H7 Lampenwechsel bei einer 2004er ...jetzt 1 Teil uebrig

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

H7 Lampenwechsel bei einer 2004er ...jetzt 1 Teil uebrig

#1 Beitrag von chris1200 »

Hallo, ich hoffe irgendjemand kann mir Helfen.
Habe bei meiner LT (2004) gerade die Lampe des Hauptscheinwerfers gewechselt...soweit alles gut..
Als ich fertig war, lag ein kleines Gummiteil (sieht aus wie ein kleiner Zuendkerzenstecker)am Boden, welches vorher dort nicht war.

Ich habe alles abgeleuchtet, aber kann diese Teil nicht zuordnen, vielleicht lag es ja zuvor schon lose in der Verkleidung und ist erst jetzt rausgefallen. Es passt auf jeden Fall nicht auf ein Bauteil, welches ich zum Lampenwechsel angefasst hatte.
Ich stell mal ein paar Bilder zur Verfuegung. Der Euro dient als Groessenvergleich und ist natuerlich nicht aus der LT gefallen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: H7 Lampenwechsel bei einer 2004er ...jetzt 1 Teil uebrig

#2 Beitrag von Bernard »

Schätze mal, das ist die Gummitülle, die die Kabel vor Feuchtigkeit schützt. Die müßte auf / über dem Stecker sitzen, der auf den Birnensockel aufgesteckt wird.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 437
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: H7 Lampenwechsel bei einer 2004er ...jetzt 1 Teil uebrig

#3 Beitrag von Straßenbahner »

Hallo Chris,
die Tülle, welche du z.Zt. übrig hast, ist am unteren Scheinwerfer (Fernlicht) hinten links unten angebracht und dient dazu, die Be/Entlüftung des Scheinwerfers vor Wassereintritt von außen zu schützen.
KLT_63211b (Medium).jpg
Hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Grüße aus Stuttgart
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: H7 Lampenwechsel bei einer 2004er ...jetzt 1 Teil uebrig

#4 Beitrag von Peter Schmengler »

Prima Beitrag.

Das Teil liegt bei mir auch schon wochenlang rum, nachdem ich es unmittelbar nach einem Lampenwechsel auf dem Boden gefunden habe. Auf die Idee, bei euch schlauen Füchsen mal nachzufragen, bin ich Dummerchen gar nicht erst gekommen - oder habe ich gedacht: es wird sich schon bald im Forum automatisch klären :?: :wink:
Sei´s drum, jetzt bin ich aufgeklärt. Ist vielleicht doch besser, wenn man es wieder an Ort und Stelle platziert.
Danke vielmals.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Franz1954

Re: H7 Lampenwechsel bei einer 2004er ...jetzt 1 Teil uebrig

#5 Beitrag von Franz1954 »

Ich dachte schon das ist der Schnorchel für den Fahrer wenn es zu sehr regnet :D
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: H7 Lampenwechsel bei einer 2004er ...jetzt 1 Teil uebrig

#6 Beitrag von chris1200 »

Straßenbahner hat geschrieben:Hallo Chris,
die Tülle, welche du z.Zt. übrig hast, ist am unteren Scheinwerfer (Fernlicht) hinten links unten angebracht und dient dazu, die Be/Entlüftung des Scheinwerfers vor Wassereintritt von außen zu schützen.
KLT_63211b (Medium).jpg
Hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Grüße aus Stuttgart
Jürgen
Ja ...super ...Danke.....

was ich nicht verstehe, das Teil taucht in der Explosionszeichnung nicht auf http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=63&fg=05 ...dort habe ich naemlich schon alles durchgesehen.....
Antworten