Felgen R 1200r / classic / standard

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Felgen R 1200r / classic / standard

#1 Beitrag von Hamin »

Hallo zusammen,

ich stelle mich kurz vor, da ich neu imn diesem Forum bin, mein Name ist Hartmut, 50 Jahre alt, aus Mainz,

plane gerade den Wiedereinstieg, aufgehört vor ein paar Jahren mit R 1100s,

mir gefällt die r1200r classic sehr gut, bis auf die Felgen mit Schläuchen drin.....

Frage: kennt jemand den Preis für einen Satz Gussfelgen ??

Da meine bessere hälfte auf schwarz besteht, wäre eine Option, eine graue/weisse zu kaufen und umzulackieren,

oder die classic kaufen und jemanden finden der die Felgen tauscht.....

Ist jemand hier mit dem gleichen Problem ???

ansonsten Gruß aus Mainz, Hamin
Veloce
Beiträge: 161
Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
Wohnort: Niederrhein

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#2 Beitrag von Veloce »

Hallo Hartmut,

Ich würde mal mit dem Händler sprechen, wenn es eine neue sein soll. Der kann bestimmt dein mopped so bestellen wie du es haben möchtest.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#3 Beitrag von Peter S »

Hallo

Dieses leidige Thema wurde schon öfter diskutiert. Das letzte mal hier viewtopic.php?f=79&t=51773&hilit=Speich ... u&start=15 Wie ich schon bei der letzten Diskussion schrub gibt es die Möglichkeit die Felgen der classic auf Schlauchlos umzurüsteten . Nebenbei dürfte damit auch das Problem des umrunden Laufes der BMW Felgen auch erledigt sein. Leider ist die Agitation nicht gerade billig :(

Ich finde es schade das BMW es sich so leicht gemacht hat und die billigste Lösung in die Serie integriert hat. Mir wäre eine vernünftige und Zeitgemäße Lösung also Schlauchlos und sauberer Rundlauf 500€ zusätzlich wert gewesen. Wenn man etwas Retro angehaucht ist wie ich und Speichenfelgen grundsätzlich schön findet ist man auch bereit für ordentliche Felgen etwas mehr zu bezahlen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#4 Beitrag von ChristianS »

Veloce hat geschrieben:Hallo Hartmut,
Ich würde mal mit dem Händler sprechen, wenn es eine neue sein soll. Der kann bestimmt dein mopped so bestellen wie du es haben möchtest.
Sehe ich auch so. Das ist letztendlich alles Verhandlungssache. Wenn der :D nicht mit sich reden lässt, fahr zum nächsten.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#5 Beitrag von Hamin »

Veloce hat geschrieben:Hallo Hartmut,

Ich würde mal mit dem Händler sprechen, wenn es eine neue sein soll. Der kann bestimmt dein mopped so bestellen wie du es haben möchtest.

Hallo Veloce,

na klar, hab ich natürlich vor, mit einem im Rhein-Main Gebiet habe ich schon gesprochen, sagt, dies sei leider nicht möglich......
also zum Nächsten.....

Gruß, Hamin
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#6 Beitrag von Hamin »

Peter S hat geschrieben:Hallo

Dieses leidige Thema wurde schon öfter diskutiert. Das letzte mal hier viewtopic.php?f=79&t=51773&hilit=Speich ... u&start=15 Wie ich schon bei der letzten Diskussion schrub gibt es die Möglichkeit die Felgen der classic auf Schlauchlos umzurüsteten . Nebenbei dürfte damit auch das Problem des umrunden Laufes der BMW Felgen auch erledigt sein. Leider ist die Agitation nicht gerade billig :(

Ich finde es schade das BMW es sich so leicht gemacht hat und die billigste Lösung in die Serie integriert hat. Mir wäre eine vernünftige und Zeitgemäße Lösung also Schlauchlos und sauberer Rundlauf 500€ zusätzlich wert gewesen. Wenn man etwas Retro angehaucht ist wie ich und Speichenfelgen grundsätzlich schön findet ist man auch bereit für ordentliche Felgen etwas mehr zu bezahlen.

Hallo Peter,

ja, habe ich gesehen, danke für den Hinweis....
in der Diskussion geht es jedoch um das "für und wieder", ich wollte mich aber lediglich kurz vorstellen, den Preis für Gußfelgen in Erfahrung bringen und Leidensgenossen suchen, sorry dafür....

Gruß, Hartmut
Benutzeravatar
Bushy
Beiträge: 30
Registriert: 24. Oktober 2011, 13:45
Mopped(s): R1200R, KawaW650, Triumph T120
Wohnort: Fisibach-Kaiserstuhl am Hochrhein

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#7 Beitrag von Bushy »

Hallo Hartmut
Ich bin da wirklich "reingerasselt..." Von meiner GS her war ich gewohnt schlauchlose Speichenfelgen zu haben. Habe beim Kauf der Classic zuwenig hingeschaut. War eine sehr emotionelle Entscheidung nach der Probefahrt :lol:
Nun stehe ich vor einem ähnlichen Problem. Mir gefallen die Speichenräder schon sehr gut und meine scheinen auch rund zu laufen. Von daher alles bestens und im "normalen" Betrieb stört der Schlauch ja auch nicht. Ich suche jetzt halt noch Gussfelgen (e-bay oder so) welche ich dann für Urlaubstouren montiere.
Das feinste währe natürlch das da:
HP Schmiederad vorn (3.50 x 17") 71 60 7 715 801
HP Schmiederad vorn (3.50 x 17") 71 60 7 715 801
Nur fehlt mir leider das nötige Kleingeld.
Gruss / Bushy
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#8 Beitrag von Hamin »

Hallo zusammen,

wollte mal kurz ein Update geben, wie so der Stand mit dem Mopped ist. Wir haben tatsächlich einen Händler gefunden, der die Speichenfelgen
weitgehend kostenneutral gegen neue Gußfelgen tauscht, die ich dann pulverbeschichten lasse.

Letzten Samstag eine (leider kurze !) Probefahrt gemacht, alles bestens, meine bessere Hälfte sitzt prima (hinten....)
also habe ich heute um Vorbereitung des Vertrages gebeten, LT: Ende April 2012, Felgen kommen schon früher,
damit die Räder nur noch getauscht werden müssen.

Danke nochmal für viele gute Vorschläge und Angebote,

Gruß, Hartmut
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#9 Beitrag von Hamin »

Hamin hat geschrieben:Hallo zusammen,

wollte mal kurz ein Update geben, wie so der Stand mit dem Mopped ist. Wir haben tatsächlich einen Händler gefunden, der die Speichenfelgen
weitgehend kostenneutral gegen neue Gußfelgen tauscht, die ich dann pulverbeschichten lasse.

Letzten Samstag eine (leider kurze !) Probefahrt gemacht, alles bestens, meine bessere Hälfte sitzt prima (hinten....)
also habe ich heute um Vorbereitung des Vertrages gebeten, LT: Ende April 2012, Felgen kommen schon früher,
damit die Räder nur noch getauscht werden müssen.

Danke nochmal für viele gute Vorschläge und Angebote,

Gruß, Hartmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#10 Beitrag von peco-achim »

Hamin hat geschrieben:....Wir haben tatsächlich einen Händler gefunden, der die Speichenfelgen
weitgehend kostenneutral gegen neue Gußfelgen tauscht ...

:shock: Das kann ich mir denken.

Mal ne Frage, RDC hast Du jetzt aber nicht, oder?
Benutzeravatar
Monteleone
Beiträge: 2469
Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
Mopped(s): R1200R

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#11 Beitrag von Monteleone »

RDC Reifendruckkontrolle, das meinst Du Achim oder?
Hamin, ich musse es jetzt doch ansprechen, ich glaube die Felgen der neuen R1200R sehen etwas anders aus..soviel ich weiss.
In dunkeln Nächten wirft die Erde ihren Schatten auf den Mond (lvr)
Wiki
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#12 Beitrag von juppi »

Léo,

RDC (Reifendruckkontrolle) geht bei den Speichenrädern der R1200R Classic nicht, weil sie einen Schlauch haben.

Das sind die Felgen der 2011er R1200R.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#13 Beitrag von octane »

juppi hat geschrieben:Das sind die Felgen der 2011er R1200R.
Nö die auf dem Bild oben sind von einem 2006-2010er Modell (deswegen können sie natürlich aber trotzdem fabrikneu sein). Die Felgen des 2011er Modells sehen anders aus.

Passen aber ganz gut zum Classicmodell finde ich.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#14 Beitrag von juppi »

2011 oder 2010, jedenfalls vom Vorgänger der 2012er.
:wink:
Du hast allerdings Recht, sie passen besser zur Classic.
Ist auch meine Meinung.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#15 Beitrag von octane »

Die 2011 und 2012 er R Modelle sind identisch. Der Wechsel der Felgen kam mit dem DOHC Motor beim 2011 er Modell.

Die Gussfelgen des neueren Modells hätten schon farblich nicht gepasst. Die sind nämlich von Haus aus etwas dunkler.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#16 Beitrag von juppi »

Ich weiß, meine erste R12R habe ich 2006 bekommen.
Da waren diese Felgen schon drauf.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#17 Beitrag von Hamin »

Hallo zusammen,

mein Mopped hat kein RDC, lässt sich bei der Classic nicht mitbestellen.

Die Felgen sind tatsächlich vom Vorgängermodell, ich wollte ja zuerst die aktuelle R-Alufelge nehmen und schwarz Pulvern,

dann aber der Vorschlag vom Händler, die silberne Felge des Vorgänger-Modells zu nehmen, nagelneu natürlich.

Mir gefällt es sehr gut, denke auch es passt zur R.

Gruß, Hamin
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#18 Beitrag von hixtert »

Hamin hat geschrieben:... Die Felgen sind tatsächlich vom Vorgängermodell, ich wollte ja zuerst die aktuelle R-Alufelge nehmen und schwarz Pulvern,

dann aber der Vorschlag vom Händler, die silberne Felge des Vorgänger-Modells zu nehmen, nagelneu natürlich. ...
Dein Händler hätte dir auch die Felgen der R1200S in schwarz anbieten können, was deinem ursprünglichen Farbwunsch etwas näher gekommen wäre. Außerdem ist m.M.n. die Form der Speichen gefälliger. Hübsche blaue Felgen gibt es auch, nämlich die von der HP2 Megamoto.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#19 Beitrag von octane »

Schwarze Felgen passen meiner Meinung nach nicht zur Classic. So wies jetzt ist finde ichs eigentlich perfekt.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#20 Beitrag von FRS 3263 »

Hamin hat geschrieben:Hallo zusammen, mein Mopped hat kein RDC, lässt sich bei der Classic nicht mitbestellen.
Nur zur Info: Wenn du es unbedingt wölltest, ließe es sich für teuer Geld nachrüsten.


Ich find auch, die "alten" Felgen in silber (wie du sie jetzt drauf hast) passen besser zur Classic, als die neuen in schwarz.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#21 Beitrag von octane »

FRS 3263 hat geschrieben:als die neuen in schwarz.
Die neuen sind grau. Meine sind nur schwarz weil ich sie lackieren liess.
deek
Beiträge: 15
Registriert: 20. Juni 2012, 20:38
Mopped(s): R1200R Classic, R100R Classic
Wohnort: München

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#22 Beitrag von deek »

Hamin hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein Mopped hat kein RDC, lässt sich bei der Classic nicht mitbestellen.
Die Felgen sind tatsächlich vom Vorgängermodell, ich wollte ja zuerst die aktuelle R-Alufelge nehmen und schwarz Pulvern,
dann aber der Vorschlag vom Händler, die silberne Felge des Vorgänger-Modells zu nehmen, nagelneu natürlich.
Mir gefällt es sehr gut, denke auch es passt zur R.
Gruß, Hamin
Hallo Hamin,
bin grad auf den schon gut abgehangenen Fred gestoßen, denn meine Q treibt mich zur Verzweiflung - in Kürze steht binnen 6 Wochen der dritte Wechsel des Vorderrad-Schlauches an - jeweils auf Garantie. Felgenband wurde auch schon gewechselt, angeblich keine scharfe Kanten an der Felge und keine anderen Kaputtmacher im Mantel. Das Ganze ist eigentlich seit Auslieferung im April 2011 :-/ Leider allerdings bis heute ohne Wirkung.

Nun hab ich heute nacht das Bild von Deiner Classic mit den Alufelgen gefunden und war etwas aufgemuntert - das ließe sich im größten Elend ja [kostenpflichtig] nachrüsten - was hat denn der Freundliche dafür haben wollen bzw. was hätten die mit Reifen komplett gekostet, denn das sehe ich auf mich zukommen....irgendwie ätzend, wenn man 0,1bar Luft/Tag verliert und drei Wochen Italien mit dem Moto kurz vor der Türe stehen und Stand heute keine echte Lösung in greifbarer Nähe. 15TEUR für ein Luftdruck-Messgerät-Suchzeug sind irgendwie zu viel und die Öffnungszeiten italienischer Tankstellen auch nicht für derlei Reisende gedacht.

Würde mich über Info freuen, gerne auch per PN. Wurde eigentlich irgendwo was eingetragen hinsichtlich der Felgen oder sind Felgen- und Reifengrößen "passend"? Hast Du ein paar Teilenummern für mich? Und welche Reifen hast Du draufmachen lassen?

Was meint der Rest des Forums, wie im Zweifel die Speichenräder zu verwerten sind - derzeit knapp über 3TKM...

Beste Grüße
Dietmar
Rides: R1200R Classic, R100R Classic, R80 GS Basic, R1100R, Mustang 289 V8 1966 Convertible - original, Vespa PX200 ultima serie, Vespa Rally 200 - restauriert
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#23 Beitrag von bmw peter »

Ich würde mehrere Händler fragen ob sie die Speichenräder in Zahlung nehmen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#24 Beitrag von FRS 3263 »

deek hat geschrieben:... Wurde eigentlich irgendwo was eingetragen hinsichtlich der Felgen oder sind Felgen- und Reifengrößen "passend"? ...
Felgen und Reifen haben identische Größen.

Keine Eintragung notwendig.

Die Teilenummern findest du auf RealOEM.com, wenn du dort die R1200R bis Bj. 07/2011 aufrufst. Denn darauf wurden die Felgen serienmäßig verbaut.
deek
Beiträge: 15
Registriert: 20. Juni 2012, 20:38
Mopped(s): R1200R Classic, R100R Classic
Wohnort: München

Re: Felgen R 1200r / classic / standard

#25 Beitrag von deek »

Suppi - Danke Jungs! Ich berichte, wie es weitergeht - wohl kommende Woche wird der nächste Schlauch verbaut. Ich bin schon soweit zu sagen, daß sie auf meine Kosten eine neue Felge und Reifen montieren sollen - es nervt nur noch so kurz vorm Urlaub...argh

p.s.: so ganz schlau wird man aus dem RealOEM auch nicht - die R1200R 11 hat in allen Baumonaten schon die Speiche/alternativ die graue Felge mit der dynamischeren Form. Die R1200R 06 hat die silberne Felge, die wird's dann wohl sein - aber ich hab ja das Foto von Hammi's Q und kann das dem "Freundlichen" vorlegen. Der Preis von knapp 1.000 $/Rad läßt mich allerdings staunen - gulp.
Rides: R1200R Classic, R100R Classic, R80 GS Basic, R1100R, Mustang 289 V8 1966 Convertible - original, Vespa PX200 ultima serie, Vespa Rally 200 - restauriert
Antworten