Warnwesten-Wahn
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Warnwesten-Wahn
In Frankreich ist es beabsichtigt, dass jeder Motorradfahrer ab dem 01.01.2012 nur noch mit Warnweste fahren darf....
dagegen wehren sich jetzt die Franzosen.....:
DEMO gegen Warnwestenwahn und Tempokontrollen
Leider bin ich der französischen Sprache nicht mächtig..........., aber in diesem Punkt haben sie uns Deutschen was voraus....sie kämpfen gemeinsam für ihre Interessen.... der deutsche Michel ist dazu viel zu bequem.
dagegen wehren sich jetzt die Franzosen.....:
DEMO gegen Warnwestenwahn und Tempokontrollen
Leider bin ich der französischen Sprache nicht mächtig..........., aber in diesem Punkt haben sie uns Deutschen was voraus....sie kämpfen gemeinsam für ihre Interessen.... der deutsche Michel ist dazu viel zu bequem.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Warnwesten-Wahn
Na ja, vielleicht ist der deutsche Michel auch einfach zu clever? Seit April fahre ich mit Leuchtweste und bilde mir ein, dass mir seit dem deutlich weniger oft die Vorfahrt genommen wird. Wahrscheinlich ist es das gleiche Gemaule wie bei der Einführung der Gurt- u. Helmpflicht....
Also ich werde nicht mehr ohne fahren und wenn ich mit dem Auto unterwegs bin finde ich es gut, wenn ich eine entgegenkommende Leuchtweste schon von weiten erkenne.
Gruß Pumpe
Also ich werde nicht mehr ohne fahren und wenn ich mit dem Auto unterwegs bin finde ich es gut, wenn ich eine entgegenkommende Leuchtweste schon von weiten erkenne.
Gruß Pumpe
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. März 2010, 07:47
- Mopped(s): R 1200 GS, Suzuki Dl 650
- Wohnort: Oberhausen BW
Re: Warnwesten-Wahn
Wenn die Kleidungshersteller einfach mehr Farbe in der Richtung anbieten würden wäre die Diskussion überflüssig 

Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
Re: Warnwesten-Wahn
Ist nur zu hoffen, dass unser Ramsauer das nicht sieht, weil er noch einen draufsetzen würde, nämlich eine Motorrad und Personenbezogene Warnweste mit Nummernschild auf Vor- und Rückseite.
Im übrigen halte ich es wie immer, wer eine Warnweste tragen möchte, soll es tun, wer das nicht möchte, sollte keine Zwangsjacke tragen müssen. Und ein Tipp für die Warnwestenfahrer, haltet euch im Frühjahr von den Rapsfeldern fern.
Im übrigen halte ich es wie immer, wer eine Warnweste tragen möchte, soll es tun, wer das nicht möchte, sollte keine Zwangsjacke tragen müssen. Und ein Tipp für die Warnwestenfahrer, haltet euch im Frühjahr von den Rapsfeldern fern.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nordmann am 19. Oktober 2011, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Warnwesten-Wahn
ohh gott leuchtwesten..................ganz ehrlich das zeugs is so was wie fürn A...h das gibt es gar nicht und es gibt tatsächlich motorradfahrer die die dinger auch noch freiwillig anziehen und damit eine pflicht heraufbeschwören.
mal ganz abgesehen davon das es bescheuert aussieht bringt es statistisch genauso viel wie tagfahrlich bei autos ...................... (nix)! demnächst bieten se dann auch noch neonfarbene mopeds an und leuchtende handschuhe und stiefel!!
mal ganz abgesehen von nem weiteren gravierenden nachteil:
was is wenn ich mal ne panne habe, da fährt doch jeder an mir vorbei, weil er denkt ich mach ja eh nur ne pause.
warnweste aufm moped out aber total
mal ganz abgesehen davon das es bescheuert aussieht bringt es statistisch genauso viel wie tagfahrlich bei autos ...................... (nix)! demnächst bieten se dann auch noch neonfarbene mopeds an und leuchtende handschuhe und stiefel!!
mal ganz abgesehen von nem weiteren gravierenden nachteil:
was is wenn ich mal ne panne habe, da fährt doch jeder an mir vorbei, weil er denkt ich mach ja eh nur ne pause.
warnweste aufm moped out aber total
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Warnwesten-Wahn
Dann können die Motorradjacken- Designer sich ja einen anderen Job suchen.


Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Warnwesten-Wahn
Deshalb merkt er auch erst im Oktober, dass die Demo im Mai stattgefunden hat.Michael (GF) hat geschrieben:.... der deutsche Michel ist dazu viel zu bequem.
(Die Franzosen sind schnell dabei, wenn es ums demonstrieren geht. Und dann tun sie,
was Vater Staat befiehlt ... oder auch nicht!)
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Warnwesten-Wahn
Dietmar Hencke hat geschrieben:
(Die Franzosen sind schnell dabei, wenn es ums demonstrieren geht. Und dann tun sie,
was Vater Staat befiehlt ... oder auch nicht!)


- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Warnwesten-Wahn
Wenn Du es im Mai bereits gewusst hast...warum postest Du es dann nicht? ist da ein ...ein Michel unter uns.....?Deshalb merkt er auch erst im Oktober, dass die Demo im Mai stattgefunden hat.
Nehme mal an, Du hast es eher aus der Überschrift entnommen NACHDEM ich den link gepostet habe..... ist aber doch von der Sache her völlig egal wann diese stattgefunden hat....in Deutschland wären solche Aktionen undenkbar oder wenn, dann mit nur geringer Beteiligung.
@Pumpe
jetzt stelle Dir mal vor...alle Motorradfahrer fahren mit Weste....., dazu alle Schulkinder, Radfahrer, Rentner, Bauarbeiter, Polizisten und Leute die es schick finden. Vor lauter Warnwesten kommst Du dann nur noch an "Gefahrenstellen" vorbei..... ganz toll.... und woran erkennst Du dann wirkliche Gefahrenquellen....

Egal...wenn du Dich dabei gefühlt sicherer unterwegs bist..... mach doch...... steht sojemand an der Seite, denke ich...."der macht bestimmt nur Pause".... blöd, wenn man tatsächlich mal Hilfe gebrauchen könnte oder vor einer Gefahrenstelle warnen muss....
Egal was man von den Dingern hält...MIR geht es darum, das die Franzosen sich wohl wesentlich mehr gegen Entscheidungen/Plänen der so genannten Volksvertreter zur Wehr setzen....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Warnwesten-Wahn
Die Diskussion mit den Warnwesten hatten wir doch schon mal.
Wie der Name schon sagt, soll sie vor etwas warnen.
…aber nicht vor mir, da gibt es höhere Prioritäten.
Wenn ich mich so unsicher fühle, dass ich eine Warnweste brauche, dann lasse ich es lieber. Als Motorradfahrer und auch als Radfahrer habe ich halt keine Knautschzone und muss deshalb für die Autofahrer mitdenken, da hilft mir auch keine Warnweste. Ansonsten habe ich verloren.

Wie der Name schon sagt, soll sie vor etwas warnen.
…aber nicht vor mir, da gibt es höhere Prioritäten.
Wenn ich mich so unsicher fühle, dass ich eine Warnweste brauche, dann lasse ich es lieber. Als Motorradfahrer und auch als Radfahrer habe ich halt keine Knautschzone und muss deshalb für die Autofahrer mitdenken, da hilft mir auch keine Warnweste. Ansonsten habe ich verloren.

Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


Re: Warnwesten-Wahn
Also ich hätte grundsätzlich gerne eine Jacke gehabt, in der diese Warnfarbe eingearbeitet ist. Aber die hat es in dem Laden in meiner Größe nicht gegeben.
Und jetzt wo ich das so lese. Ja, wenn jeder Motorradfahrer, jedes Schulkind, jeder unsichere Fußgänger, jetzt so eine Jacke hätte, würde man tatsächlich diese Punkte, an denen es tatsächlich was zu warnen gibt, optisch gar nicht mehr registrieren in der Einheits-Warnwesten-Welt. Da ist was drann.
Franz
Und jetzt wo ich das so lese. Ja, wenn jeder Motorradfahrer, jedes Schulkind, jeder unsichere Fußgänger, jetzt so eine Jacke hätte, würde man tatsächlich diese Punkte, an denen es tatsächlich was zu warnen gibt, optisch gar nicht mehr registrieren in der Einheits-Warnwesten-Welt. Da ist was drann.
Franz
Zuletzt geändert von Franz1954 am 19. Oktober 2011, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Warnwesten-Wahn
Ich denke auch, dass die Wrnwesten nichts bringen. Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings frage ich mich, warum es nicht erlaubt ist, selbstreflektierende Folien am Moped anzubringen. Das würde wenigstens in der Dämmerung oder in der Nacht was bringen. ODer vielleicht gleich so: Klick 

- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2933
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Warnwesten-Wahn






...ich weiß, warum ich konsequent niemand mehr grüße, der so ne Weste fährt...
Naja, wenn die Pflicht wirklich kommt, wird's Zeit die Mühlen zu verkloppen und aufs Burning Man Festival (vgl. oben) zu gehen. Danach ist die Birne ehh so weich, dass man kein Mopped mehr braucht...



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Warnwesten-Wahn
Ach nur mal so zwei Begegnungen mit Warnwestenträgern:
Fall 1. Kommt mir entgegen...Karre weiß ich nicht mehr....Textiljacke mit Warnweste an.... aber auch Shorts und Sandalen.......
Fall 2: irgendein Chopper kommt mir ebenfalls entgegen....... natürlich mit Warnweste......... aber mit Braincap
Wenn man wegen der gefühlten Sicherheit mit Weste unterwegs ist, sollte man auch so konsequent sein und ordentliche Schutzkleidung tragen....
Fall 1. Kommt mir entgegen...Karre weiß ich nicht mehr....Textiljacke mit Warnweste an.... aber auch Shorts und Sandalen.......
Fall 2: irgendein Chopper kommt mir ebenfalls entgegen....... natürlich mit Warnweste......... aber mit Braincap
Wenn man wegen der gefühlten Sicherheit mit Weste unterwegs ist, sollte man auch so konsequent sein und ordentliche Schutzkleidung tragen....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Re: Warnwesten-Wahn
Servus,
es ist nicht zu glauben wie blöd mancher Beitrag hierzu ist. Fakt ist dass eine Warnweste, besonders bei entsprechend schlechtem Wetter/Sicht, zu einer früheren Wahrnehmung durch andere Verkehrsteilnehmer führt! Wie oft wird man denn übersehen?!
Da schei.. ich auf Kommentare wie "der kommt wie a Kasperl daher". Wenn sich einer mit Weste sicherer fühlt ist das für mich i.O., wer auf "Tarnkleidung" steht soll diese auch tragen.
Ich hab nach jahrzehntelangem "schwarzfahren" auf farbig gewechselt und fühl mich wohl(er) dabei.
In diesem Sinne wünsch ich euch weiterhin viel Spaß mit`m Moped.
Karl
es ist nicht zu glauben wie blöd mancher Beitrag hierzu ist. Fakt ist dass eine Warnweste, besonders bei entsprechend schlechtem Wetter/Sicht, zu einer früheren Wahrnehmung durch andere Verkehrsteilnehmer führt! Wie oft wird man denn übersehen?!
Da schei.. ich auf Kommentare wie "der kommt wie a Kasperl daher". Wenn sich einer mit Weste sicherer fühlt ist das für mich i.O., wer auf "Tarnkleidung" steht soll diese auch tragen.
Ich hab nach jahrzehntelangem "schwarzfahren" auf farbig gewechselt und fühl mich wohl(er) dabei.
In diesem Sinne wünsch ich euch weiterhin viel Spaß mit`m Moped.
Karl
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Warnwesten-Wahn
Die Klamotten gibts schon. Wieso gibts nicht mehr davon? Weils kaum einer kauft! Ganz einfach.Icemen hat geschrieben:Wenn die Kleidungshersteller einfach mehr Farbe in der Richtung anbieten würden wäre die Diskussion überflüssig
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Warnwesten-Wahn
Aktuell, aber irgend wie off topic:
Wichtiger ist, das erst einmal die Radfahrer eine Wahnweste verpasst bekommen. Besonders jetzt in der dunkel Jahreszeit übersieht man sie leicht, wenn sie ohne Licht und erkennbaren Ansatz vom Bürgersteig auf die Fahrbahn wechseln. Mein Busfahrer musste seine Fahrgäste gestern früh ganz schön durcheinender purzeln lassen. Anschnallpflicht für alle Fahrgäste in Linienbussen wäre natürlich auch eine Lösung
Wichtiger ist, das erst einmal die Radfahrer eine Wahnweste verpasst bekommen. Besonders jetzt in der dunkel Jahreszeit übersieht man sie leicht, wenn sie ohne Licht und erkennbaren Ansatz vom Bürgersteig auf die Fahrbahn wechseln. Mein Busfahrer musste seine Fahrgäste gestern früh ganz schön durcheinender purzeln lassen. Anschnallpflicht für alle Fahrgäste in Linienbussen wäre natürlich auch eine Lösung

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Warnwesten-Wahn
Hallo Michael
Dein Argument mit den 'tatsächlichen' Gefahrenquellen hat was! Ist auch tatsächlich ein Argument, was ich bei Schwachmatenaussagen wie "blablabla grüss ich nicht mehr sülz sülz" nicht behaupten kann. Was die berühmte Panne betrifft: Da benutz man heutzutage doch eher das Handy und ruft die Mobilitätsversicherung an. Das ist aber nur eine Vermutung, da ich mit meinen bisher gefahrenen Japanern noch nie eine Panne hatte. An das Thema muss ich mich mit der BMW wohl erst noch gewöhnen
Duck und weg....
Gruß Pumpe
Dein Argument mit den 'tatsächlichen' Gefahrenquellen hat was! Ist auch tatsächlich ein Argument, was ich bei Schwachmatenaussagen wie "blablabla grüss ich nicht mehr sülz sülz" nicht behaupten kann. Was die berühmte Panne betrifft: Da benutz man heutzutage doch eher das Handy und ruft die Mobilitätsversicherung an. Das ist aber nur eine Vermutung, da ich mit meinen bisher gefahrenen Japanern noch nie eine Panne hatte. An das Thema muss ich mich mit der BMW wohl erst noch gewöhnen



Gruß Pumpe
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Warnwesten-Wahn
@pumpe
Was nutzt ein Handy wenn Du kein Netz oder Akku hast? Und Plattfüße gibt es modell-/markenunabhängig....
Was nutzt ein Handy wenn Du kein Netz oder Akku hast? Und Plattfüße gibt es modell-/markenunabhängig....

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Re: Warnwesten-Wahn
... ich montiere mir eine Rundumleuchte in Gelb auf den Helm, ist bestimmt effektiver als eine gelbe Warnweste.
Viele Grüße
Tatjana

Viele Grüße
Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.

- SwissQrider
- Beiträge: 52
- Registriert: 16. März 2010, 22:24
- Mopped(s): R1200GS ADV / F650GS
- Wohnort: Rheintal, Schweiz
- Kontaktdaten:
Warnwesten-Wahn
Ich musste schon etwas suchen, bis ich was passendes gefunden habe.... Warnweste mag ich auch nicht, aber ich habe jetzt Kleidung die Neon-Einlagen haben und ich finde sie siht gut aus. Aber eben, grosse Auswahl gibt es nicht...octane hat geschrieben:Die Klamotten gibts schon. Wieso gibts nicht mehr davon? Weils kaum einer kauft! Ganz einfach.
Lars
BMW R1200GS Adv 2011, BMW F650GS Twin, TomTom Rider II, Schubert C3, Kahedo, GoPro Hero2
https://lh4.googleusercontent.com/-Se6n ... ner300.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/-Se6n ... ner300.jpg
- Jürgen_Tietz
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Juli 2009, 14:46
- Mopped(s): K 1200 RS, R 1100 R, R65
- Wohnort: Kreuzlingen - City
Re: Warnwesten-Wahn
Warnwesten mag ich auch nicht.
Ich habe mir jedoch eine helle Jacke mit gelb zugelegt. Gesehen werde ich damit tagsüber besser.
Weiterhin nutze ich immer Nebelscheinwerfer von Motobozzo.
Jedoch in der Nacht sind alle Katzen grau. Bei vielen Jacken mit Warngelb darin vermisse ich genügend reflecktierende Bestandteile.
Triumph hat nun eine Jacke mit Leuchtdioden heraus gebracht. Schau mer mal, wie die funktionieren.
Ich habe mir jedoch eine helle Jacke mit gelb zugelegt. Gesehen werde ich damit tagsüber besser.
Weiterhin nutze ich immer Nebelscheinwerfer von Motobozzo.
Jedoch in der Nacht sind alle Katzen grau. Bei vielen Jacken mit Warngelb darin vermisse ich genügend reflecktierende Bestandteile.
Triumph hat nun eine Jacke mit Leuchtdioden heraus gebracht. Schau mer mal, wie die funktionieren.
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Warnwesten-Wahn
oder blaue blinkende lichter rund um am moped das hilft auch ...........................
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Warnwesten-Wahn
Mal ne Frage.
Wer soll micht denn sehen? Ich fahre eine LT. Und wenn mich einer von der Seite dann mit Warnweste sieht, ist es für mich zu spät.
Motorradjacke mit Neon- und Leuchtstreifen - Aber sicher!!! Doch diese Warnwesten. Bitte nicht. Das ist doch wirklich etwas für Leute, die sich dann in Schein-Sicherheit wägen. Es ist nicht der erste mit Warnweste überfahren worden. Wer einen Motorradfahrer mit Licht nicht sieht, sieht die Warnweste ebenfalls nicht. Ist einfach psychologisch bedingt. Oder?
Wer soll micht denn sehen? Ich fahre eine LT. Und wenn mich einer von der Seite dann mit Warnweste sieht, ist es für mich zu spät.
Motorradjacke mit Neon- und Leuchtstreifen - Aber sicher!!! Doch diese Warnwesten. Bitte nicht. Das ist doch wirklich etwas für Leute, die sich dann in Schein-Sicherheit wägen. Es ist nicht der erste mit Warnweste überfahren worden. Wer einen Motorradfahrer mit Licht nicht sieht, sieht die Warnweste ebenfalls nicht. Ist einfach psychologisch bedingt. Oder?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Warnwesten-Wahn
Der Meinung bin ich auch! Es geht schlicht weg darum, u.a. mit der Kleidung die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass man Übersehen wird! Viele von uns haben sich aus diesem Grund die Bozzos montiert, manche vertrauen auch auf einen lauteren Puff, um rechtzeitig wahrgenommen zu werden. Und was die Panne betrifft: Die Weste ist nicht vordergründig dafür gedacht, dass einem Hilfe zuteil wird, sondern dass man an der Pannenstelle nicht über den Haufen gefahren wird.....Stromer hat geschrieben:Servus,
es ist nicht zu glauben wie blöd mancher Beitrag hierzu ist. ...
Ich fahre auch immer mit Weste und heller Kombi. Schaut mal hier:
MFS = Motocycle Safety Foundation, ein ziemlich großer Verein in US!
https://store.msf-usa.org/Store/ItemEnl ... 2020WH.jpg
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg