Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#1 Beitrag von Kuba »

Eine Fahrt auch bei noch so schönem Sonnenschein kann im Winter mit dem Motorrad zur Qual werden, wenn so langsam die Kälte durch den Anzug kriecht.
Das passiert mit dem Winteranzug von A-4 functional design in unseren Breiten garantiert nicht.

http://art-for-function.com/shop/

Es handelt sich bei dieser Firma um ein Ingenieur-Büro, das Motorradbekleidung für die Industrie entwickelt. Der Anzug wurde von Winter- und Gespannfahrern entworfen und macht schon beim Anziehen ein äusserst angenehmes Tragegefühl, denn das Innenfutter ist durch die dicke Polyester-Wattierung (240 gr./qm) kuschelig.

Die Jacke besitzt eine isolierte Reißverschlussabdeckung, eine innere Windschürze und der Kordelzug am Saum, zwei wasserdichte Aussentaschen, zwei "Händetaschen", eine Brusttasche mit senkrechtem Reissverschluss sowie eine innenliegende Handy-Tasche und ein Brieftaschenfach. Der sehr hohe Kragen mit Kordelzug im Nacken sorgt für einen perfekten Halsabschluss. Der Anzug ist mit in der Dunkelheit reflektierenden Biesen ausgestattet.
Die Hose kann man absolut auch abseits des Motorradsports als Winterjacke z.B. bei einem Winterspaziergang in steifer Nordseebrise tragen.

Die Hosenbeine lassen sich für das Unterziehen der Stiefel weit öffnen und haben ein innenliegendes Gummibündchen sowie einen äusseren Klettverschluss. Die CE-Knie-Protektoren sind höhenverstelbar und drücken nicht. An den Hüften befinden sich Schaumstoffeinsätze. Mit einem einstellbaren Gürtel und den Stretcheinsätzen im Bund und Nierenbereich läßt sich die Hose auf perfekten Sitz trimmen. Außerdem ist die Hose mit Verbindungsreissverschluss und zwei Aussentaschen und am Gesäß mit Anti-Rutschmaterial versehen.

Der Anzug ist extrem gut verarbeitet und wirklich sehr bequem zu tragen. Überhaupt kein steifes dickes Winterteil, so wie man das vielleicht erwarten würde. Die Isolierungsfunktion liegt um Klassen über der gängiger und auch guter Motorradanzüge mit Thermofutter!

Im Einzelhandel gibt es den Anzug nicht. Er kann entweder direkt abgeholt werden oder über den Internetshop von A-4 functional bestellt werden. Die Bestellung, Bestätigung, Zahlungsabwicklung und Zusendung klappen erstklassig und auch der Mailkontakt verläuft vorbildlich.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#2 Beitrag von Elvis1967 »

der Preis ist ja der Hammer :shock: Im positiven Sinn :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#3 Beitrag von LuK »

Kuba hat geschrieben:...Die Hose kann man absolut auch abseits des Motorradsports als Winterjacke z.B. bei einem Winterspaziergang in steifer Nordseebrise tragen...
...sieht bestimmt lustig aus :D
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#4 Beitrag von Tommy »

der Abverkauf würde sich erhöhen, wenn der Kunde ein Geschäft zur Anprobe aufsuchen könnte...

Evtl. erweitern sie ja mal ihre Betriebswege :)
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#5 Beitrag von octane »

Durch den Direktvertrieb können aber die Preise so tief gehalten werden. Sobald da ein Zwischenhändler auch noch was verdienen will, wirds teurer.
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#6 Beitrag von Dietmar Hencke »

Haben die Teile auch Protektoren ???
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Icemen
Beiträge: 159
Registriert: 26. März 2010, 07:47
Mopped(s): R 1200 GS, Suzuki Dl 650
Wohnort: Oberhausen BW

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#7 Beitrag von Icemen »

Hat aber in den Tests schlechter abgeschnitten ald der Husky II :!:
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#8 Beitrag von Kuba »

Icemen hat geschrieben:Hat aber in den Tests schlechter abgeschnitten ald der Husky II :!:
Kommt immer drauf an wer so einen Test macht. Eventuell war es dem Tester egal mal mit soner dicken Ganzkörper-Kombi wie dem Husky in der Kneipe einen Kaffee zu nehmen. Jedenfalls einfach Jacke ausziehen wie beim A-4 function geht nicht :roll:

Und mal eben hintern Busch pinkeln iss damit auch nicht so easy. Da muß man sich in der Kälte dann erst mal oben rausschälen... :shock:

Und im Test des ´Kradblatt` - wo die Gespann- und Winterfahrer testen - hat wiederum die A-4 function gewonnen..
Dietmar Hencke hat geschrieben:Haben die Teile auch Protektoren ???
Ja, an Ellbogen und Knien und im Rücken.
Gruß

Kuba
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#9 Beitrag von Tom Dooley »

Wow, das hört sich ganz gut an! Und die Preise sind ebenfalls interessant.
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#10 Beitrag von Stefan »

Hallo Kuba,

vielen Dank für die Empfehlung. Da ich eh was neues brauche, käme dieser Anzug für mich in Frage.
Nur leider kann ich nirgends lesen, ob das Innenfutter auch herausnehmbar ist, damit man damit auch
im Sommer fahren kann.

Kannst du mir das noch verraten?

Im vorraus schon mal Danke,

Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#11 Beitrag von Tommy »

frag doch mal an:

E-Mail: info@art-for-function.com
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#12 Beitrag von Kuba »

Stefan hat geschrieben:... ob das Innenfutter auch herausnehmbar ist, damit man damit auch
im Sommer fahren kann.
Innenfutter ist nicht herausnehmbar (und mit waschbar).

Die Überschrift lautete ja auch: Bei großer Kälte ...
Dieser Anzug ist speziell geschaffen für Winterfahrer, also für Leute die im Winter bei unter +10 Grad bis -15 Grad tockene sonnige Frosttage auf dem Motorrad genießen wollen und nicht nur 30 Minuten fahren wollen.

Mit diesem Anzug kannst Du nur mit T-Shirt drunter bei -10 Grad mehrere Stunden auf dem Moped sitzen.
D.h. im Gegensatz zu der sonstigen mehrlagigen Anpellerei im Winter, bei der der äußere Anzug dann aufgrund der dicken Füllung drunter oft spannt, kannst Du mit diesem Anzug im Wortsinn leicht angezogen und beweglich-bequem fahren.
Gruß

Kuba
Icemen
Beiträge: 159
Registriert: 26. März 2010, 07:47
Mopped(s): R 1200 GS, Suzuki Dl 650
Wohnort: Oberhausen BW

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#13 Beitrag von Icemen »

Kommt immer drauf an wer so einen Test macht. Eventuell war es dem Tester egal mal mit soner dicken Ganzkörper-Kombi wie dem Husky in der Kneipe einen Kaffee zu nehmen. Jedenfalls einfach Jacke ausziehen wie beim A-4 function geht nicht :roll:

Und mal eben hintern Busch pinkeln iss damit auch nicht so easy. Da muß man sich in der Kälte dann erst mal oben rausschälen... :shock:

Und im Test des ´Kradblatt` - wo die Gespann- und Winterfahrer testen - hat wiederum die A-4 function gewonnen..



Ja da haste schon recht kommt auch immer drauf an wofür man das Zeug verwenden will.
Der Frontreißverschluß geht weit genug nach unten :wink:

Und zum Kaffee will ich eh raus aus der Sauna 8)

Einziger wirklicher Nachteil ist das man mit den Stiefeln nicht durchkommt :(

Soll aber beim Nachfolder dieses Jahr besser sein, müsste man testen, der kostet aber auch gleich 100€ mehr.

Ach ja wir hatten gestern noch 15 Grad, das wird wieder ein warmer Winter.
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#14 Beitrag von Tommy »

was sie anderen voraus haben, "wasserdichte Aussentaschen"

beim :D hier, wird gerade die BMW NewCity, ehemals 495€, angeboten, für shclappe 300€ :shock:

und die hat keine wasserdichten Aussentaschen

New City



und ist sicher auch nicht so warm 8)
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#15 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ich war gestern in Diemelstadt und habe mir Jacke und Hose mitgenommen. Das A-4 Design-Team
entwickelt Motorradkleidung für verschiedene Firmen (so z.B. gerade für Motoport) und begleitet
die Entwicklung über Prototypen bis zur Serienreife. Die angebotene Ausführung für den direkten
Verkauf beinhaltet einige Schmankerln, die die HG's, Polos und Louis aus Kostengründen lieber nicht
anbieten.

Der Anzug ist nur für den Einsatz bei kalten Temperaturen geeignet und besitzt etliche pfiffige
Lösungen, um Wind und Wetter abzuhalten. Er macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck
- bisher habe ich ihn nur zu Hause anprobiert - und seine Bewährung wird er bei der nächsten
kalten Trockenperiode erhalten. Ich denke für Fahrten bei Temperaturen unter 10°C ist das Stück
ideal zu tragen. Der Preis ist für diese Qualität und Ausstattung sowieso einmalig ...
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#16 Beitrag von FRS 3263 »

Ich lese jetzt nirgendwo was über Sicherheitsaspekte außer zu den Protektoren.
Ist den Winterfahrern Durchstoß- und Abriebfestigkeit egal?
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Erster Erfahrungsbericht

#17 Beitrag von Dieter_N »

Habe heute den Anzug erstmals ausprobiert bei Temperaturen zwischen 2°C und 9°C und Föhnsturm.
Mit kurzer Baumwollunterhose und T-Shirt und sonst nix drunter. Ok, die Schildkröte noch.

Über 5°C mutiert der Anzug zur Sauna.
Unter 5°C ist er warm und man schwitzt ein wenig.
Der Wohlfühlbereich liegt eindeutig unter 0°C.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht

#18 Beitrag von Dietmar Hencke »

Dieter_N hat geschrieben:Über 5°C mutiert der Anzug zur Sauna.
Unter 5°C ist er warm und man schwitzt ein wenig.
Der Wohlfühlbereich liegt eindeutig unter 0°C.
Kommt wohl etwas darauf an, mit welchem Motorrad man fährt:
Auf der K1300S ist man dem Wind oben herum direkt ausgesetzt, so dass bei mir
10-12°C ohne zu schwitzen gut auszuhalten sind.
Der "Wohlfühlbereich" ist damit wohl stark individuell unterschiedlich...
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Auch bei großer Kälte warm angezogen mit A-4 functional

#19 Beitrag von Thilo »

:wink: So ist es :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten