Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
Benutzeravatar
Vicco
Beiträge: 5
Registriert: 5. Oktober 2011, 20:57

Re: Warnwesten-Wahn

#126 Beitrag von Vicco »

Bin all die Jahren nur Schwarzen Klamotten und Maschinen gefahren.
Ist zwar meiner Lieblingsfarbe!
Vor kurzem bei uns würde ein BMW Fahrer aus einer sehr breiten Straße mit leicht nach rechts inne Kurve aus ungeklärten Fahrweise leider gerade aus ins Verkehrsschild verunglückt.
Nun fahre ich jeden Tag an dieser Strecke vorbei,man sieht all die Kerzen usw.
Nun möchte meiner Frau das ich die helle Kleidung wie einer Warnweste anziehen sollte und nichts mehr ins schwarzen Kleidung.Leider ändert mich nicht meiner Geschmacksvorstellung.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#127 Beitrag von hixtert »

Franz1954 hat geschrieben:.. Was sicher geholfen hätte wäre das, was ein Fahrlehrer mal irgendwo im Internet in so nem Filmchen gezeigt hat. Also mit dem Moped hin und her fahren, wenn man auf ein wartendes Auto zufährt. Dann setzt man sich mit dem Scheinwerfer deutlich vom eher ruhigen Hintergrund ab, und hat die Aufmerksamkeit des Autofahrers. Aber ist ja auch anstrengend vor jeder Einmündung hin und her zu hampeln.
Du meinst sicher diesen Film http://www.brexel.org/icns/klick.gif
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#128 Beitrag von Franz1954 »

Ja genau, das war das Filmchen.

Ich bin schon seiner Meinung, dass man damit besser wahrgenommen wird. Aber vor jeder Kreuzung so nen Tanz aufführen :(
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#129 Beitrag von nargero »

meine Haltung zur "Weste" ist ja bekannt.
... bin gestern (02.11.2011) knapp 500km über Süddeutschlands Landstraßen getourt... Hab dabei alles gehabt - von blauem Himmel bis Nebel mit Sichtweite 30 Meter (also echter Blindflug...).

Interessant dabei: Ich hab zwar nur wenig Moppeds gehen, aber NIEMAND von denen hatte ne Warnweste an - trotz des Pisswetters teilweise...

mal ne provokante Vermutung/These: :wink:
Ne Warnweste trägt man nur, wenn man auch ein Bruchstrich-Kennzeichen hat.

... die weiteren, sich aus dieser These ergebenden Schlussfolgerungen, darf jeder selber machen ... :lol:

Sodele... *duck* und *weg*... ... and now: <flame on>
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#130 Beitrag von Dieter_N »

nargero hat geschrieben: Interessant dabei: Ich hab zwar nur wenig Moppeds gehen, aber NIEMAND von denen hatte ne Warnweste an - trotz des Pisswetters teilweise...

mal ne provokante Vermutung/These: :wink:
Ne Warnweste trägt man nur, wenn man auch ein Bruchstrich-Kennzeichen hat.
Das ist dann wohl eine unzulässige Verallgemeinerung. Ich habe gestern eine ganze Menge Motorradfahrer mit Warnwesten oder neonfarbigen Jacken gesehen.
Gruß
Dieter_N
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#131 Beitrag von Nordmann »

Warst in Holland auf Tour? :lol:
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#132 Beitrag von nargero »

Dieter_N hat geschrieben:Das ist dann wohl eine unzulässige Verallgemeinerung. Ich habe gestern eine ganze Menge Motorradfahrer mit Warnwesten oder neonfarbigen Jacken gesehen.
Mist - dann muss dass ne Gruppe gewesen sein, die den November noch fahren darf... :lol:
... oder meine These ist doch falsch ... :roll: :?:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Warnwesten-Wahn

#133 Beitrag von aimypost »

juppis Fall halte ich für einen guten Fall von Pro-Warnweste:
die Warnweste hätte hier die Fixierung der Autofahrers vom LKW lösen können.
Die Ausführungen des Autofahrers sind hier nicht von Bedeutung, da er erwiesenermaßen die Situation falsch gesehen hat.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Warnwesten-Wahn

#134 Beitrag von LuK »

IHr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt:
- jede kritische Verkehrssituation ist speziell und immer anders
- das Tragen einer Weste erhöht die Wahrscheinlichkeit, früher bzw. überhaupt erkannt zu werden
- es gibt mit der Weste keine "Überlebensgarantie"
- die eigene Fahrweise ist wesentlich für das Erkennen von und die Reaktion in brenzlichen Situationen
- wie oben schon geschrieben: man braucht auch das Glück, nicht das Pech der anderen zu haben
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#135 Beitrag von Werner »

LuK hat geschrieben:IHr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt:
- jede kritische Verkehrssituation ist speziell und immer anders
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
LuK hat geschrieben:- das Tragen einer Weste erhöht die Wahrscheinlichkeit, früher bzw. überhaupt erkannt zu werden
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif muß ma zustimmen
LuK hat geschrieben:- es gibt mit der Weste keine "Überlebensgarantie"
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif klar .... sonst würd sie jeder tragen und keiner mehr auf den andreren aufpassen
LuK hat geschrieben:- die eigene Fahrweise ist wesentlich für das Erkennen von und die Reaktion in brenzlichen Situationen
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif also immer vorrausschauendes Fahren wie es Juppi in diesem Falle schon gemacht hat
LuK hat geschrieben:- wie oben schon geschrieben: man braucht auch das Glück, nicht das Pech der anderen zu haben
..... und auch die körperliche Fitness spielt eine große Rolle. Was viele nicht bedenken oder wahrhaben wollen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Monteleone
Beiträge: 2469
Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
Mopped(s): R1200R

Re: Warnwesten-Wahn

#136 Beitrag von Monteleone »

ich habe mir jetzt ein paar Westenfahrer angeschaut, von vorne und wärend des Tages sieht man von der Warnweste nicht so viel...und wenn jemand eine Scheibe fährt schon mal gar nichts...seitlich oder von hinten ist es optimaler.
In dunkeln Nächten wirft die Erde ihren Schatten auf den Mond (lvr)
Wiki
ThomasM

Re: Warnwesten-Wahn

#137 Beitrag von ThomasM »

Irgendwann sieht man(n) den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#138 Beitrag von Werner »

Was ganz groß in Mode kommt ist ein Neongelber oder -orangener Helm. Wird schon von einigen Herstellern angeboten. Das Teil wird besser gesehn wie so'n Westerl.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
ThomasM

Re: Warnwesten-Wahn

#139 Beitrag von ThomasM »

Gesehen werden ist grundsätzlich begrüßenswert. Nur sollte man sich trotzdem nicht zu sicher fühlen; wenn´s zuviel blinkt, blitzt und reflektiert tritt möglicherweise ein umgekehrter Effekt ein. Nehmen wir noch Beschilderung, Leuchtzeichen und Reklame dazu, dann sind etliche Verkehrsteilnehmer schon überfordert !
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Warnwesten-Wahn

#140 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:P Thomas ,es fehlt noch: das Handy am rechten Ohr beim links abbiegen :lol:
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#141 Beitrag von Nordmann »

Warnwesten sind doch out und beim Soziusbetrieb braucht man schon zwei, das geht auch noch ins Geld.

Da ist doch die Wimpellösung der bessere Weg. Und wenn man nicht wie der hinrissige Fahrlehrer über die Straße bleiern möchte, dann kann man die Fähnchen so einstellen, dass sie hin- und herwedeln. :lol:

Nachts oder bei schlechter Sicht kann man sie noch blinken lassen. Hoffe, dass dies gesetzlich vorgeschrieben wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nordmann am 2. November 2011, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#142 Beitrag von Werner »

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#143 Beitrag von nargero »

:idea: ... endlich mal ein vernünftiger und kontruktiver Vorschlag :!:

Sieht sogar richtig schick aus... Schade, dass ich noch nicht im Alter für ne 6-Zylinder bin... 8) Schwarze Wimpel an meiner Dribbel würden wohl schick sein, aber den Zweck verfehlen... :roll:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Warnwesten-Wahn

#144 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Nordmann hat geschrieben:Nachts oder bei schlechter Sicht kann man sie noch blinken lassen. Hoffe, dass dies gesetzlich vorgeschrieben wird.
Warum nicht gleich eine gelbe Rundumleuchte?? Wobei - bei manchen Fahrern, die die Kurven zuparken, wäre das vielleicht gar keine so schlechte Idee :lol:
Manfred
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#145 Beitrag von Dieter_N »

Nordmann hat geschrieben:Warst in Holland auf Tour? :lol:
Nö. Im Schwarzwald. Obwohl der seinen Namen im Moment verleugnet und selbst Warnweste trägt.
Gruß
Dieter_N
ThomasM

Re: Warnwesten-Wahn

#146 Beitrag von ThomasM »

Rote Fähnchen...?

Erinnert mich irgendwie an NATO - Herbstmanöver vor 33 Jahren ! :D :wink:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#147 Beitrag von hixtert »

aimypost hat geschrieben:... die Warnweste hätte hier die Fixierung der Autofahrers vom LKW lösen können. ...
Unbedingt! Wo ein 55Watt-Motorradscheinwerfer versagt, hätte die Warnweste die Situation wesentlich entschärft http://www.brexel.org/icns/biggrins.gif
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Warnwesten-Wahn

#148 Beitrag von Tom Dooley »

Die Wimpellösung finde ich gut! Das hat bei meiner Tochter damals am Fahrrad schon nicht funktioniert! :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Warnwesten-Wahn

#149 Beitrag von aimypost »

Unbedingt! Wo ein 55Watt-Motorradscheinwerfer versagt, hätte die Warnweste die Situation wesentlich entschärft http://www.brexel.org/icns/biggrins.gif
:lol: ...der Hinweis ist gut.
Aber demnach kann auf den Scheinwerfer ja auch verzichtet werden?! :roll:
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#150 Beitrag von Dieter_N »

hixtert hat geschrieben:Unbedingt! Wo ein 55Watt-Motorradscheinwerfer versagt, hätte die Warnweste die Situation wesentlich entschärft http://www.brexel.org/icns/biggrins.gif
Ein Scheinwerfer ist in der Frontansicht eines Lkw nichts ungewöhnliches. Ein Motorradfahrer mit auffälliger Kleidung vor dem Kühlergrill hoffentlich schon. :wink:

Besonders dann, wenn der Scheinwerfer versagt. :lol:
Gruß
Dieter_N
Gesperrt