BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Hallo Zusammen
Ich suche einen Handschuh für den Bereich von 0 - 15 Grad. Benutzt einer vonEuch die oben genannten Handschuhe? Wie seit Ihr zufrieden? Zu warm, zu kalt, Dichtigkeit, Schwitzefinger, Verarbeitung...?
Danke für ein paar Erfahrungen.
Gruß Pumpe
Ich suche einen Handschuh für den Bereich von 0 - 15 Grad. Benutzt einer vonEuch die oben genannten Handschuhe? Wie seit Ihr zufrieden? Zu warm, zu kalt, Dichtigkeit, Schwitzefinger, Verarbeitung...?
Danke für ein paar Erfahrungen.
Gruß Pumpe
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Hi,
die BMW Winter Pro hab ich jetzt in der Saison,
+ gute Isolation, bis in Minusgrade, lange Stulpen, wasserdicht, Gummilippe am li. Daumen
- tragen sehr auf, dickes Watte-Feeling am Griff und relativ unbewegliche Finger
bislang für mich der beste Komprmiss, aber sauteuer,
HG dringen aber nicht (kaum) noch durch
die BMW Winter Pro hab ich jetzt in der Saison,
+ gute Isolation, bis in Minusgrade, lange Stulpen, wasserdicht, Gummilippe am li. Daumen
- tragen sehr auf, dickes Watte-Feeling am Griff und relativ unbewegliche Finger
bislang für mich der beste Komprmiss, aber sauteuer,
HG dringen aber nicht (kaum) noch durch

- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
In der Motorradfahrer Nov 11 ist gerade ein Test von Winterhandschuhen.
Empfehlungen da sind Louis Probiker Arctic 3 49,95€
und die Thermoboy Arctis PCM von Polo.
Empfehlungen da sind Louis Probiker Arctic 3 49,95€
und die Thermoboy Arctis PCM von Polo.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Die meisten warmen Handschuhe sind sehr dick und damit geht das Gefühl zum Moto flöten. Außerdem wenn diese eine Membrane haben passt das dann mit Griffheizung bei Regen nicht mehr. Da zieht die Membrane dann das Wasser bzw Feuchtigkeit nach innen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Hallo Zusammen, vielen Dank für die bisherigen Antworten. Das mit der Membran und der Griffheizung habe ich schon ein paar mal gehöhrt. Ich hatte im Sommer schon öfters meine Goretexskihandschuhe an, wenn die Lederhandschuhe durch waren, inkl. eingeschalteter Griffheizung. Die sind eigentlich immertrocken geblieben.....
Gruss Pumpe

Gruss Pumpe
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. März 2010, 07:47
- Mopped(s): R 1200 GS, Suzuki Dl 650
- Wohnort: Oberhausen BW
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Für diesen Temperaturbereich leicht gefütterte Regenhandschuhe, oder Sommerlerderhandschuhe mit leichtem Stoffinnenhandschuh.
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Hi
hab mir grad die Reusch mal angeschaut,
zu den BMW nehmen die sich nichts, das wattige Gefühl werden diese auch haben.
Probier sie beide an und schau welche das bessere Gefühl hinterlassen.
Die BMW hab ich schon, die Reusch werd ich mir auf alle Fälle mal ansehen.
Und was den Temp. Bereich angeht, für Fahrten über eine Stunde ziehe ich die auch schon ab 10 Grad an
Tourenfahrer Test
hab mir grad die Reusch mal angeschaut,
zu den BMW nehmen die sich nichts, das wattige Gefühl werden diese auch haben.
Probier sie beide an und schau welche das bessere Gefühl hinterlassen.
Die BMW hab ich schon, die Reusch werd ich mir auf alle Fälle mal ansehen.
Und was den Temp. Bereich angeht, für Fahrten über eine Stunde ziehe ich die auch schon ab 10 Grad an

Tourenfahrer Test
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Nachtrag, weil Tante Edit nicht will
was ich noch anmerken möchte, wenn der Oberkörper und Beine nicht auskühlen, bleiben auch die Hände länger warm.
Wenn`s richtig knackig kalt ist, zie ich meine dünne Gerbings Innenjacke drunter, wird am Mopped angeschlossen und ist regelbar.
klicken
damit bleibt`s schön mollig und der Körper zentralisiert nicht, ergo warme Flossen
Die Jacke ist erweiterbar fürs Elephantentreffen, mit beheizten Handschuhen, Hosen und Socken...
Werden im Snowmobilbereich gerne eingesetzt

was ich noch anmerken möchte, wenn der Oberkörper und Beine nicht auskühlen, bleiben auch die Hände länger warm.
Wenn`s richtig knackig kalt ist, zie ich meine dünne Gerbings Innenjacke drunter, wird am Mopped angeschlossen und ist regelbar.
klicken
damit bleibt`s schön mollig und der Körper zentralisiert nicht, ergo warme Flossen

Die Jacke ist erweiterbar fürs Elephantentreffen, mit beheizten Handschuhen, Hosen und Socken...
Werden im Snowmobilbereich gerne eingesetzt

-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
So, hab mir gerade die IXS Vail 2 gegönnt. Teilleder, Wischkante, Handinnenseite kaum gefüttert, daher sehr gutes Griffgefühl. Auf Grund des aktuellen Spätsommers konnte ich bisher nur Temperaturen um die 10 - 20 Grad testen. Das Ganze zu einem Super - Franken - Euro Kampfpreis von
Umgerechnet ca. 50.- Euro beim kleinen Händler um die Ecke... Werde noch mal berichten, wenn es mal wirklich kalt war....
Gruß Pumpe
Umgerechnet ca. 50.- Euro beim kleinen Händler um die Ecke... Werde noch mal berichten, wenn es mal wirklich kalt war....
Gruß Pumpe
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Die BMW Pro Winter habe ich auch im Laden ausprobiert. Ziemlich lange sogar. Aber die Dinger sind so dick dass mich das wohl stören würde. Ausserdem genau gar keine Protektoren. Und vermutlich viel zu warm für meinen Zweck. Bei 0 Grad fahre ich nicht mehr freiwillig.
Ich habe mir dann bei Polo die Richa Arctic Handschuhe gekauft. Gutes Griffgefühl. Protektoren am richtigen Ort. Stabiler Materialmix aus Rind-Ziegenleder und Textil. Sicher nicht so warm wie der Pro Winter. Aber das brauche ich auch nicht. Leider relativ teuer für das, dass keine Gore Tex Membran sondern nur eine Hipora Membran drin ist. Aber auch die tuts.
Ich habe mir dann bei Polo die Richa Arctic Handschuhe gekauft. Gutes Griffgefühl. Protektoren am richtigen Ort. Stabiler Materialmix aus Rind-Ziegenleder und Textil. Sicher nicht so warm wie der Pro Winter. Aber das brauche ich auch nicht. Leider relativ teuer für das, dass keine Gore Tex Membran sondern nur eine Hipora Membran drin ist. Aber auch die tuts.
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Fallen die Tageshöchstemperaturen konstant unter 10°C montiere ich am Lenker wind- und wasserdichte Stulpen. So kann ich mit meinen normalen Handschuhen fahren.
Wer die Stulpen nicht selber nähen will, kann sie auch für teures Geld bei Wunderlich un Co kaufen.
http://www.abload.de/img/fussheizungsefv.jpg
Grüessli Tramper
Wer die Stulpen nicht selber nähen will, kann sie auch für teures Geld bei Wunderlich un Co kaufen.
http://www.abload.de/img/fussheizungsefv.jpg
Grüessli Tramper
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Wie wäre es mit ein paar Neopren-Überhandschuhe? Kenne die Teile vom Surfen her. Wenn man die in der passenden Größe, das heißt die Sommermotohandschuhe drunter, sich besorgt müsste man doch warme Finger haben. Zudem sind die Teile gegen Regen resistend und mit der Griffheizung gibts auch keine Probleme.
http://img694.imageshack.us/img694/6093 ... chuhe1.jpg
innen ist kaschiertes Neopren und Außen Glatthaut
http://img401.imageshack.us/img401/6664 ... chuhe2.jpg
noch ein Bild da sieht man die Innen- und Außenseite besser
http://img208.imageshack.us/img208/3926 ... chuhe3.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/6093 ... chuhe1.jpg
innen ist kaschiertes Neopren und Außen Glatthaut
http://img401.imageshack.us/img401/6664 ... chuhe2.jpg
noch ein Bild da sieht man die Innen- und Außenseite besser
http://img208.imageshack.us/img208/3926 ... chuhe3.jpg
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Monteleone
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
- Mopped(s): R1200R
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
diese komischen Neoprendinger scheinen gut zu sein? Wie ist es denn mit der Weite an den Armen..meine Lederacke ist zwar gut aber die Ärmel sind so bescheuert eng, dass ich im Sommer mit kurzen GS Handschuhen fahre. Wie macht Ihr das? Habt Ihr alle Handschuhe mit weiten Stulpen?
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Dank Klett kein Problem, denn die Jackenärmel werden darüber getragen und in den Neoprenhandschuhe werden nur die Sommerhandschuhe getragen!Leonie hat geschrieben:diese komischen Neoprendinger scheinen gut zu sein? Wie ist es denn mit der Weite an den Armen..
Nur bei den dicken Fausthandschuhen, und da wird der Handschuhstulpe über dem Jackenärmel getragen!Leonie hat geschrieben:Habt Ihr alle Handschuhe mit weiten Stulpen?
Grüessli Tramper
- Monteleone
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
- Mopped(s): R1200R
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
@Tramper....die JAckenärmel sind so eng..passt nichts richtig darunter...ich meine, solange ich noch einhändig handlungsfähig bin gehts..aber den zweiten Handschuh krieg ich garantiert nicht unter die Jackenärmel... 

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Die Teile waren so 'ne Idee von mir gewesen .... werd mal den nächsten Surf-Shop aufsuchen und das ausprobieren.
Beim Surfen hatte ich schon mal solche Fäustlinge an ...... da waren sie ok.
Beim Surfen hatte ich schon mal solche Fäustlinge an ...... da waren sie ok.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Monteleone
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
- Mopped(s): R1200R
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
ich versuche mir Dich gerade beim Surfen mit Fäustlingen vorzustellen...

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Danke .......
.... würde gern wieder aber mei Pfoterl macht nimmer mit
Das Problem is das du beim Surfen im Herbst - Winter - Frühling kalte Hände kriegst und normale Handschuhe zu dick sind. Der Wind kühlt extrem die nassen Hände aus deswegen diese "Fäustlinge"


Das Problem is das du beim Surfen im Herbst - Winter - Frühling kalte Hände kriegst und normale Handschuhe zu dick sind. Der Wind kühlt extrem die nassen Hände aus deswegen diese "Fäustlinge"

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Monteleone
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
- Mopped(s): R1200R
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Musst halt Deine Pfötchen besser behandeln...nicht so wild drauf los fahren 

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Fahr ja gar ned wild ........... fahr zurückhaltend und Blumenpflückerhaft http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/a010.gif
nette Schmuddelfilme http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/a020.gif
nette Schmuddelfilme http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/a020.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Werner hat geschrieben:Fahr ja gar ned wild ........... fahr zurückhaltend und Blumenpflückerhaft http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/a010.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c043.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c043.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c043.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c043.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c043.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c043.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c043.gif
nette Schmuddelfilme http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/a020.gif
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
So, heute konnte ich den IXS Vail 2 bei Temperaturen von 6 - 9 Grad über eine Distanz von 140 km testen. Zügige, gut ausgebaute Landstraßen mit Tempo 70 bis 130 km/Std. Griffheizung meistens auf Stufe 1. Vorläufiges Fazit: Sehr angenehm zu tragen, da auf der Innenseite quasi ungefüttert. Aber viel kälter darf es auch nicht werden, da es an den Fingerkuppen bereits begann kühl zu werden. Lustigerweise jedoch nur links....
Gruß Pumpe
Gruß Pumpe
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: BMW Pro Winter 2, oder Reusch Nordkap - Handschuhe
Das wird deshalb links schneller kalt weil du die Finger zum Kuppeln von der Heizung nimmst.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005