Hallo,
nachdem ich mich ja gestern schon vorgestellt habe wollte ich nun mal anfangen die ein oder andere Frage zu stellen.
Ich habe die Möglichkeit für recht kleines Geld die K1200RS meines Schwagers zu übernehmen. Sie ist BJ 98, 98 PS, unfallfrei, hat aber schon 118 tkm auf der Uhr. Reifen sind so gut wie neu und vom letzten Jahr, Service hat sie auch bekommen. Ich weiß, dass der Vorbesitzer recht früh, ich glaube bei 38tkm schon eine neue Kupplung hat einbauen lassen. Da war wohl die Dichtung kaputt, das ist nicht aufgefallen und dann war sie hin. Außerdem wurde wohl das Radlager und der Simmering am Hinterrad schon mal erneuert. Sonst wohl nur der normale Verschleiß.
Ich durfte die Dicke letztes Jahr mal ein langes Wochenende leihen und war super zufrieden damit. Dadurch das ich knapp 2m groß bin, ist es doch schon etwas schwieriger was passendes zu finden.
Eine Frage habe ich wohl. Letztes Jahr war nach dem Start noch eine kurze Zeit die Leuchte vom ABS an. Mein Schwager meinte das hätte an der Batterie gelegen da sie seinerzeit wohl nicht so gut im Saft stand. Kann das so passen?
Gibt es sonst etwas auf das ich auf jeden Fall achten muss? Ich hab hier zwar schon ein bischen rumgestöbert, aber ich frage lieber noch mal.
Ansonsten bin ich was Motorradtechnik angeht einigermaßen fit, eine gut eingerichtete Werkstatt steht auch zur Verfügung.
Gruß
Thorsten
Gebrauchte kaufen oder nicht??
- tiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
- Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
- Wohnort: neuenkirchen
Re: Gebrauchte kaufen oder nicht??
Hallo,
ABS funktioniert nur wenn genügend Saft vorhanden ist , wenn Batterie schwach ist ist es normal.
Gruss, tiger
ABS funktioniert nur wenn genügend Saft vorhanden ist , wenn Batterie schwach ist ist es normal.
Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott
Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott
Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
- Janu
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. August 2011, 10:30
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Hüttenberg
Re: Gebrauchte kaufen oder nicht??
Hallo Flomon,
das ABS-Problem ist bei den BMW-Boxern älteren Baujahrs recht bekannt. Bei den K-Modellen habe ich noch nichts davon gehört.
Es ist aber wahrscheinlich die gleiche Problematik. Das ABS bekommt bei zu geringer Batterieleistung nicht genügend Saft und wird nicht aktiviert. Bei voller Batterie dürfte das Problem nicht auftauchen.
Was man mal probieren kann:
Fahre einige Kilometer mit der Maschine. Dann stehenbleiben. Maschine aus und gleich wieder starten. Dann müsste genügend Energie für das ABS zur Verfügung stehen. Bei meiner R 1100 hat das damals funktioniert. Wenn es dann immer noch blinkt kann das Problem auch woanders liegen.
Ich würde das vor dem Kauf abklären. Nicht das Du später noch ne teure Reparatur am Bein hast.
Ansonsten ist die K1200RS ein tolles Motorrad. Ich bin superzufrieden damit. Und das mit dem ABS erledigt sich vielleicht schon mit einer vollen Batterie von selbst.
118.000 km sind natürlich auch kein Pappenstiel. Aber es werden auch Maschinen mit weitaus höherer Km-Leistung angeboten. Vielleicht läßt Du die Maschine vor dem Kauf mal beim Händler checken. Das wird allemal billiger wie die bösen Überraschungen die dann kommen können.
Laß´ dann mal hören, ob Du sie gekauft hast.
Viel Glück und baldiges Motorradwetter
Janu
das ABS-Problem ist bei den BMW-Boxern älteren Baujahrs recht bekannt. Bei den K-Modellen habe ich noch nichts davon gehört.
Es ist aber wahrscheinlich die gleiche Problematik. Das ABS bekommt bei zu geringer Batterieleistung nicht genügend Saft und wird nicht aktiviert. Bei voller Batterie dürfte das Problem nicht auftauchen.
Was man mal probieren kann:
Fahre einige Kilometer mit der Maschine. Dann stehenbleiben. Maschine aus und gleich wieder starten. Dann müsste genügend Energie für das ABS zur Verfügung stehen. Bei meiner R 1100 hat das damals funktioniert. Wenn es dann immer noch blinkt kann das Problem auch woanders liegen.
Ich würde das vor dem Kauf abklären. Nicht das Du später noch ne teure Reparatur am Bein hast.
Ansonsten ist die K1200RS ein tolles Motorrad. Ich bin superzufrieden damit. Und das mit dem ABS erledigt sich vielleicht schon mit einer vollen Batterie von selbst.
118.000 km sind natürlich auch kein Pappenstiel. Aber es werden auch Maschinen mit weitaus höherer Km-Leistung angeboten. Vielleicht läßt Du die Maschine vor dem Kauf mal beim Händler checken. Das wird allemal billiger wie die bösen Überraschungen die dann kommen können.
Laß´ dann mal hören, ob Du sie gekauft hast.
Viel Glück und baldiges Motorradwetter
Janu
Was Du heute kannst entsorgen, dass behalte nicht bis morgen
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Gebrauchte kaufen oder nicht??
Servus ,wer glaubt das nach ein paar KM die Batterie voll ist der Irrt gewaltig.Janu hat geschrieben:
Ansonsten ist die K1200RS ein tolles Motorrad. Ich bin superzufrieden damit. Und das mit dem ABS erledigt sich vielleicht schon mit baldiges Motorradwetter
Janu
Es sind minimum 20 KM mit 100Km/h nötig

-
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. August 2009, 18:18
- Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Gebrauchte kaufen oder nicht??
hallo flomon;
in dr tat ein super moppedle, hab meinen kauf auch nicht bereut. wenn du ein bisserl kenntnis von moppedtechnik hast, kannst du fast alles selbst machen.
zu der geschichte mit dem abs; ja, wenn batt. wieder voll, anzeige weg.
was den kauf an sich angeht; iss ja auch immer vom preis abhängig. was soll das gute stück denn kosten??
gruß, roger
in dr tat ein super moppedle, hab meinen kauf auch nicht bereut. wenn du ein bisserl kenntnis von moppedtechnik hast, kannst du fast alles selbst machen.
zu der geschichte mit dem abs; ja, wenn batt. wieder voll, anzeige weg.
was den kauf an sich angeht; iss ja auch immer vom preis abhängig. was soll das gute stück denn kosten??
gruß, roger
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 5. Februar 2012, 19:51
Re: Gebrauchte kaufen oder nicht??
Hallo!
Vielen Dank erstmal an alle die Hilfestellung leisten.
Ich meine mich zu entsinnen das die ABS Leuchte auch ausging als wir mit dem Bike unterwegs waren. Ich werd das aber noch mal abklären.
Preislich liegt sie deutlich unter dem was so bei Mobile.de oder so zu finden ist. Ist halt innerhalb der Familie...
Ich werd sie am WE noch mal genau unter die Lupe nehmen.
Gruß
Thorsten
Vielen Dank erstmal an alle die Hilfestellung leisten.
Ich meine mich zu entsinnen das die ABS Leuchte auch ausging als wir mit dem Bike unterwegs waren. Ich werd das aber noch mal abklären.
Preislich liegt sie deutlich unter dem was so bei Mobile.de oder so zu finden ist. Ist halt innerhalb der Familie...
Ich werd sie am WE noch mal genau unter die Lupe nehmen.
Gruß
Thorsten