City Navigator Europe NT 2012.40
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Danke, werd ich heute dann gleich aktualisieren. Und gut, daß ich die .30 auf meinem Netbook noch nicht installiert habe. War ja zu erwarten, daß da auf's Frühjahr was neues kommt.
Manfred
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
mift. Ende Januar hatte ich erst von .20 auf .30 aktualisiert, weil ich unbedingt mein 278 in der 4 GB Version testen wollte.Handi hat geschrieben:Danke, werd ich heute dann gleich aktualisieren. Und gut, daß ich die .30 auf meinem Netbook noch nicht installiert habe. War ja zu erwarten, daß da auf's Frühjahr was neues kommt.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
die .40er Karte kam auch letztes Jahr im Februar .....
... jetzt können die Garminianer endlich mit Version 2013 im Jahr 2012 mit Kartenbasis von 2011 weitermachen .....
... jetzt können die Garminianer endlich mit Version 2013 im Jahr 2012 mit Kartenbasis von 2011 weitermachen .....

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Frank, da hast Du vollkommen recht. Wenn mir nächste Woche der Garmin-Mitarbeiter wieder über den Weg läuft, werd ich ihm das so wortwörtlich stecken.
Manfred
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
ÜBERRASCHUNG! Der vollständige Kartensatz hat auf meinem 660er nicht mehr Platz!Handi hat geschrieben:Danke, werd ich heute dann gleich aktualisieren.



Natürlich kann man bei der Installation nicht mehrere Bereiche auswählen

EDIT: Geschätzte Downloadzeit (bei immerhin 17 MBit!) ca. 100 h!!! Wieviele hundert GB bekomme ich denn da jetzt??
Manfred
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Hallo Manfred,
auf dem PC belegt das bei mir:
im Verzeichnis: EU.2012.40 -> 5,66GB
Das GMAPPROM.IMG ist 2,5GB gross.
MfG
Rainer
auf dem PC belegt das bei mir:
im Verzeichnis: EU.2012.40 -> 5,66GB
Das GMAPPROM.IMG ist 2,5GB gross.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
da hilft vll. aufräumenHandi hat geschrieben:ÜBERRASCHUNG! Der vollständige Kartensatz hat auf meinem 660er nicht mehr Platz!![]()
![]()
![]()

alle Hilfe-Files und alle Sprachdateien (außer den deutschen) löschen,
die alten Tracks und Routen können auf die Speicherkarte .....
ergibt mindestens 150MB freien Platz auf dem Garmin

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
So schlau war ich auch (mit dem Aufräumen). Hat aber nix geholfen. Möglicherweise hab ich was übersehen. Unter "Eigenschaften" sehe ich 3,65 GB Kapazität und davon sind 3.5 GB belegt (die alte gmapprom.img hat 2,435 GB).
Manfred
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
GlücklicherHandi hat geschrieben:EDIT: Geschätzte Downloadzeit (bei immerhin 17 MBit!) ca. 100 h!!! Wieviele hundert GB bekomme ich denn da jetzt??


http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
dann lösch doch die JuntionView-Datei, braucht auf'm Moped eh keiner und dann hast Du 500MB Platz ....Handi hat geschrieben:Hat aber nix geholfen.
\ Garmin \ JCV \ xxxxx.jcv
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Auf'm Mopped brauch ich die in der Tat nicht, aber im Auto isses schon ganz nützlich. Aber da ich eh nicht alle Karten von Europa brauche, werd ich jetzt halt mal die rüberschieben, die ich wirklich brauche.
Manfred
- Thomas
- Beiträge: 992
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Garmin wird natürlich empfehlen, weniger Kartenkacheln aufzuspielen. Ist ja auch ok.
Oder man macht es so wie ich und viele andere:
-Alle Touren auf die Karte exportieren und nur immer die gerade benötigte auf den Zumo importieren.
-Voice bis auf Deutsch löschen. Nur einen Sprecher (Steffi) nehmen.
-Text bis auf Deutsch löschen.
-Audible löschen
-In vehicle alles löschen, nur einen Pfeil behalten. Oder:
Einen um die Spitze drehenden, roten transparenten Pfeil hineinkopieren (bekommt jeder von mir per pn mit emailangabe)
-Help löschen
-JPEG löschen
Das reicht schon erstmal. Aber es geht noch viel weiter: z. B. Blitzer löschen oder nicht benötigte POIs
Oder man macht es so wie ich und viele andere:
-Alle Touren auf die Karte exportieren und nur immer die gerade benötigte auf den Zumo importieren.
-Voice bis auf Deutsch löschen. Nur einen Sprecher (Steffi) nehmen.
-Text bis auf Deutsch löschen.
-Audible löschen
-In vehicle alles löschen, nur einen Pfeil behalten. Oder:
Einen um die Spitze drehenden, roten transparenten Pfeil hineinkopieren (bekommt jeder von mir per pn mit emailangabe)
-Help löschen
-JPEG löschen
Das reicht schon erstmal. Aber es geht noch viel weiter: z. B. Blitzer löschen oder nicht benötigte POIs
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 26. Juni 2005, 20:48
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Welche Aufgabe hat diese Datei in dem genannten Ordner?Frank@KS hat geschrieben:dann lösch doch die JuntionView-Datei, braucht auf'm Moped eh keiner und dann hast Du 500MB Platz ....
\ Garmin \ JCV \ xxxxx.jcv
Gruß Steffen
absolute Schräglage un immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Wie der Name "Junction View" (so man es auch richtig schreibt) schon sagt, sind da die Kreuzungsansichten drin (Autobahnabfahrten usw.).
Man muß die ja nicht gleich ganz löschen, sondern kann sie erstmal auf'm PC sichern.
Man muß die ja nicht gleich ganz löschen, sondern kann sie erstmal auf'm PC sichern.
Manfred
- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
bei meinem 660er gab es bei der Übertragung keine Probleme, habe Gesamt-Europa installiert
,
obwohl ich BMW Wekstattdaten, Tourenfahrerhotel Datei, sowie einige eigene POI's drauf habe.

obwohl ich BMW Wekstattdaten, Tourenfahrerhotel Datei, sowie einige eigene POI's drauf habe.
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 10:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Bin seit letzter Woche auch "Lifetime Abonnement", da Kartenupdate hat bei mir auch auf Anhieb geklappt 

Gruß Mark
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
uuups, da ist mir doch tatsächlich ein ganzes c abhanden gekommenFrank@KS hat geschrieben:JuntionView-Datei

und Manfred hat's gemerkt ....
Danke schön http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif ..... warum gibt's im Forum eigentlich keine RechtschreibprüfungHandi hat geschrieben:"Junction View" (so man es auch richtig schreibt)




bei mir auch keine besonderen Vorkomnisse (Lifetime-Update)WalterP hat geschrieben:... 660er ... keine Probleme ... Gesamt-Europa ...

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 17:05
- Mopped(s): T700
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Und dann gleich noch eine für Denglisch.Frank@KS hat geschrieben:..... warum gibt's im Forum eigentlich keine Rechtschreibprüfung![]()
![]()
![]()
![]()

Für Deutsch gibt es das aber:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
- MondMann
- Beiträge: 2767
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Thomas hat geschrieben:Garmin wird natürlich empfehlen, weniger Kartenkacheln aufzuspielen. Ist ja auch ok.
Oder man macht es so wie ich und viele andere:
-Alle Touren auf die Karte exportieren und nur immer die gerade benötigte auf den Zumo importieren.
-Voice bis auf Deutsch löschen. Nur einen Sprecher (Steffi) nehmen.
-Text bis auf Deutsch löschen.
-Audible löschen
-In vehicle alles löschen, nur einen Pfeil behalten. Oder:
Einen um die Spitze drehenden, roten transparenten Pfeil hineinkopieren (bekommt jeder von mir per pn mit emailangabe)
-Help löschen
-JPEG löschen
Das reicht schon erstmal. Aber es geht noch viel weiter: z. B. Blitzer löschen oder nicht benötigte POIs
Ein freundliches Hallo..,
habe den 660 er Garmin, 2011 gekauft.., Frage:
Mit welchen Funktionen kann ich oben beschriebenes löschen und muß er dazu an den PC angeschlossen sein..?
Von den Blitzern habe ich übrigens überhaupt noch nichts gefunden, sind die standardmäßig drauf ?
Meine Frage bezieht sich nicht auf das löschen von Routen und Touren, das ist kein Problem für mich.
Vielen Dank,
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Downloadzeit: ca. 18 Std. und es waren wirklich mehr als 5GB....
Installiert habe ich erstmal nur auf dem PC.
Danach die gmapprom.img im Zumo geloscht und 383 Kacheln=2,38GB als gmapsupp.img übertragen.
Anschließend die gmapsupp.img in gmapprom.img umbenannt.
Es funktioniert alles einwandfrei ohne zusätzliche Daten zu löschen.
Installiert habe ich erstmal nur auf dem PC.
Danach die gmapprom.img im Zumo geloscht und 383 Kacheln=2,38GB als gmapsupp.img übertragen.
Anschließend die gmapsupp.img in gmapprom.img umbenannt.
Es funktioniert alles einwandfrei ohne zusätzliche Daten zu löschen.

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 18:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Na dann schau mal in den Karten-Infos des Navis nach, ob du auch die 3D-Karte in Version 2012.4 hast. Ich bin auf deinen Bericht gespannt.q.treiber hat geschrieben:Downloadzeit: ca. 18 Std. und es waren wirklich mehr als 5GB....
Installiert habe ich erstmal nur auf dem PC.
Danach die gmapprom.img im Zumo geloscht und 383 Kacheln=2,38GB als gmapsupp.img übertragen.
Anschließend die gmapsupp.img in gmapprom.img umbenannt.
Es funktioniert alles einwandfrei ohne zusätzliche Daten zu löschen.
Gruß - Pendeline
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
keine Funktionen; einfach an den PC anschließen und mit dem Windows-Explorer ( ! nicht Internet Explorer ! ) auf dem Garmin löschen.MondMann hat geschrieben:Mit welchen Funktionen kann ich oben beschriebenes löschen und muß er dazu an den PC angeschlossen sein..?
nein, die musst Du separat erwerben und aufspielen .....MondMann hat geschrieben:Von den Blitzern habe ich übrigens überhaupt noch nichts gefunden, sind die standardmäßig drauf ?
so sieht dein zumo660 im Windows Explorer aus:
in den markierten Verzeichnissen kann wie oben schon beschrieben gelöscht, oder auf die Speicherkarte verschoben werden;
..... wobei ich die deutschen Versionen in Help, Text und Voice behalten würde

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 17:05
- Mopped(s): T700
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Kommt bei der Methode natürlich nicht mit. Aber wozu braucht man die?Pendeline hat geschrieben: Na dann schau mal in den Karten-Infos des Navis nach, ob du auch die 3D-Karte in Version 2012.4 hast.
Das Gerät funktioniert auch mit der alten 3D-Karte einwandfrei, vermutlich sogar ganz ohne.

Gruß
Dieter_N
Dieter_N
- MondMann
- Beiträge: 2767
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: City Navigator Europe NT 2012.40
Frank@KS hat geschrieben:so sieht dein zumo660 im Windows Explorer aus:
Danke Frank..,
das war wirklich sehr hilfreich für mich.., so werd ichs machen.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS