Hallo,
ich habe mir eine K 1300 S zugelegt, jetzt fiel mir auf daß beim Schalten meist im Stadtverkehr mit niedriger Drehzahl der Schalthebel beim hochschalten manchmal oben bleibt und erst etwas später in die Ausgangsstellung kommt, weil er mir gegen den Fuß schlägt.
Dies ist in den Gängen 1 - 4.
Genauso beim Runterschalten von 2 Gängen beim ersten mal schaltet das Getriebe einen Gang zurück beim 2. Betätigen nicht mehr dann muß ich nochmal nach unten treten.
Kann das etwas mit dem Schaltallistent zu tun haben, oder ist das alles normal.
Weiterhin höre ich im Schubbetrieb bzw. bei ca. 3000 U/min ein Rasseln, das sich anhört wie wenn ein Blech klappern würde.
Der Händler meinte das ist normal das wäre der Kupplungskorb.
Die Maschine hat ca. 4500 Km BJ 2011.
Ist dies alles normal oder muß ich mir Sorgen auf einen bervorstehenden Defekt machen.
Danke im vorraus für Eure Hilfe.
Gruß
Flatscher
Schaltung, Motorrasseln K 1300 S
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Re: Schaltung, Motorrasseln K 1300 S
Da der 1300er Motor ja eigentlich gleich dem 1200er ist sag ich mal das ist nicht normal.
Klopf dem
mal ein wenig auf die Finger.
Klopf dem

http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. März 2011, 23:26
Re: Schaltung, Motorrasseln K 1300 S
Hallo,
also das mit dem Schalten ist nur bei geringer Geschwindigkeit im Stadtverkehr wenn die Fahrbahn eben ist und auch nur manchmal. Der Gang ist drin aber der Hebel kehrt nicht gleich in die Ausgangsposition zurück.
Es kann auch gut sein daß ich beim Hochschalten den Schalthebel nicht ganz nach oben durchziehe er steht auch etwas zu hoch.
Viel mehr Kummer macht mir das Kupplungsrasseln (oder wie ich das immer nennen mag) bei ca. 3000 U/min laut den Berichten die ich hier gelesen habe ist das bei manchen Motoren schlimmer als bei anderen, komisch ist nur daß ich erst 4500 km habe, da dürfte normal ja noch nichts defekt sein.
Gruß
Flatscher
also das mit dem Schalten ist nur bei geringer Geschwindigkeit im Stadtverkehr wenn die Fahrbahn eben ist und auch nur manchmal. Der Gang ist drin aber der Hebel kehrt nicht gleich in die Ausgangsposition zurück.
Es kann auch gut sein daß ich beim Hochschalten den Schalthebel nicht ganz nach oben durchziehe er steht auch etwas zu hoch.
Viel mehr Kummer macht mir das Kupplungsrasseln (oder wie ich das immer nennen mag) bei ca. 3000 U/min laut den Berichten die ich hier gelesen habe ist das bei manchen Motoren schlimmer als bei anderen, komisch ist nur daß ich erst 4500 km habe, da dürfte normal ja noch nichts defekt sein.
Gruß
Flatscher
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Schaltung, Motorrasseln K 1300 S
Soviel ich weiß, ist das Rasseln bei ~3500 U/min eine Resonanzschwingung irgendeines Blechs
und hat nichts mit der Kupplung zu tun.
BMW hätte den Werkstätten eine Info zukommen lassen.
Eine Abhilfe gibt es (noch?) nicht.
und hat nichts mit der Kupplung zu tun.
BMW hätte den Werkstätten eine Info zukommen lassen.
Eine Abhilfe gibt es (noch?) nicht.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. März 2011, 23:26
Re: Schaltung, Motorrasseln K 1300 S
Hallo Frank,
Du könntest nicht ganz unrecht haben, komisch ist allerdings daß das Geräusch mehr vom hinteren Motorbereich ausgeht und genau da ist ja auf der rechten Seite die Kupplung.
Am Freitag habe ich einen Termin beim
da werde ich mal nachfragen und hier bescheidsagen was er gemeint hat.
Gruß
Flatscher
Du könntest nicht ganz unrecht haben, komisch ist allerdings daß das Geräusch mehr vom hinteren Motorbereich ausgeht und genau da ist ja auf der rechten Seite die Kupplung.
Am Freitag habe ich einen Termin beim

Gruß
Flatscher