Gavia im Juni ?

Berichte und Tips von Euren Touren / Reisen,
Mitfahrer / Unterkunft gesucht usw.
Antworten
McWebb

Gavia im Juni ?

#1 Beitrag von McWebb »

Ich sitze zur Zeit an der Planung für eine Moped-Tour im Juni. Angedacht ist unter anderem eine Etappe am 09. Juni von Davos über Flüelapass, Bormio und Gavia-Pass Richtung Gardasee. Mit normalen Strassenmopeds ohne Schneeketten! :)

Jetzt habe ich aber leichte Bedenken, ob die Pässe, vor allem der Gavia, Anfang Juni offen sind. Mir ist natürlich klar, dass das vom Wetter abhängt. Vielleicht hat aber jemand Erfahrungswerte und sagt mir, dass ich direkt eine andere Route planen soll oder oder oder ???

Für andere Vorschläge bin ich immer offen. In der Winterzeit gibt's doch nix schöneres als die Touren für den Sommer zu planen... :D Danke im voraus!
Pumpe
Beiträge: 2317
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Gavia im Juni ?

#2 Beitrag von Pumpe »

Hallo, letzten Juni stand ich auf dem Flüla mit 10 cm Schnee und gesalzener Strasse. Im Juli bei -2 C, 14 Tage später bei über 20 C....... Lade Dir auf den entsprechenden Portalen die Strassenzustandsberichte, Passsperrungen, Almauf- und Auftriebe und Webcams runter. Dann kannst Du im Zweifelsfall vor, oder während der Fahrt Entscheidungen Treffen.
Gruß Pumpe
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Gavia im Juni ?

#3 Beitrag von Thomas »

Seit der Gavia durchgehend befestigt ist, ist er ein Pass wie viele andere und dürfte Anfang Juni zwar kalt und nass, aber dennoch irgendwie befahrbar sein.
Hagel und Schnee hatte ich auch schon im Juli.
Nichts ist sicher.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Gavia im Juni ?

#4 Beitrag von peco-achim »

Anfang Juni könnte der nicht nur kalt & nass, sondern auch noch zu sein. :wink:
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Gavia im Juni ?

#5 Beitrag von Lumi »

Die machen das von den Schneemengen abhängig und nicht von einem Datum. Der letzte Zeitpunkt ist Mitte Juni und dann hättest Pech.
Ich fahr den Paß nicht mehr da ich ein Straßenmoped besitze und da sind mir die Verhältnisse zu schlecht. Aber wenn es für dich neu ist dann mach mal.
GS 2015
Nordmann

Re: Gavia im Juni ?

#6 Beitrag von Nordmann »

Auszug aus meinem Reisebericht.

Auffahrt zum Gavia am 07.Juni. Ein sehr interessanter Pass, bei meiner Fahrt von der Südseite hatte ich keinerlei Gegenverkehr und ein Auto ließ mich an einer Ausweichbucht vorbei, so dass ich den Kurvenspaß pur hatte. Die letzten 300 Höhenmeter hatten es aber in sich, weil immer mehr Eisflächen die Fahrt zum Eiertanz werden ließen. Die letzten 200 Meter bis zur Passhöhe waren dann eine durchgehende Schnee- und Eisbahn. Einige Motorradfahrer halfen sich gegenseitig, indem je ein Mann links und rechts das Bike in der Vertikalen hielten. Ich glaubte, diese Hilfe nicht zu gebrauchen, bin ja ein erfahrener Fahrer. Grins! Auf den letzten zwanzig Metern kam ich ins Schlingern und rettete mich auf ein eisfreies Fleckchen Asphalt. Wäre die Eisplatte 2 Meter länger gewesen, hätte ich die Fuhre auf die Seite gepackt.

Abfahrt auf der Nordseite. Hinter der nächsten Kurve wartete die nächste Überraschung, diesmal waren es Eisplatten, garniert mit tiefem Schneematsch - auch dieser Eiertanz ging gut. Obwohl es zum Abgrund hin keinerlei Begrenzungsanlagen, wie Leitplanken o.ä. gab. Die Schneestangen hätten es vermutlich auch nicht gebracht.

http://dl.dropbox.com/u/680438/mot/DSCI0116a.jpg
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Gavia im Juni ?

#7 Beitrag von Dieter_N »

McWebb hat geschrieben: Jetzt habe ich aber leichte Bedenken, ob die Pässe, vor allem der Gavia, Anfang Juni offen sind. Mir ist natürlich klar, dass das vom Wetter abhängt. Vielleicht hat aber jemand Erfahrungswerte und sagt mir, dass ich direkt eine andere Route planen soll oder oder oder ???
2004 bin ich den Gavia am 12.06. gefahren. Auf trockener Straße.
Ich würde ihn einplanen und im Fall der Fälle über den Mortirolo fahren.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
werner_münchen
Beiträge: 11
Registriert: 27. Dezember 2007, 13:19
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: München

Re: Gavia im Juni ?

#8 Beitrag von werner_münchen »

Im September 2010 war wenig Verkehr und wir kamen zügig voran.

http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 120830.jpg
Franz1954

Re: Gavia im Juni ?

#9 Beitrag von Franz1954 »

Lauter Wahnsinnige :lol:

Wenn ich auch mal so ein Bild presentiere, dann bitte einfach erschießen, das kann dann nur BSE sein :shock:

Gute Fahrt
Franz
McWebb

Re: Gavia im Juni ?

#10 Beitrag von McWebb »

Vielen Dank für die Infos.

Es sieht wohl so aus, dass die Entscheidung über unsere Route ganz kurzfristig fallen muss. Denn, danz ehrlich, gegen Kälte hab' ich nix - aber bei Schnee und Eis hört bei mir auf dem Moped der Spass auf. :evil:
Benutzeravatar
werner_münchen
Beiträge: 11
Registriert: 27. Dezember 2007, 13:19
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: München

Re: Gavia im Juni ?

#11 Beitrag von werner_münchen »

Franz1954 hat geschrieben:Lauter Wahnsinnige :lol:

Wenn ich auch mal so ein Bild presentiere, dann bitte einfach erschießen, das kann dann nur BSE sein :shock:

Gute Fahrt
Franz
Das präsentieren von Bildern geht ganz einfach und tut auch nicht weh.
Benutzeravatar
Monteleone
Beiträge: 2469
Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
Mopped(s): R1200R

Re: Gavia im Juni ?

#12 Beitrag von Monteleone »

werner_münchen hat geschrieben:
Das präsentieren von Bildern geht ganz einfach und tut auch nicht weh.
:-) :-) :-)
In dunkeln Nächten wirft die Erde ihren Schatten auf den Mond (lvr)
Wiki
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Gavia im Juni ?

#13 Beitrag von q.treiber »

Im Juni sollte die Straße in der Rege geöffnet und frei sein:
http://www.qtreiber.eu/gallery2/main.php?g2_itemId=1532

In der Regel: Trockene Straße und Schnee nur offroad.... aber keine Regel ohne Ausnahme. :P
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Gavia im Juni ?

#14 Beitrag von wf »

... könnte gut klappen mit dem Gavia.

Allerdings gibt es m.E. Pässe, die wesentlich schöner zu fahren sind.

Auch wenn jetzt einiges neu geteert ist, so bleibt doch eine Menge richtig miesen Belags übrig, was den Gavia noch immer zu einer Holper-Strecke macht.

Fürs Auge ist die Gegend allerdings imposant ... ;-)
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 437
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Gavia im Juni ?

#15 Beitrag von Straßenbahner »

Einmal sollte man den Gavia fahren um mitreden zu können.
Empfehle aber die Auffahrt von Süden, Ponte di Legno in Richtung Bormio, damit man die sehr engen und schlechten Abschnitte hinter sich hat.
Viel Spaß, vielleicht sieht man sich, bin Juni/Juli auch in dieser Region
Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Black Pearl
Beiträge: 29
Registriert: 9. November 2011, 18:34
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000

Re: Gavia im Juni ?

#16 Beitrag von Black Pearl »

Ich bin den Gavia schon 2 mal auch im Juni gefahren und es gab kein Probleme. Wir sind seinerzeit aber von Bormio aus gekommen und da war das erste Stück noch ein ganz schöner Acker. :(

Dafür entschädigte die Abfahrt nach Süden hin. Neuer Asphalt und richtig schön zu fahren.

Ich will ihn dieses Jahr mal von Süden aus anfahren und freue mich schon wieder drauf. Das ist schon ein landschaftlich sehr schöner Pass und man sollte ihn mal gefahren haben. :D
Gruß

Bernd
_____________________________
BMW K1200R
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Gavia im Juni ?

#17 Beitrag von Tramper »

McWebb hat geschrieben:Es sieht wohl so aus, dass die Entscheidung über unsere Route ganz kurzfristig fallen muss. Denn, danz ehrlich, gegen Kälte hab' ich nix - aber bei Schnee und Eis hört bei mir auf dem Moped der Spass auf. :evil:
Ich fuhr den Gavia vor 3 Jahren bereits Ende Mai, da es ein schneearmer Winter war. Diese Wintersaison ist aber ganz anders, der strengste Winter seit Jahrzehnten. In Davos liegt aktuell die 5-fache Menge an Schnee als im langjährigen Mittel. Und in der Region des Gavia sind es immerhin die dreifache Menge eines schneereichen Winters.

Da dieses Wintersaison extreme Schneemassen in den Alpen liegt ( 3 bis 5-fache eines schneereichen Winterters) und die Lawinen bereits grosse Schäden an den Infrastrukturen anrichteten wird die Pässe Saison 2012 mit grosser Verspätung beginnen, da die grossen Schneemengen gut isolieren und die Schneeschmelze im Frühling deutlich verlangsamen. Die Winterdienste haben in den vergangen Jahren unter dem Spardruck den Maschinenpark für die Schneeräumung verkleinert, und Italien muss wegen der Eurokriese massiv sparen, darum muss man kein Prophet sein um vorauszusehen, dass die Pässe heuer mit 4 bis 6 wöchiger Verspätung öffnen und anstatt im Mai erst im Juli geöffnet werden können.

Dieser Sommer wird für die Alpenpässefahrer ein besonderes Erlebnis, wenn meterhohe Schneemauern uns das Panorama versperren...

http://www.abload.de/img/fraeseb6v27.jpg

http://www.abload.de/img/gpwinter1mediumqz8t.jpg

http://www.abload.de/img/schneewehenwwkg.jpg

http://www.abload.de/img/schneemauer1mvj3.jpg

http://www.abload.de/img/schneew32qy.jpg


Grüessli Tramper
McWebb

Re: Gavia im Juni ?

#18 Beitrag von McWebb »

Tramper hat geschrieben:Dieser Sommer wird für die Alpenpässefahrer ein besonderes Erlebnis, wenn meterhohe Schneemauern uns das Panorama versperren...
Danke für die Infos und die tollen Bilder :D

Dann bleibt ja das Prinzip Hoffnung, dass wir zwischen Schneemauern hindurch über den ein oder anderen Pass fahren statt am Anfang vor einer Mauer zu stehen :o

Übrigens, hat jemand Erfahrung mit dem Passo Croce Domini?
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Gavia im Juni ?

#19 Beitrag von K. Simon »

McWebb hat geschrieben:Übrigens, hat jemand Erfahrung mit dem Passo Croce Domini?
Der war letztes Jahr Anfang Juni noch offiziell gesperrt. Wir sind von Norden gekommen und
wollten von Breno aus die Westrampe hochfahren um zum Gardasee zu kommen, gesperrt.
Hat uns einen ordentlichen Umweg nach Süden gekostet.

2 Tage später sind wir es von Osten her angegangen. Von Breno hinauf auf den Maniva kein
Problem, die Weiterfahrt über die Tre-Valli-Höhenstraße zum Croce Domini war allerdings zu.
Es sind zwar einige mit Enduros über die Wiese an der Schranke vorbei, mit unseren Dickschiffen
war uns das aber nichts.

Wir sind dann wieder runter nach Breno und von da die Ostrampe zum Croce Domini hoch, nach
einigen Kilometern war dann aber auch da eine, wenn auch halbherzige Sperre. Allerdings sind uns
einige Mopeds entgegengekommen, so dass wir es auch probiert haben. Der Schnee war zwar
größtenteils geräumt, die ganze Strecke war aber voll von Gesteinsbrocken bis zur Handballgröße,
entspanndend war die Fahrerei nicht gerade. Die an der Passhöhe abzweigende Tre-Valli-Straße
war auch wirklich nur mit leichten Enduros zu befahren.

Auch der Vivione und einige weitere kleine Pässe im Umfeld waren noch zu.


Vor zwei Jahren hatten wir übrigens um die gleiche Zeit (Ende Mai/Anfang Juni) die gleiche Situation.



Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Gavia im Juni ?

#20 Beitrag von Dieter_N »

Croce Domini 2km vor dem Pass von Breno kommend am Rifugio Bazena. Anfang Mai 2009. Kein Durchkommen.
CroceDomini.jpg
Die Straße geht links am Schild vorbei und dann rechts um den Bergrücken.

Am gleichen Tag etwas später auf dem etwas südlicher liegenden San Zeno:
SanZeno.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Dieter_N
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Gavia im Juni ?

#21 Beitrag von Tramper »

Tja der Croce ist auch im Herbst ohne Schnee nicht immer ein Vergnügen

http://www.abload.de/img/croceaq9k19.jpg

Bei den Schildern war die Welt noch in Ordnung, 2 km später...

http://www.abload.de/img/crocebnfjjl.jpg

eine Schmierseifenpiste mit weniger Gripp als Schnee oder Eis.



@Mc Webb

2009 fuhr ich eine Tagestour zum Gavia, wo ich ganz gut verschiedene Wetterzonen erlebte

Morgens auf der Alpennordseite trübes Regenwetter mit Temparaturen im unteren einstelligen Bereich.

http://www.abload.de/img/flelar5kdo.jpg


45 Minuten später auf dem Ofenpass war das Wetter schon motorradfreundlicher

http://www.abload.de/img/ofenpassbajo1.jpg


Auf dem Umbrailpass hatte es noch vereinzelte Schneewächter

http://www.abload.de/img/umbrailagkvx.jpg


während der Stelvio komplett schneebedeckt ist

http://www.abload.de/img/stelviofskq6.jpg


dabei war die StielfserjochpassStrasse schneefrei und trocken

http://www.abload.de/img/bazarz1kld.jpg


Da der Gavia deutlich südlicher von Stelvio gelegen ist, hat es auf dem Gavia immer weniger Schnee als auf dem Stelvio

http://www.abload.de/img/gaviaq0f9g.jpg


und die Südrampe war sogar komplett Schneefrei

http://www.abload.de/img/gaviaruj6c.jpg


auf dem Guspessa mussten wir Umkehren, denn nach dem überwinden des Schneerutsches, der die Strasse verschüttete, folgten umgestürtze Lerchen, die wir nicht aus dem Weg räumen konnten, denn eine grosse Säge führen wir noch nicht als Bordwerkzeug mit.

http://www.abload.de/img/p1040564xvpk.jpg


so fuhren wir über den Mortirolo ins Verltin

http://www.abload.de/img/foppabjjre.jpg


bei schönstem Sommerwetter und angenehmem Temperaturen von 18°C folgte der Bernia

http://www.abload.de/img/berninasted4.jpg


und zum Abschluss über den Albula zurück an den Rhein.

http://www.abload.de/img/albulapaewj.jpg



Grüessli Tramper
Antworten