mal hier rein.
http://www.scribd.com/doc/58812635/Werk ... 0Rs-German
Beim Öl habe ich mich für das 10W40 von Castrol entschieden.
Die Kerzen hatte ich mit einer Handelsüblichen Nuss gewechselt, Schlüsselweite musst du mal ausprobieren was passt.
Gruss NieNix
guck doch mal hier rein.
http://www.scribd.com/doc/58812635/Werk ... 0Rs-German
Beim Öl habe ich mich für das 10W40 von Castrol entschieden.
Die Kerzen hatte ich mit einer Handelsüblichen Nuss gewechselt, Schlüsselweite musst du mal ausprobieren was passt.
Gruss NieNix
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Hallo Berthold,
willkommen hier im Forum !!
Hast Du die Seite http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/Hauptseite schon gesehen ??
Hier der Wartungsplan http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... RS_-01.jpg
willkommen hier im Forum !!
Hast Du die Seite http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/Hauptseite schon gesehen ??

Hier der Wartungsplan http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... RS_-01.jpg
Zuletzt geändert von Insel-Tom am 2. März 2012, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Hallo NieNix, hallo Thomas,
danke für die Tipps.
Das Handbucht habe ich bereits. Leider gibt das Teil keine Antwort auf meine Fragen.
Zur Wartung hätte ich gerne Tipps von jemaden der seine Wartungen jedes Jahr selbst macht. Dies würde/muß ich selber tun. Für die Wartung vom netten habe ich nicht die nötige Reibung zwischen meinen Fingern.
Gruß
Bertold
danke für die Tipps.
Das Handbucht habe ich bereits. Leider gibt das Teil keine Antwort auf meine Fragen.
Zur Wartung hätte ich gerne Tipps von jemaden der seine Wartungen jedes Jahr selbst macht. Dies würde/muß ich selber tun. Für die Wartung vom netten habe ich nicht die nötige Reibung zwischen meinen Fingern.
Gruß
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Wer hat das schon !!Taranis hat geschrieben:nicht die nötige Reibung

Kannst ja auch einmal hier Foren-User-Karte
reinschauen. Vielleicht findest Du jemanden in deiner Nähe der Dir helfen und Tipps geben kann !!
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- NieNix
- Beiträge: 153
- Registriert: 19. April 2008, 21:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Taranis hat geschrieben:Hallo NieNix, hallo Thomas,
Zur Wartung hätte ich gerne Tipps von jemaden der seine Wartungen jedes Jahr selbst macht. Dies würde/muß ich selber tun. Für die Wartung vom netten habe ich nicht die nötige Reibung zwischen meinen Fingern.
Zur jährlichen Wartung auf jeden Fall der Ölwechsel und alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit. Der Rest wie Benzin- und Luftfilter, Kadern- und Getriebeöl habe ich nach Betriebsanleitung gewechselt. Bremsklötze sollten auch regelmässig überprüft werden.
Bis auf die Brems- und Kupplungsflüssigkeit erledige ich die Wartung selber.
Gruss NieNix
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Hallo Bertold,
auch von mir ein Willkommen im Forum. Verschiedene Links hast du ja schon bekommen, auch von mir noch welche:
Ersatzteilkatalog
Unsere K1200 Homepage
gemacht werden, vorallem wenn es eine 2003 ist. Die 200-300 € müssen sein, da hilft nichts ansonsten ist der eventuelle Schaden größer.
Ölfilter würde ich immer beim
holen bzw. im Fachhandel. Irgendwo im Netz gibt es einen Filtervergleich und der sieht nicht so gut aus für NoName.
Wenn man die Karre nicht kennt, würde auch die Kerzen rausschmeißen und auf jeden Fall das Ventilspiel kontrollieren. Wenn es ok ist, kann man es für die nächsten 40-50 tkm vergessen.
auch von mir ein Willkommen im Forum. Verschiedene Links hast du ja schon bekommen, auch von mir noch welche:
Ersatzteilkatalog
Unsere K1200 Homepage
Die Bremse sollte beimBrems- und Kupplungsflüssigkeit

Ölfilter würde ich immer beim

Wenn man die Karre nicht kennt, würde auch die Kerzen rausschmeißen und auf jeden Fall das Ventilspiel kontrollieren. Wenn es ok ist, kann man es für die nächsten 40-50 tkm vergessen.
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Morgen Wolfgang,
danke für die Tipps.
Genau danach suche ich.
Was den Erstazteilkatalog angeht habe ich eine andere Seite.
Nämlich die:
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... d=03252011
ist zwar in Enlisch aber die Nummern stimmen.
Schönen Tag noch aus Wesel
Bertold
danke für die Tipps.
Genau danach suche ich.
Was den Erstazteilkatalog angeht habe ich eine andere Seite.
Nämlich die:
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... d=03252011
ist zwar in Enlisch aber die Nummern stimmen.
Schönen Tag noch aus Wesel
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Dann nimm doch der hier, auf Deutsch mit deutschen Preisen.
http://www.bmwetk.com/teile-katalog/flt/AS/BMW/VT/M

http://www.bmwetk.com/teile-katalog/flt/AS/BMW/VT/M
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Hallo Peter,
endlich bin ich dieses lästige überstezen los.
Danke.
Jetzt weiß ich hier bin ich richtig.
Gruß
Bertold
endlich bin ich dieses lästige überstezen los.
Danke.
Jetzt weiß ich hier bin ich richtig.
Gruß
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Vorstellung und Fragen zu K1200RS GT
Das wussten wir schon vor dirJetzt weiß ich hier bin ich richtig.


