Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Bilder kommen noch, müssen erst resized werden. Und das kann dauern...
Äußerlich dezent & weitgehend Serie, Öhlins-Fahrwerk, Akrapovic-ESD, knackige Innereien (Edelweiss-Nockenwelle, K&N-Sport-Luftfilter etc. pp.), dezente Äußereien (Carbonteile von BMW & Ilmberger, Stahl von Wunderlich, Stahlbus-Ventil von Stahlbus), ...
Äußerlich dezent & weitgehend Serie, Öhlins-Fahrwerk, Akrapovic-ESD, knackige Innereien (Edelweiss-Nockenwelle, K&N-Sport-Luftfilter etc. pp.), dezente Äußereien (Carbonteile von BMW & Ilmberger, Stahl von Wunderlich, Stahlbus-Ventil von Stahlbus), ...
Grüße Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... 9_11-1.jpg
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... _29_10.jpg
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... d_2009.jpgDas ursprüngliche Verkaufsbild. Vor den Änderungen.
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... 8_29_6.jpg
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... 8_29_2.jpg
Meinen ersten Beitrag hier konnte ich nicht mehr verändern (zu "alt").
Nun: Alles auf Größe getrimmt (max. 800²)...
...immer diese Vorschriften
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... _29_10.jpg
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... d_2009.jpgDas ursprüngliche Verkaufsbild. Vor den Änderungen.
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... 8_29_6.jpg
http://i250.photobucket.com/albums/gg25 ... 8_29_2.jpg
Meinen ersten Beitrag hier konnte ich nicht mehr verändern (zu "alt").
Nun: Alles auf Größe getrimmt (max. 800²)...
...immer diese Vorschriften
Grüße Alfred
- Gizmo
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. März 2010, 11:37
- Mopped(s): R1200R mit Stützrad, Honda GL
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Peter Paul Rubens hätte sie nicht authentischer malen können.
Für eine R1150R eigentlich richtig hübsch. Oder?
Für eine R1150R eigentlich richtig hübsch. Oder?

Ich fuhr BMW und Honda. Jetzt nur noch Honda. Denn es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Danke, Gizmo. Ein etwas launiger Kommentar. Aber Danke.
Rubens ist ansonsten in keiner Hinsicht meine Baustelle...
Rubens ist ansonsten in keiner Hinsicht meine Baustelle...

Grüße Alfred
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Ich würde noch die GS Strebe einbauen und die Touring Scheibe gegen die kleinere Speedster wechseln.
GS 2015
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
ja sieht gut aus. Wie fast die Schwester von meiner.
Hab nur die Speedsterscheibe und kurze Paraleverstrebe noch dran. Dafür keine Carbonverkleidung der Ölkühler.
Hab nur die Speedsterscheibe und kurze Paraleverstrebe noch dran. Dafür keine Carbonverkleidung der Ölkühler.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Die Scheibe ist nicht mein Ding, wohl aber deins. Farblich einen sauberen Stil durchgezogen. Chic!
Aber das Anonymisieren von Nummernschildern müssen wir mal noch üben.
Aber das Anonymisieren von Nummernschildern müssen wir mal noch üben.

- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Ja, ich bin kein Bildbearbeitungs-Cheffe... aber ich fahre mit dem Ding ja sonst auch unverhüllt (also ich meine das Nummernschild
) über die Straßen.
Was man nach einer Nummernschild-Dublette macht, weiß ich auch seit 25 Jahren...
Und die Scheibe gefällt mir sehr - ich hätte sie mir bei Neukauf wohl nicht ausgesucht, aber der Vorbesitzer war auch sonst ein stil- und techniksicherer Mensch.
Die kleine Speedster-Scheibe habe ich ausprobiert und fand sie weder visuell noch funktionell besonders gut.
Auch deren bläulicher Farbton hat mich gestört & stört mich immer noch.
Deshalb die große, ganz klare original BMW von "Weiss München".
Ich warte schon auf die Scheibenwischer-Bilder
. Immerhin habe ich keine Handprotektoren (nein, auch keine durchsichtigen
)

Was man nach einer Nummernschild-Dublette macht, weiß ich auch seit 25 Jahren...

Und die Scheibe gefällt mir sehr - ich hätte sie mir bei Neukauf wohl nicht ausgesucht, aber der Vorbesitzer war auch sonst ein stil- und techniksicherer Mensch.
Die kleine Speedster-Scheibe habe ich ausprobiert und fand sie weder visuell noch funktionell besonders gut.
Auch deren bläulicher Farbton hat mich gestört & stört mich immer noch.
Deshalb die große, ganz klare original BMW von "Weiss München".
Ich warte schon auf die Scheibenwischer-Bilder


Grüße Alfred
- Peeet
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. November 2009, 11:48
- Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
- Wohnort: Hainburg-Hainstadt
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Hi Alfred,
ist ein schönes Teil, gefällt mir sehr gut!
Die 1150R hat hat doch was einmaliges!
Ich fahre auch eine aus 2003 - siehe: viewtopic.php?f=324&t=43440
Tschau und gute Fahrt!
Peeet
ist ein schönes Teil, gefällt mir sehr gut!
Die 1150R hat hat doch was einmaliges!
Ich fahre auch eine aus 2003 - siehe: viewtopic.php?f=324&t=43440
Tschau und gute Fahrt!
Peeet
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Hey Peeet,
Danke!
Schönes Stück auch, die deine! Glückwunsch dazu!
Ja, die R 1150 R ist wohl mit Potenzial zum Klassiker versehen.
Die neuen und ganz neuen (1200er) üben auf mich echt keinen Reiz mehr aus & haben das eine oder andere Detail sinnentleert von der R 1150 R übernommen (Tankform, aber den - jetzt singulären - Ölkühler in den Dreckspritbereich gebaut, direkt vor die Lichtmaschine etc. pp.)...
Und den BKV kann man in 20 Jahren ja dann rausrupfen

Danke!
Schönes Stück auch, die deine! Glückwunsch dazu!
Ja, die R 1150 R ist wohl mit Potenzial zum Klassiker versehen.
Die neuen und ganz neuen (1200er) üben auf mich echt keinen Reiz mehr aus & haben das eine oder andere Detail sinnentleert von der R 1150 R übernommen (Tankform, aber den - jetzt singulären - Ölkühler in den Dreckspritbereich gebaut, direkt vor die Lichtmaschine etc. pp.)...
Und den BKV kann man in 20 Jahren ja dann rausrupfen


Grüße Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
DreckspritZ-Bereich wollte ich sagenhoppenstedt hat geschrieben:Hey Peeet,
Danke!
Schönes Stück auch, die deine! Glückwunsch dazu!
Ja, die R 1150 R ist wohl mit Potenzial zum Klassiker versehen.
Die neuen und ganz neuen (1200er) üben auf mich echt keinen Reiz mehr aus & haben das eine oder andere Detail sinnentleert von der R 1150 R übernommen (Tankform, aber den - jetzt singulären - Ölkühler in den Dreckspritbereich gebaut, direkt vor die Lichtmaschine etc. pp.)...
Und den BKV kann man in 20 Jahren ja dann rausrupfen![]()

Das mit dem Klassiker wird ja durchaus kontrovers diskutiert, dennoch bleibt es für mich ein Thema, auch wenn ich dieses schöne Motorrad vielleicht dereinst womöglich eventuell irgendwann verkaufen sollte

Grüße Alfred
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 30. April 2009, 08:15
- Mopped(s): monster1100,R1200R, 90
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Für eine R1150R eigentlich richtig hübsch. Oder?![]()
Nö!

- Peeet
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. November 2009, 11:48
- Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
- Wohnort: Hainburg-Hainstadt
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
DOCH!
Zum Glück lässt sich über Geschmäcker nicht streiten!
Das ist Meine:






Zum Glück lässt sich über Geschmäcker nicht streiten!
Das ist Meine:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. November 2003, 17:10
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Lippstadt
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Hallo Alfred,
hast ja nicht viel geändert
Um das Fahrwerk beneide ich Dich, hatte ich auch mal. Die Scheibe ist in meinen Augen grenzwertig (wie auch der Vorderradkotflügel) , ist aber auch nur meine Meinung. Was sind eigentlich Stahbus Ventile von Stahlbus??
Mit den besten Grüßen
Holger
http://www.bilder-hochladen.net/files/i331-3-eccb.jpg
Hier mal mein altes Schätzchen
hast ja nicht viel geändert

Um das Fahrwerk beneide ich Dich, hatte ich auch mal. Die Scheibe ist in meinen Augen grenzwertig (wie auch der Vorderradkotflügel) , ist aber auch nur meine Meinung. Was sind eigentlich Stahbus Ventile von Stahlbus??
Mit den besten Grüßen
Holger
http://www.bilder-hochladen.net/files/i331-3-eccb.jpg
Hier mal mein altes Schätzchen
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Hallo Peeet, Danke für Deine Neujahrs-Unterstützung
@Holger: Danke für die Blumen
. Was fährst du denn jetzt?
Mir gefällt, wie David Robb das mit dem Kotflügel gelöst hat. Deshalb lasse ich den Schneepflug (vorderer Teil, serienmäßig in Lackierfarbe) dran, denn er schließt die Designlinie für mich stimmig ab. Die fallende Linie wird visuell optimal abgeschlossen.
Der Fender (also das hintere Teil, serienmäßig immer schwarz) ist zwar zu kurz, und der Schmutz wird direkt auf den Motordeckel geschleudert, aber sieht gut aus in Serienform. Finde ich
Zu deiner Frage: ich meine hier das Ölwechsel-Ventil von Stahlbus. Geniale Lösung, nur zu empfehlen!
Wenn es eine Maschine ohne ABS wäre, also mit einem einfachen Bremssystem, hätte ich sofort auch das Bremsenentlüftungssystem dieser Firma.
So muss die Bremse weiter der Fachmann "richten".
Aber da passiert ja bekanntlich nichts

@Holger: Danke für die Blumen

Mir gefällt, wie David Robb das mit dem Kotflügel gelöst hat. Deshalb lasse ich den Schneepflug (vorderer Teil, serienmäßig in Lackierfarbe) dran, denn er schließt die Designlinie für mich stimmig ab. Die fallende Linie wird visuell optimal abgeschlossen.
Der Fender (also das hintere Teil, serienmäßig immer schwarz) ist zwar zu kurz, und der Schmutz wird direkt auf den Motordeckel geschleudert, aber sieht gut aus in Serienform. Finde ich

Zu deiner Frage: ich meine hier das Ölwechsel-Ventil von Stahlbus. Geniale Lösung, nur zu empfehlen!
Wenn es eine Maschine ohne ABS wäre, also mit einem einfachen Bremssystem, hätte ich sofort auch das Bremsenentlüftungssystem dieser Firma.
So muss die Bremse weiter der Fachmann "richten".
Aber da passiert ja bekanntlich nichts

Grüße Alfred
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. November 2003, 17:10
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Lippstadt
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Hallo Alfred,
auch ein David Robb kann mal einen schlechten Tag haben und der Tag an dem er den Schneeschieber designed hat, war in meinen Augen ein solcher
, wobei der Mensch noch für ganz andere Sachen verantwortlich ist, zB F 650 CS Scarver, ganz schlimm.
Mein "altes Schätzchen" ist mein aktuelles Motorrad, ich bin schon ein Fan der R1150R. Die mit dem Öhlinsfahrwerk wurde von einem Passatfahrer liebevoll umgestaltet.
http://www.bilder-hochladen.net/files/i331-5-e4da.jpg
LG
Holger
auch ein David Robb kann mal einen schlechten Tag haben und der Tag an dem er den Schneeschieber designed hat, war in meinen Augen ein solcher

Mein "altes Schätzchen" ist mein aktuelles Motorrad, ich bin schon ein Fan der R1150R. Die mit dem Öhlinsfahrwerk wurde von einem Passatfahrer liebevoll umgestaltet.
http://www.bilder-hochladen.net/files/i331-5-e4da.jpg
LG
Holger
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
@Holger:
Was ist DIR dabei passiert?! Schade um die Schöne, sicherlich, aber das Wichtigste ist immer noch der Fahrer!
Und den (die? / das??) Scarver war nun wirklich eine sehr dunkle Stunde von Mr Robb...
Dass er die Gesamtlinie bei der R 1150 R gut hinbekommen hat, finde ich nach wie vor & unbeirrt


Und den (die? / das??) Scarver war nun wirklich eine sehr dunkle Stunde von Mr Robb...
Dass er die Gesamtlinie bei der R 1150 R gut hinbekommen hat, finde ich nach wie vor & unbeirrt

Grüße Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Hoppenstedts Gentleman-Bike (R 1150 R, schwarz, stark)
Jetzt noch ergänzt um edelstählerne Lenkerendgewichte und einen carbonenen Hinterradschutz von Ilmberger.
Leider derzeit ohne Möglichkeit von Bildern.
Leider derzeit ohne Möglichkeit von Bildern.
Grüße Alfred