Sitzheizung nachrüsten

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Sitzheizung nachrüsten

#1 Beitrag von Egon »

:( Winterzeit :( = :D Bastelzeit :D

Da "Meine" noch keine Sitzheizung hatte, mußte eine Nachrüstung verbaut werden. Im Internet eine kompletten Einbausatz mit Carbon-Heizmatte für ca. 10 Euro bezogen.
Da, das bei der Serie verwendete Spiralkabel, mir in der Handhabung nicht gefällt, muste ein andere Lösung her.

Die vordere Sitzauflage (Stange) wurde neu gebaut - isoliert von der Fahrzeugmasse und mit drei Kontakten versehen.
In der Sitzbank auf der Gegenseite drei federbelastet Kontakte geschaffen.
Homepage.jpg
Sitzdecke kurz gelöst und die Carbonmatte untergeschoben und an den Kontaktstiften aufgelegt.
Heizung.jpg
Schalter noch am Lenker befestigt, die ganze Sache verkabelt und der "Popo" freut sicht !
Schalter.jpg
Vorteil:
Sitzfläche ist deutlich wärmer als bei der Seriensitzheizung - kein lästiges Spiralkabel unter der Sitzbank - Sitzbank kann wie gewohnt entfernt und aufgesetzt werden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Re: Sitzheizung nachrüsten

#2 Beitrag von tiger »

Hallo, super gelöst! Ich habe Spiralkabel verbaut.

Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sitzheizung nachrüsten

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: Perfekte Lösung.
So ähnlich habe ich es auch gelöst.
Mir ging die Verkabelei auch auf den Senkel :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3113
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Sitzheizung nachrüsten

#4 Beitrag von nargero »

Thilo hat geschrieben:Mir ging die Verkabelei auch auf den Senkel :wink:
eben... immer noch mehr Kabelkram... daher noch einfacher und deutlich "multifunktionaler" :
http://www.sailing-through-history.com/ ... rfest1.jpg
:wink:
aber im Ernst - Egons Lösung ist glaub spitze auf den ersten Blick!
Ich bleib aber trotzdem beim Schaf ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
romanp
Beiträge: 497
Registriert: 4. Juli 2005, 22:45
Mopped(s): K1200RS Bübchenblau
Wohnort: Cloppenburg

Re: Sitzheizung nachrüsten

#5 Beitrag von romanp »

Und ich fahre erst garnicht im Winter :wink:

Gruß
Roman
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Sitzheizung nachrüsten

#6 Beitrag von Egon »

nargero hat geschrieben:... Ich bleib aber trotzdem beim Schaf ;o)
Aber immer schön füttern und erst im Früjahr wieder scheren ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzheizung nachrüsten

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Egon :idea: bei 2 Zylinder weniger würd`s dich auch Frieren :lol: .
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Sitzheizung nachrüsten

#8 Beitrag von Egon »

helmi123 hat geschrieben::) Egon :idea: bei 2 Zylinder weniger würd`s dich auch Frieren :lol: .
Hallo Helmi !

Dann mal schauen - wie ist es mit 2 Zylinder mehr ?
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sitzheizung nachrüsten

#9 Beitrag von Thilo »

:wink: wärmer :wink: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung nachrüsten

#10 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ich fahre ja auch das ganze Jahr durch. Aber ich ziehe mir einfach eine warme Hose an... :) :) :)
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Sitzheizung nachrüsten

#11 Beitrag von Egon »

Thilo hat geschrieben::wink: wärmer :wink: :lol:
Aber nur ums Herz !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Icemen
Beiträge: 159
Registriert: 26. März 2010, 07:47
Mopped(s): R 1200 GS, Suzuki Dl 650
Wohnort: Oberhausen BW

Re: Sitzheizung nachrüsten

#12 Beitrag von Icemen »

http://www.sailing-through-history.com/ ... rfest1.jpg
:wink:
aber im Ernst - Egons Lösung ist glaub spitze auf den ersten Blick!
Ich bleib aber trotzdem beim Schaf ;o)[/quote]


Und bei Regen ist das auch nicht so prickelnd, oder :roll:
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
Antworten