Vorderes Schutzblech
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Februar 2011, 15:27
- Mopped(s): K 1200LT
- Wohnort: Schwarzach/Österreich
Vorderes Schutzblech
Ich hab mal eine Frage ans Forum.
Kann ich bei meiner 99er LT das vordere Schutzblech gegen das einer 04er tauschen?
Mir geht es dabei rein um das Optische erscheinungsbild, da sich das der 04er besser an der LT macht als das doch eher einfache der 99er.
Und falls ja, hat von euch zufällig jemand ein solches gebrauchtes Teil, (Farbe ist dabei egal) herumliegen dass er verkaufen will.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Christian
Kann ich bei meiner 99er LT das vordere Schutzblech gegen das einer 04er tauschen?
Mir geht es dabei rein um das Optische erscheinungsbild, da sich das der 04er besser an der LT macht als das doch eher einfache der 99er.
Und falls ja, hat von euch zufällig jemand ein solches gebrauchtes Teil, (Farbe ist dabei egal) herumliegen dass er verkaufen will.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Christian
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Schutzblech
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Februar 2011, 15:27
- Mopped(s): K 1200LT
- Wohnort: Schwarzach/Österreich
Re: Vorderes Schutzblech
Hi Dieter,
danke für die rasche Antwort.
Dein "klick" sieht auch nicht schlecht aus,mir gefällt aber das originale der 04er fast noch besser.
danke für die rasche Antwort.
Dein "klick" sieht auch nicht schlecht aus,mir gefällt aber das originale der 04er fast noch besser.
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Vorderes Schutzblech
Hallo,
kann mir jemand die Farbnummer von :Toscana Grün Met.nennen?
Ich komme zur Zeit nicht an mein Moped ran.
Danke in Voraus
Gruß
Michael
kann mir jemand die Farbnummer von :Toscana Grün Met.nennen?
Ich komme zur Zeit nicht an mein Moped ran.
Danke in Voraus
Gruß
Michael
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Schutzblech
251 Toskanagrun Toskana Green Metallic Greender Rattenfänger hat geschrieben:kann mir jemand die Farbnummer von :Toscana Grün Met.nennen?
Siehe KLICK
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Vorderes Schutzblech
Danke Dieter,
für die schnelle Antwort.
Gruß
Michael
für die schnelle Antwort.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Bernard am 2. Februar 2012, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: fehlgeleiteten Link gelöscht
Grund: fehlgeleiteten Link gelöscht
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Vorderes Schutzblech
Nächstes Problem:
Wer kann mir die Farbnummer von der silbernen Motorverkleidung nennen??
PS: Ich habe logischerweise umgerüstet auf " R " Kotflügel sieht sehr gut aus, möchte jetzt aber den unteren Teil vom Kotflügel in Silber lackieren lassen, deshalb dringend :
Ich brauche die Farbnummer vom Silber!
Gruß
Michael
Wer kann mir die Farbnummer von der silbernen Motorverkleidung nennen??
PS: Ich habe logischerweise umgerüstet auf " R " Kotflügel sieht sehr gut aus, möchte jetzt aber den unteren Teil vom Kotflügel in Silber lackieren lassen, deshalb dringend :
Ich brauche die Farbnummer vom Silber!
Gruß
Michael
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Vorderes Schutzblech
Hi Michaelder Rattenfänger hat geschrieben:Nächstes Problem:
Wer kann mir die Farbnummer von der silbernen Motorverkleidung nennen??
PS: Ich habe logischerweise umgerüstet auf " R " Kotflügel sieht sehr gut aus, möchte jetzt aber den unteren Teil vom Kotflügel in Silber lackieren lassen, deshalb dringend :
Ich brauche die Farbnummer vom Silber!
Gruß
Michael
Deine LT ist doch grün

Aber schau hier mal
http://www.online-teile.com/bmwmc/
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Vorderes Schutzblech
Hallo Peter,
ich brauche die Farbnummer von der Motorverkleidung.
Ich weiß
nur das die Farbe : Magnesium: heisst.
Aber damit kann der Lackierer nichts anfangen.
Also wie lautet die Farbnummer der Motorverkleidung???
Gruß
Michael
ich brauche die Farbnummer von der Motorverkleidung.
Ich weiß
nur das die Farbe : Magnesium: heisst.
Aber damit kann der Lackierer nichts anfangen.
Also wie lautet die Farbnummer der Motorverkleidung???
Gruß
Michael
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Vorderes Schutzblech
Willst du deine ganze LT neu lackierender Rattenfänger hat geschrieben:Hallo Peter,
ich brauche die Farbnummer von der Motorverkleidung.
Ich weiß
nur das die Farbe : Magnesium: heisst.
Aber damit kann der Lackierer nichts anfangen.
Also wie lautet die Farbnummer der Motorverkleidung???
Gruß
Michael

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Vorderes Schutzblech
der Rattenfänger hat geschrieben:Nächstes Problem:
Wer kann mir die Farbnummer von der silbernen Motorverkleidung nennen??
PS: Ich habe logischerweise umgerüstet auf " R " Kotflügel sieht sehr gut aus, möchte jetzt aber den unteren Teil vom Kotflügel in Silber lackieren lassen, deshalb dringend :
Ich brauche die Farbnummer vom Silber!
Gruß
Michael
Peter, wer lesen kann ist ......


Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
- jmlinden
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. August 2009, 00:11
- Mopped(s): K1200LT/99† K 1200LT/05, Dnepr
- Wohnort: 35440 Linden/Hessen
Re: Vorderes Schutzblech
War eine Gute Idee mit dem Schutzblech vorne.
Hab eins in der Bucht für 3€ plus 6€ Versand ergattert.
Jetzt kommt Farbe drauf und dann dran.
Gruß Jörg
Hab eins in der Bucht für 3€ plus 6€ Versand ergattert.
Jetzt kommt Farbe drauf und dann dran.
Gruß Jörg
LT 99, 180000km, 1 Kupplung verst.11/18
. Ab 01/19, K 1200 lt, Bj. 05, grau, 41000 km, 1. Kupplung, Navi HeinzHeinz,

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Schutzblech
Hi Michael,
das ist nicht ganz einfach.
Die Farbnummer bei BMW ist 265. Damit kann der "normale" Mischcomputer bei den Lackhändlern meist nichts anfangen. Ich meine auch, dass bei der alten und der Mü der Farbton nicht gleich ist.
Ich bin auch nicht sicher ob die Nr, 265 für die alte oder die Mü ist.
Am sichersten ist es nach meiner Erfahrung mit einem Lackierer bei BMW zu sprechen. Die Ersatzteilleute wissen das auch nicht immer sicher. Bei uns in der NL mischt die BMW Lackiererei für Kunden auch kleine Mengen zusammen. Der Preis war "erträglich".
Dieter
das ist nicht ganz einfach.
Die Farbnummer bei BMW ist 265. Damit kann der "normale" Mischcomputer bei den Lackhändlern meist nichts anfangen. Ich meine auch, dass bei der alten und der Mü der Farbton nicht gleich ist.
Ich bin auch nicht sicher ob die Nr, 265 für die alte oder die Mü ist.
Am sichersten ist es nach meiner Erfahrung mit einem Lackierer bei BMW zu sprechen. Die Ersatzteilleute wissen das auch nicht immer sicher. Bei uns in der NL mischt die BMW Lackiererei für Kunden auch kleine Mengen zusammen. Der Preis war "erträglich".
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Vorderes Schutzblech
Hallo Dieter,
Zu spät. Ich habe heute meine neu lackierten Teile( u.A.) vorderes Schutzblech vom Lackierer abgeholt.
Er empfimg mich schon mit den Worten: hier stimmt was nicht.!
Die Farbe mit der Nr. 251 ist in wirklichkeit blau!.
Also zur Werkstatt hin wo mein Moped gerade überholt wird, und siehe da:
Mein Toscana Grün Met. hat die Nr : 799!!! die es in der BMW Liste aber nicht gibt.
Zu meiner Verwunderund der Lackierer arbeitet mit zwei verschiedenen Farbsystemen. In dem ersten System ist To.Gr.Met. gleich BLAU: In seinem zweitem System ist ToGrMet. wirklich grün.
Für mich verwunderlich für den Lackierer völlig normal. Und meine blauen Teile werden nocheinmal in Nr.799 lackiert.
Also : wieder etwas dazu gelernt.
Gruß
Michael
Zu spät. Ich habe heute meine neu lackierten Teile( u.A.) vorderes Schutzblech vom Lackierer abgeholt.
Er empfimg mich schon mit den Worten: hier stimmt was nicht.!
Die Farbe mit der Nr. 251 ist in wirklichkeit blau!.
Also zur Werkstatt hin wo mein Moped gerade überholt wird, und siehe da:
Mein Toscana Grün Met. hat die Nr : 799!!! die es in der BMW Liste aber nicht gibt.
Zu meiner Verwunderund der Lackierer arbeitet mit zwei verschiedenen Farbsystemen. In dem ersten System ist To.Gr.Met. gleich BLAU: In seinem zweitem System ist ToGrMet. wirklich grün.
Für mich verwunderlich für den Lackierer völlig normal. Und meine blauen Teile werden nocheinmal in Nr.799 lackiert.
Also : wieder etwas dazu gelernt.
Gruß
Michael
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Schutzblech
Dto.der Rattenfänger hat geschrieben: Also : wieder etwas dazu gelernt.l
Tut mir leid mit der falschen Farbnummer. Bei meinem Lacker war das immer eindeutig. Mag daran liefen das der für BMW im Auftrage Lackierungen macht und dadurch bessere Daten hat.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Vorderes Schutzblech
So sieht es aus , wenn es fertig ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Vorderes Schutzblech
Hi Michael
Die Lakierung von den Koffern unten ist doch auch neu oder. sieht gut aus.
Die Lakierung von den Koffern unten ist doch auch neu oder. sieht gut aus.

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Vorderes Schutzblech
Hallo Peter,
das vordere Schutzblech und die Koffer habe ich von einem Werbestudio mit Folie beziehen lassen, in der gleichen Farbe wie die Motorverkleidung ist.
Gruß
Michael
das vordere Schutzblech und die Koffer habe ich von einem Werbestudio mit Folie beziehen lassen, in der gleichen Farbe wie die Motorverkleidung ist.
Gruß
Michael
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Re: Vorderes Schutzblech
Das könnte ja direkt in Serie gehen. Sieht wirklich gut aus, Kompliment Dir und der Werbefirma.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Vorderes Schutzblech
Danke, ich gebe es weiter.
( Die Kofferunterteile beziehen ca. 3,5 Std. Arbeitszeit)
( Die Kofferunterteile beziehen ca. 3,5 Std. Arbeitszeit)
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Schutzblech
Ich bin im Moment dabei meine LT komplett - bis auf die Motorverkleidung - in Carbonlook zu Folieren.
die Motorverkleidung wird chromfarben lackiert. Funktioniert selbst mit einer 4D Folie nicht. Schutzblech und Kofferunterteile sind relativ einfach und können mit einer 3D Folie foliert werden.
Hier mal ein paar Teile zur Ansicht. Ich brauche noch 2 weitere Wochenenden. Dann ist die Dicke fertig und ich auch
http://i1215.photobucket.com/albums/cc5 ... 0215-1.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/cc5 ... 0211-1.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/cc5 ... G_0213.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/cc5 ... G_0181.jpg
die Motorverkleidung wird chromfarben lackiert. Funktioniert selbst mit einer 4D Folie nicht. Schutzblech und Kofferunterteile sind relativ einfach und können mit einer 3D Folie foliert werden.
Hier mal ein paar Teile zur Ansicht. Ich brauche noch 2 weitere Wochenenden. Dann ist die Dicke fertig und ich auch

http://i1215.photobucket.com/albums/cc5 ... 0215-1.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/cc5 ... 0211-1.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/cc5 ... G_0213.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/cc5 ... G_0181.jpg
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Schutzblech
Michael, kannst Du uns sagen, was Dir die Sache gekostet hat ?
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Vorderes Schutzblech
Da zeig dann aber mal bitte Bilder davon wenn die Dicke fertig ist. Das möchte ich mir gerne ansehen. Scheint ja ne richtig dolle Maloche zu sein.
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 13. April 2012, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entsorgt.
Grund: Fullquote entsorgt.
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Schutzblech
Mach ich gerne Klaus.
Ja, es ist eine wahnsinnig zeitaufreibende und diffizile Arbeit. Auch ist speziell die 4D Effektfolie alles andere wie preiswert. Man hat sie auch schnell überdehnt und dann sind mal ganz schnell 50,-€ oder mehr für die Tonne.
Ich habe versucht die Motorverkleidung zu folieren. Da gibt die Folie den Geist auf. Man muss in einem Zug kleben, Stückeln sieht nicht gut aus und da ist die Motorverkleidung aufgrund der ganzen Vertiefungen, Wölbungen einfach nicht mehr zum Folieren geeignet.
Wird jedoch vor unserem Amerika Trip wahrscheinlich nicht fertig werden. Schaun mer mal
Ja, es ist eine wahnsinnig zeitaufreibende und diffizile Arbeit. Auch ist speziell die 4D Effektfolie alles andere wie preiswert. Man hat sie auch schnell überdehnt und dann sind mal ganz schnell 50,-€ oder mehr für die Tonne.
Ich habe versucht die Motorverkleidung zu folieren. Da gibt die Folie den Geist auf. Man muss in einem Zug kleben, Stückeln sieht nicht gut aus und da ist die Motorverkleidung aufgrund der ganzen Vertiefungen, Wölbungen einfach nicht mehr zum Folieren geeignet.
Wird jedoch vor unserem Amerika Trip wahrscheinlich nicht fertig werden. Schaun mer mal
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum