Wo Steckdose am Cockpit montieren?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Mystic-Healer

Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#1 Beitrag von Mystic-Healer »

Ich möchte mein Navi über eine KfZ-Steckdose einspeisen. Im BMW-Zubehör gibt es wohl ne passende Steckdose, allerdings finde ich 65,00 € dafür schon ziemlich happig. Im Zubehörhandel bekommt man solche schon für ca. 20,00€.

Allerdings möchte ich die Steckdose nicht am Lenker befestigen. Wie habt ihr das gelöst?


Sent from my iPad using Tapatalk
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#2 Beitrag von eckbert »

Moin,

trifft Deine Anfrage zwar nicht so ganz, aber ich habe einfach die originale Bordsteckdose und ein entsprechend langes Kabel verwendet. So sparst Du Dir häßliche Zusatzanbauten im Cockpitbereich und die Steckdose ist auch schon da.
Meiner Meinung nach die beste Alternative.

Gruß + Allzeit gute Fahrt,
der eckbert
Mystic-Healer

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#3 Beitrag von Mystic-Healer »

Hallo Eckbert,

die Lösung würde bedeuten, dass ich dann immer das lange Kabel vom Navi bis hinten an die Steckdose verlegen müsste. Das finde ich etwas unglücklich.

Vielleicht warte ich ab, bis ich die Wunderlich-Verkleidung (Classic-Trophy) verbaut habe. Veilleicht findet sich an den Haltern eine Möglichkeit, wo ich die Steckdose gut platzieren kann.

Gruß Tommy
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#4 Beitrag von eckbert »

Nein, nein, da hast Du mich falsch verstanden: Das Stromkabel habe ich mit Minikabelbindern am Rahmen so befestigt, dass es permanent dort liegt. Die Steckdose habe ich unter die Sitzbank verfrachtet, so dass sie auch Spritzwasser geschützt liegt. Jetzt kannst man wählen: Stecker rein = Strom liegt beim fahren an und Navi / Handy o.ä. kann geladen werden oder Stecker raus = kein Strom, z.B. bei Regen und ohne Navi.

Wie gesagt, meine persönliche Lösung für ein "aufgeräumtes" Cockpit und auch nur als Idee.

Gruß + Allzeit gute Fahrt,
der eckbert
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#5 Beitrag von Peter S »

Hallo

Das hier wäre auch eine alternative : viewtopic.php?f=79&t=44689 Bin momentan selbst am überlegen ob ich mein Navi zukünftig nicht auch so anschließe :D
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
R1200Reisender
Beiträge: 12
Registriert: 28. Dezember 2010, 10:42
Mopped(s): R1200R Bj. 2010
Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#6 Beitrag von R1200Reisender »

Ich habe meine Steckdose (KFZ 12 V - nicht die fette "Zigarettenanzünder") mittels eines Metallblechs von bags connection an den beiden Schrauben der Lenkerklemmung festgemacht. Ist halt dann am Lenker.
Die Steckdose zieht sich den Strom an dem von Peter gezeigten NaviStromAnschluss.
....wer schneller fährt, ist früher da....
Mystic-Healer

Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#7 Beitrag von Mystic-Healer »

Der Stromanschluss ist nicht das Problem, den entsprechenden Systemstecker mit Zuleitung habe ich mir bereits von Touratech besorgt. Einzig die Positionierung der Steckdose ist noch nicht geklärt. Und wie gesagt: eben ungern direkt am Lenker.
Mystic-Healer

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#8 Beitrag von Mystic-Healer »

So in etwa stelle ich mir das mit der Steckdose vor. Leider weiß ich nicht, wo sie genau befestigt wurde:

http://img15.imageshack.us/img15/8885/img4646vq.jpg
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#9 Beitrag von eckbert »

Hast Du schon irgendein Windschild an Deiner R montiert? Vielleicht findet sich ja dort eine Anbringungsmöglichkeit?

Oder Du verbaust erstmal die Wunderlich-Verkleidung, falls Du das sowieso vor hast und überlegst Dir dann eine Lösung.

Noch eine andere Idee: siehe mein Foto. Einfach eine kurze Gewindestange als Verlängerung nehmen und dort die Steckdose anbringen.

Gruß + allzeit gute Fahrt,
der eckbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
flowchee
Beiträge: 26
Registriert: 6. Juli 2011, 08:22
Mopped(s): R1200 GS LC
Wohnort: bei HH

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#10 Beitrag von flowchee »

moin zusammen ...
ich habe mir eine zusätzliche steckdose bei bmw besorgt und diese an die hupenhalterung angebaut ... stört nicht, wenn man sie nicht braucht und das kabel vom navi ist da auch ratzifatzi drinne ...
wenn ichs schaffe poste ich auch nochmal n bild davon, falls es jemand sehen will :)

LG
flo
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#11 Beitrag von Tramper »

Mystic-Healer hat geschrieben:Ich möchte mein Navi über eine KfZ-Steckdose einspeisen.
Da die Navi Halterung permanent (trotz 3 verschieden möglichen Anbringungsorten) am Motorrad verbleibt, habe ich das Anschlusskabel der Halterung am entlang Kabelbaum zum separaten Relais (Zündschloss) verlegt. Leider kann ich mit meinen ältesten Navis das Orginalkabel von BMW dafür nicht nutzen.


In meinem Tankrucksack mit Quick Lock Tankring sind 3 12 V Dosen eingebaut, von dort werden verschiede Verbraucher wie Videocamera, Handy usw. gespisen, die im Bereich Cockpit angebaut sind.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
smeller001
Beiträge: 48
Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
Wohnort: Nähe von Köln

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#12 Beitrag von smeller001 »

@ Mystic Healer:
Auf dem Bild, welches du eingestellt hast, siehst du meine 12er R mit der montierten Bordsteckdose

Also, ich habe mir mit einem selbstgefertigtem Haltewinkel eine Steckdose von Tante Louise mit fliegender Sicherung (3A) direkt an die Batterie angeklemmt. Die Steckdose/ bzw. den Winkel habe ich rechts neben die Amaturen in das Gewinde für die original Sportscheibe montiert....

Anbei ein Bild der Einzelteile

Der Halter ist aus 3mm Alublech Al-Mg 3 Hart (Restposten aus der Bastelkiste). Etwas gefeilt, mit einem "Rundblechlocher" ein 28,3 mm Loch angefertigt, im entsprechenden Winkel zum BC abgekantet und zum Schluß mit Schlagfestem Lack lackiert

http://s1.directupload.net/images/111016/8wydza8y.jpg
Gruß Stefan (BM)

PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
Mystic-Healer

Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#13 Beitrag von Mystic-Healer »

Super, Danke für die ausführliche Beschreibung.

Beste Grüße, Tommy
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#14 Beitrag von octane »

Wenn die Navihalterung permanent am Moped verbleiben soll ist die Stromversorgung über den bereits vorhandenen SZ Stecker die bessere Lösung. Habe ich auch so gemacht. > Link
Die zusätzliche Steckdose macht dann Sinn wenn das Navi immer mitsamt Halterung abgebaut wird nach der Tour.

@eckbert: Die Gabelbrücke der 2011er R unterscheidet sich von der alten. Dieses Gewinde gibts nicht bei der neuen.
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#15 Beitrag von eckbert »

@octane:
Danke für den Hinweis mit der Gabelbrücke. Das habe ich so noch nicht gewusst.

Eine Frage habe ich noch zu Deinem Blogbericht: Das Kabel von Touratech ist also für den Anschluss am Sonderzubehörstecker (siehe Bilde) geeignet?
Weißt Du denn wie der SZ-Stecker funktioniert, also ab wann und bis wann er Strom auf dem Kabel freigibt?!

Gruß + allzeit gute Fahrt,
der eckbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#16 Beitrag von octane »

eckbert hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch zu Deinem Blogbericht: Das Kabel von Touratech ist also für den Anschluss am Sonderzubehörstecker (siehe Bilde) geeignet?
Ja genau. Funktioniert einwandfrei.
eckbert hat geschrieben:Weißt Du denn wie der SZ-Stecker funktioniert, also ab wann und bis wann er Strom auf dem Kabel freigibt?!
Ja der SZ Stecker liefert Strom sobald die Zündung eingeschaltet wird. Ca. 1 Minute nach ausschalten der Zündung ist der Strom wieder weg. Funktioniert so einwandfrei.
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#17 Beitrag von eckbert »

Ah, super, einwandfrei! Danke für die Info und v.a. für die schnelle Antwort!

Gruß + Allzeit gute Fahrt,
der eckbert
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#18 Beitrag von octane »

Danke für den Hinweis übrigens. Werde den Text dann noch überarbeiten. Woher stammen die Grafiken? Von BMW? Verwende die sonst auch.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#19 Beitrag von octane »

So jetzt ist der Artikel hoffentlich hilfreicher: > Link
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#20 Beitrag von eckbert »

Die Grafiken stammen von der "RepROM" BMW, also der Reparaturanleitungs-CD-ROM vom BMW.
Da gibt es dann auch einen Artikel, der den Einbau des "Nachrüstsatz Spannungsversorgung für Navigationsysteme" beschreibt (Kategorie 71 Ausrüstungsteile / Zubehör für Motorrad -> 7160 Sonstiges Zubehör).

Die Ergänzung Deines Artikels finde ich sehr sinnvoll und hilfreich. Danke dafür.

Gruß + Allzeit gute Fahrt,
der eckbert
Benutzeravatar
Werner2011
Beiträge: 5
Registriert: 20. Februar 2011, 17:43
Mopped(s): R1200RT LC
Wohnort: Passau

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#21 Beitrag von Werner2011 »

Hallo, ich hatte das gleiche Problem.
Hab mir dann beim Louis eine Steckdose geholt und die an der linken Tankbefestigung (rundes Metall mit Gummipuffer wo der Tank draufgeschoben wird) festgemacht. Die Kunststoffschelle passt genau zwischen Gummipuffer und Rahmen.
Mann kann während der Fahrt den Stecker leicht betätigen und das Teil stört nicht und fällt auch nicht auf.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

Werner :wink:
Mystic-Healer

Re: Wo Steckdose am Cockpit montieren?

#22 Beitrag von Mystic-Healer »

Inzwischen habe ich eine Lösung für die Steckdose gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

http://img96.imageshack.us/img96/3473/img0830j.jpg

http://img819.imageshack.us/img819/8429/img0831vv.jpg

Da ich mich für die große Steckdose entschieden habe, passte sie leider nicht mehr direkt neben den Tacho. Aber auch mit der Verlegung nach außen bin ich sehr zufrieden.
Den Halter habe ich aus Alu-Blech selbst angefertigt, möglicher Weise mache ich den im Winter nochmal, dann aber mir einem etwas stärkerem Blech.
Antworten